• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Studio Bowens Gemini 400 oder Gemini 400 RX

  • Themenersteller Themenersteller Gast_251461
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_251461

Guest
Hallo,

da ich langsam aus der Strobisten Ecke rauswachse und mir etwas größeres zulegen möchte bin ich bei dem Bowens Gemini Set gelandet.

Lohnt sich der Aufpreis von 60 Euro für das Gemini Set mit den 400RX?

Bowens Gemini 400/400 Studio Kit

Bowens Gemini 400/400Rx UM/UM Kit

Aus der Strobistenlösung habe ich hier bereits das Yongnuo RF-602 Set mit 2 Empfängern.

Bietet die Funklösung von Bowens Vorteile gegenüber dem Yongnuo RF-602?

Hab ich noch was übersehen was für das RX Set sprechen würde?

Gruß,

Gerald
 
wenn ich mich nciht täusche, kann man mit dem sender die blitzstärke einstellen, ohne zum blitz laufen zu müssen. das geht mit den yn natürlich nicht.

beachte auch, dass die blitze bei der modellvariante scheinbar das einstellicht nicht getrennt von der blitzstärke regeln lassen. mich würde das stören.
 
beachte auch, dass die blitze bei der modellvariante scheinbar das einstellicht nicht getrennt von der blitzstärke regeln lassen. mich würde das stören.

OK, das hab ich noch gar nicht gesehen/beachtet.

Mit Pulsar auch nicht. Elinchrom kann das in der gleichen Preisklasse (RX).

Das Elinchrom D-Lite RX 4 Set war auch auf meiner Liste.

Bei Bowens gefällt mir, dass man später mal mit dem Bowens Travelpak das ganze auch für Outdoor ausbauen kann. Hat das Elinchrom sonst noch einen Vorteil?

Gruß,

Gerald
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch ein Bowens Set mit Travel Pak. Find ich super und hab mich für bowens entschieden wegen der Vielzahl an Lichtformern und weil die Blitzröhre schön weit raussteht. Ist für einen Beauty dish zb super.
Also ich würde einfach ein höheres Set holen mit getrennt einstellbarem Licht.
Den Auslöser kannst du ja nachrüsten. Wenn du jetzt welche hast, reicht das doch erstmal.
 
genau. wobei das natürlich schon direkt wieder 300 eur mehr sind.
musst du wissen, ob dir das das wert ist.

ich hab ein set mit zwei 500er und travel pak.
500 sind aber schon ganz schön wums. für mich im moment eigentlich schon fast zu viel. jedenfalls hab ich bisher immer ganz runtergedreht indoor bei portraits.

aber das einstellicht separat regeln zu können hab ich schon häufig genutzt.


ob das jetzt für dich der ausschlaggebende punkt sein muss - ich weiss es nicht.

hast du denn eigentlich lichtformer oder müssen die auch noch gekauft werden?
beauty dish, wabe, reflektoren ... ?
 
Hat das Elinchrom sonst noch einen Vorteil?

Ich persönlich find die Original-Lichtformer ziemlich sexy.

Und mobil betreiben kannst sie auch mit nem Tronix Explorer, ist halt ned so effizient, aber nicht teurer als ein Travelpak.

Wenn würd ich das Travelpak gleich im Kit kaufen, da ist es verhältnismßig günstig. Oder halt gebraucht.
 
hab ich auch erst überlegt vorzuschlagen, aber dann ist er mit rund 1500 eur dabei.
das nimmt ja gar kein ende für ihn :D
wäre aber im prinzip aus meiner sicht das sinnvollste. es sei denn, er will nur indoor fotografieren. dann braucht kein mensch ein travelpak.
 
hast du denn eigentlich lichtformer oder müssen die auch noch gekauft werden?

Kommen noch welche dazu, ich hab nur eine kleine 40x40cm Box und je zwei Durchlicht- und Reflektorschirme (so China Teile :o). Die 40er Box hat zwar einen Bowens Anschluss ist aber wohl etwas klein.

Von dem her sprengt das 500R Set schon das Budget.

Da ich einen Calumet Laden und Elinchrom Händler im näheren Umkreis habe fahr ich da mal hin und schau mir die Teile mal vor Ort an.

Gerald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten