• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Brennweite und Helligkeit bei Video mit 650d

donknipser

Themenersteller
Hallo,

kennt jemand den Grund, warum beim Video drehen mit der Canon 650d (M-Modus, feste ISO Zahl, feste Verschlusszeit, feste Blende) sich beim ändern der Brennweite während des Filmens ruckartig die Helligkeit ändert (Blende bleibt gleich)? Ich hätte erwartet, daß mit höherer Brennweite die Helligkeit kontinuierlich abnimmt. Stattdessen passt sie sich beim zoomen ruckartig an. Ist das eine Art automatische Korrektur? Lässt sie sich abschalten?

Vielen Dank
 
Hat dein Objektiv durchgängig die gleiche Blende? Sonst könnte ich mir erklären, dass beim zoomen die Blende kontinuierlich kleiner wird, und dann eben immer wenn eine drittel Blende erreicht ist, ruckartig ausgeglichen wird.
 
Aber in M? Da dürfte eigentlich nichts ausgeglichen werden. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass das Objektiv selbst seine Blende abhängig von der Brennweite etwas verstellt - aber das eben in diskreten Schritten. Kann mich mit dieser Vermutung aber auch total irren...
 
Ich nehme mal an, bei Deinem Objektiv ändert sich der Durchmesser der Eintrittspupille nicht proportional zur Brennweite (Es gibt Objektive, die das können, nämlich die mit durchgehender Lichtstärke). Also wird die Kamera mit der Blende (hier im Sinne der Mechanik) nachjustieren. Das geht natürlich nur in Stufen.
 
Ich denke auch, daß das Objektiv (i.Ü. Sigma DC 17-70 1:2,4-4 Macro HSM) seine Blende verändert (ich hatte vergessen zu erwähnen, daß bei den schrittartigen Helligkeitsunterschieden das gleiche mechanische Geräusch auftritt, wie bei manuellen Blendenänderungen). Was mich wundert, ist dass der im Display angezeigte Blendenwert dabei stets gleich bleibt.
Und noch verwunderlicher: Einzige Ausnahme ist, wenn ich den Zoomvorgang von 17mm Blende 2,4 beginne: Dann nämlich steigt im Display der Blendenwert beim Zoomen, die tatsächliche Blende am Objektiv bleibt jedoch gleich (kein Geräusch, kein schrittweiser Helligkeitswechsel, nur kontinierlich etwas dunkler werdend, wie bei steigender Brennweite zu erwarten), bis zum Ende (70mm, Blende 4).

Ist etwas verwirrend.
 
Ist nicht verwunderlich sondern normal.

Die Blendezahl gibt ja keine feste Größe des Blendenloches wieder sondern das Verhältnis zwischen Brennweite und Blendenöffnung.

Heißt unterschiedliche Brennweiten haben bei gleicher Blendenzahl unterschiedliche Blendenöffnungen.

oder

Unterschiedliche Brennweiten haben bei gleicher Blendenöffnung unterschiedliche Blendenzahlen.


Gruß
Daniel
 
Daran kann es nicht liegen, sonst müsste es bei allen Zoomfahrten bei allen Kameras Helligkeitssprünge geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten