• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bridgekameras und Hybridkameras

ShoXX

Themenersteller
Hayho Leute,

Mir sind letztens die 2 oben genannten Begriffe übern Weg gelaufen....
Jetzt hab ich schon ne Runde gegooglet was Bridgekameras sind.
(siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Bridgekamera)
....
Alles schön und gut.

Nur meine Frage ist jetzt:
Was ist der Unterschied zwischen Hybrid- und Bridgekameras.
Ich weiß schon dass die beiden Bauarten meistens mit einer Wechseloptik ausgestattet sind, wie eine richtige SLR...

Was gibt es noch so für Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Oder Allgemein: Was ist überhaupt eine "Hybridkamera" (hab da leider nix im Inet gefunden...)

LG,
ShoXX
 
Bridgekameras sind mehr oder weniger kompakte Kameras, die von der Funktionsvielfalt und von den Leistungsdaten her über den kompakten Taschenknipsen, aber etwas unterhalb der DSLR angesiedelt sind. Äußerlich sehen sie oft wie kleinere DSLR aus. Im Gegensatz zu den DSLR haben sie aber keinen optischen Spiegelsucher und keine Möglichkeit, Objektive zu wechseln. Stattdessen verfügen sie über einen elektronischen "Gucklochsucher" und ein fest verbautes Objektiv mit hohem Zoomfaktor, das zusätzlich auch noch makrofähig ist. Wegen der meist kleinen Sensoren ist der Qualitätsabfall von Superzooms gegenüber Festbrennweiten nicht so gravierend wie bei echten, großsensorigen DSLR. Die typische Bridgekamera ist also auch ohne externes Zubehör so etwas wie eine eierlegende Wollmilchsau und die richtige Wahl für Leute, die für viele fotografische Themen gerüstet sein wollen, ohne Objektive wechseln zu müssen. Und dafür auf das letzte Quäntchen Bildqualität verzichten können.

Können sie das nicht, benötigen sie eine Systemkamera mit Wechselobjektiven. Zu dieser Gruppe gehören sowohl die klassischen DSLR (digitale Spiegelreflexkameras), neuerdings aber auch die spiegellosen "EVIL"-Kameras (Electronic Viewfinder, Interchangeable Lens) wie die Olympus-Pen-Reihe und die Panasonic-Lumix-G-Reihe. Das Kürzel EVIL zeigt ja schon die Konstruktionsmerkmale auf: Wechselobjektive, aber keinen Spiegelsucher. Prinzipiell also DSLR ohne Spiegel - oder Bridge mit Wechselobjektiven. Allerdings stehen die EVILs den DSLR qualitativ näher - nicht nur wegen der Wechseloptiken, sondern auch wegen der (gegenüber den Bridges) größeren Sensoren. Wenn die elektronischen Sucher irgendwann qualitativ näher an die klassischen Spiegelsucher heranrücken, dürfte den EVILS wohl die Zukunft gehören. Ach ja, Hybridkamera: das ist nichts anderes als eine andere Bezeichnung für eine EVIL. Siehe auch hier.

Gruß
Pixelsammler
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten