... - eine Kompakte für die Mum, eine billige Bridge für den Dad und für Dich ne Bridge für 500? Ergänzend oder anstelle Deiner EOS 600D? Manchmal hilft der
Fragebogen
Viele Grüße vom Südrand vom Pott
Norbert
Die "billige Bridge" is für meinen Dad, wobei jetzt die Nikon P610 fast feststeht, die Bridge bis 500 für meinen Bruder, der ein wenig mehr Budget hat und die Kompakte für meine Mum, die lange Zeit eine Bridge hatte, welche ihr aber nach der Zeit zu klobig wurde.
Ich bleibe bei meiner Canon 600, werde wohl auch der einzige aus meiner Familie sein, der sich mehr Ausrüstung dazukaufen wird, weswegen Spiegelreflex für die anderen ohnehin ausfällt...
Ok der Fragebogen, Sorry hätte ich gleich machen können^^, für die Bridge bis 500:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaftsfotografie (Weitwinkel reicht, UWW nicht nötig) in der Natur (Berge, Wälder etc.)
Tierfotografie (keine Safari, sondern v.a. Vogelaufnahmen, wobei diese sich meist im "Sitzen" befinden, d.h. sie fliegen nicht herum, weshalb ein schneller Autofokus nicht soooo nötig ist, denke ich).
2. Wieviel Zeit willst du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Mein Bruder besaß eine Bridge, eine Fujifilm FinePix HS25EXR, welche als "Einstiegs-Bridge" gedacht war, eher als Allround-Kamera, um erst einmal zu schauen, ob er sich tiefer mit dem Thema Fotografie auseinandersetzen will und welche Richtungen er dann bevorzugt.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____500________ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall
(außer ein paar Filtern und Stativ wird da nicht viel mehr kommen, denke ich).
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): (Ohnerhebliche Frage für mich als DSLR-Besitzer)___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die Kamera sollte für größere Hände geeignet sein. Gewicht spielt keine große Rolle.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
10. Optischer Sucher wäre sehr gut, er kommt auch mit Monitor klar, aber optischer sucher wäre natürlich top und gerade bei hohen Brennweiten böte er mehr Stabilität (da näher am Körper). Leider weiss ich nicht, wie das bei Bridge-Kameras aussieht mit der Vielfalt, ich bin von meiner Canon 600D quasi verwöhnt und schaue nur durch den Sucher...^^
Die Panasonic Lumix 100 wäre glaube ich aus dem Rennen.
Als Systemkamera wäre sie für jemanden geeignet, der sich neue Objektive etc. dazukaufen will, da die Brennweite des dazugehörigen Objektivs ohnehin für Tieraufnahmen zu klein ist (75mm).
Bei der Fuji S 1 habe ich jetzt nicht soooo gute Test gelesen, v.a. Rauschen und ein nur im Weitwinkel schneller Autofokus könnten Probleme bereiten.
Da mein Bruder etwa die gleichen Interessen wie mein Vater verfolgt, frage ich mich, ob auch für ihn die Nikon P610 in Frage kommen würde, oder, da er bis 500€ gehen kann, ein besseres Modell über dem Preis der Nikon existiert.
Vielen Dank für eure Hilfe
C. West
___________________________
@lunarwitch:
Ja stimmt, die LX 100 ist keine Systemkamera, hab ich verwechselt^^. Dennoch ist sie mit einer max. Brennweite von 75mm nicht für Tieraufnahmen geeignet, leider...
