bluebee
Themenersteller
Das Problem kennen sicher viele: die OEM Blitzschuhabdeckungen sind meist aus relativ hartem Spritzguß und machen ganz gern mal die Grätsche, wenn man es am Wenigsten gebrauchen kann, weil die feinen Federriegel abbrechen - gerade bei Olympus ein Dauerproblem.
Ich habe mir deshalb mehrere aus "Kydex" geschnitzt und gefeilt. Das ist eine Legierung aus ABS und PVC, schlagbeständig, elastisch und stabil - vor allem elastisch und daher ziemlich verliersicher! Kann man theoretisch mit einem handelsüblichen Cuttermesser aus der Werkzeugkiste selbst machen. Entweder mit Fingerspitzengefühl und Augenmaß oder mit geeigneterem Werkzeug. Da ich gerade mehrere Kameras woanders anbiete, habe ich wegen nerviger Nachfragen schnell zwei selbst gemacht - vermutlich waren die fehlenden Abdeckungen nur ein Vorwand, um überhaupt Kontakt aufzunehmen...
Es muss nicht unbedingt "Kydex" sein, aber dieses Material ist wegen der Elastizität mit am Besten für diesen Zweck geeignet, auch weil es selbst keinen Abrieb verursacht. Mögliche Körner werden ins Material reingedrückt. ABS oder PP/PA/PE/PTFE sind ebenso geeignet und einfacher zu bekommen, als die Legierung mit dem Namen Kydex.
Ich habe mir deshalb mehrere aus "Kydex" geschnitzt und gefeilt. Das ist eine Legierung aus ABS und PVC, schlagbeständig, elastisch und stabil - vor allem elastisch und daher ziemlich verliersicher! Kann man theoretisch mit einem handelsüblichen Cuttermesser aus der Werkzeugkiste selbst machen. Entweder mit Fingerspitzengefühl und Augenmaß oder mit geeigneterem Werkzeug. Da ich gerade mehrere Kameras woanders anbiete, habe ich wegen nerviger Nachfragen schnell zwei selbst gemacht - vermutlich waren die fehlenden Abdeckungen nur ein Vorwand, um überhaupt Kontakt aufzunehmen...

Es muss nicht unbedingt "Kydex" sein, aber dieses Material ist wegen der Elastizität mit am Besten für diesen Zweck geeignet, auch weil es selbst keinen Abrieb verursacht. Mögliche Körner werden ins Material reingedrückt. ABS oder PP/PA/PE/PTFE sind ebenso geeignet und einfacher zu bekommen, als die Legierung mit dem Namen Kydex.
Anhänge
-
Exif-DatenG3_5.JPG617,2 KB · Aufrufe: 131