• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bowens Esprit Gemini 500 - kurze Fragen

rockenbaby

Themenersteller
Hm, erst war ich mich sicher, daß es Elinchrom BX-Blitze werden, aber der Akku-Anschluß bei Bowens sowie die bessere Ausstattung des 3*500er Kits lassen mich gerade überlegen... zwei Fragen zu den Gemini-Blitzen (nicht digital...):

Am Blitz scheint es zwei Einstellmöglichkeiten zu geben, eine für Dauerlicht, die andere für Blitzlicht - muß man beides jedes Mal immer manuell einstellen oder kann man auch auf "proportional" stellen?

Und wegen der Blitzspannung und meiner EOS 5 bzw. EOS 20 dürfte es auch Probleme geben, aber ich bevorzuge so oder so Funkauslösung - irgendwo hier im Forum gibt's einen Thread, in dem sich jemand darüber beklagt, daß ein Funkauslöser nicht mit diesem Blitz funktioniere?! Gibt's da irgendwelche Inkompatibilität? Dürfte doch eigentlich nicht sein...

Danke.
 
Hm, also, ich hab' mir die Bowens bei calumet angesehen, man muß sowohl das Blitz- als auch das Einstellicht regulieren - find ich irgendwie doof, aber ich könnte noch damit leben. Weiß irgendwie gerade mal nicht weiter, der Akku-Anschluß ist toll, die Lichtregelung eine Katastrophe - alternativ doch lieber die Elinchroms (400 BX)?!?

Vielleicht der entscheidende Punkt: das Bajonett von Bowens - man liest ab und zu, daß die walimex-Lichtformer, die es für'n 10er bei eBay gibt, an die Geminis passen - manchmal aber auch nicht... Ja, was denn nun? BeautyDish muß gefeilt werden, aber wie ist's mit den anderen Metallreflektoren?? Wenn die problemnlos passen und nicht wackeln, ist das ein Argument _für_ die Geminis (so ca. 500 Euro Ersparnis durch den Walimex-Krempel)? Kann da jemand mal verbindlich was zu sageb? Danke.
 
Hm, also, ich hab' mir die Bowens bei calumet angesehen, man muß sowohl das Blitz- als auch das Einstellicht regulieren - find ich irgendwie doof, aber ich könnte noch damit leben. Weiß irgendwie gerade mal nicht weiter, der Akku-Anschluß ist toll, die Lichtregelung eine Katastrophe - alternativ doch lieber die Elinchroms (400 BX)?!?

Vielleicht der entscheidende Punkt: das Bajonett von Bowens - man liest ab und zu, daß die walimex-Lichtformer, die es für'n 10er bei eBay gibt, an die Geminis passen - manchmal aber auch nicht... Ja, was denn nun? BeautyDish muß gefeilt werden, aber wie ist's mit den anderen Metallreflektoren?? Wenn die problemnlos passen und nicht wackeln, ist das ein Argument _für_ die Geminis (so ca. 500 Euro Ersparnis durch den Walimex-Krempel)? Kann da jemand mal verbindlich was zu sageb? Danke.

sei froh dass du blitz und eintellicht sepparat einstellen kannst, war für mich sehr wichtig beim kauf! stell dir vor, du regelst den blitz auf minimum aber brauchst mehr licht für den AF, kein problem, da regelst du es ein bischen hoch usw. ;-)
die regelung ist bei bowens einer der besten 1/32 und einstellicht getrennt, was willst du mehr ?!?!

metallreflektoren und anderes zubehör der K&DS serie von Walimex passen alle auf die bowens (habe ich selber) nur der beautydish muss angepasst werden (habe ich auch) verwende bowens gemini mit walimex sobo, reflektoren, tubus und beautydish!
 
Autofocus????

;-)

Aber den die Reflektoren passen, ist die Sache klar - es wird die Bowens-Anlage - die Kostenersparnis gegenüber den Elinchrom-Reflektoren ist derartig enorm, daß ich mit der getrennten Einstellung leben kann. Die Softboxen von alimex will ich aber nicht, habe zwei gesehen und fand die Teile gar nicht gut, der Bajonett-Anschluß (an multiblitz) war auch nicht toll.

Gibt's für Softboxen nicht irgendeine Firma, die günstig und trotzdem stabil baut und noch dazu die Boxen mit gleichmäßiger Ausleuchtung produziert?
 
Autofocus????

;-)

Aber den die Reflektoren passen, ist die Sache klar - es wird die Bowens-Anlage - die Kostenersparnis gegenüber den Elinchrom-Reflektoren ist derartig enorm, daß ich mit der getrennten Einstellung leben kann. Die Softboxen von alimex will ich aber nicht, habe zwei gesehen und fand die Teile gar nicht gut, der Bajonett-Anschluß (an multiblitz) war auch nicht toll.

Gibt's für Softboxen nicht irgendeine Firma, die günstig und trotzdem stabil baut und noch dazu die Boxen mit gleichmäßiger Ausleuchtung produziert?

:-) ok wenn du manuell fokusiert ist ja ok ;-)

für sobo schau mal nach Aurora, gut und nicht teuer.

ciao
 
Die Auroraboxen sind qualitativ gut,die Speedringe passen nicht ohne Nacharbeit,weil sie im Durchmesser 4mm größer sind.
Will heißen,man muß die drei Einrastzapfen 2-3mm abschleifen.

Die beiden Regler für Einstelllicht und Blitzleistung haben mich auch zuerst gestört,man kann dafür allerdings sehr kreativ experimentieren mit längeren Verschlußzeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten