• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bungee Jumping (mit Kamera runterspringen)

thoeby

Themenersteller
Das klingt vielleicht blöd aber wie siehts aus. Ist jemand von euch schon mal mit einer DSLR Bungee Jumping gesprungen?
Ich habe mir überlegt das mal zu machen und das möchte ich halt unbedingt Fotografisch festhalten.
Ich denke da an die D300+8mm Fisheye. Dazu eine Handschlaufe. Wenn ich das dann mit Klebeband an meine Hand klebe das ich die Kamera gar nicht merh loslassen kann und den Kameragurt zusätzlich noch an meine Hand klebe?
Ich habe die Sorge das das vielleicht meinem Arm nicht so gut tun könnte.

Irgendwie habe ich solche Bilder noch nie gesehen und deshalb würde es mich mal reizen sowas auszuprobieren.
 
Der Freiburger Reisefotograf Tobias Hauser hat genau das schon gemacht und zeigt die besagte Sprungsequenz in seiner Beamershow "Neuseeland".

Seine e-Mailadresse findest Du auf seiner Webseite. Vielleicht kann er noch Tipps geben. Soweit ich mich an seine vor zwei Jahren gesehene Show erinnern kann, hatte er seine Kamera ebenfalls mit Handschlaufe und Tape an der Hand fixiert. Da an der besagten Sprunglocation (eine sehr hohe Flussbrücke) der Sprung inclusive Eintauchen ins Wasser geboten wurde, musste er vorher noch mit dem Veranstalter verhandeln, damit dieser das Seil für seinen Sprung so kürzte, dass Springer (und natürlich die Kamera) dabei trocken blieben.

Gruß
Pixelsammler
 
Hey vielen Dank für die Antwort. Ich habe Ihm mal eine Mail geschrieben. Ich finde immer mehr gefallen an der Idee:D
Mal schauen. Falls jemand noch Tipps hat immer her damit:top:
 
Ich glaube ne Handschlaufe reicht vollkommen, selbst die wirst du nicht brauchen da du diene Hände vermutlich total verkrampfst beim ersten Sprung, so wars zumindest bei mir, auch wenn ich keine Kamera dabei hatte^^
 
Ich halte ja eine Helmkamera wie die GoPro Hero für grundsätzlich besser für derartige Stunts besser geeignet als eine DSLR. Und das nicht nur wegen des Preises.

Vor allem sollte der TO dran denken, dass es durchaus möglich ist, sich die Hand inkl. Kamera an den eigenen Kopf bzw. ins Gesicht zu schlagen... also den Batteriegriff vielleicht weglassen (kleiner Scherz ;)).
 
Ich halte ja eine Helmkamera wie die GoPro Hero für grundsätzlich besser für derartige Stunts besser geeignet als eine DSLR. Und das nicht nur wegen des Preises.

Damit sind aber keine Selbstportraits möglich, wie sie der erwähnte T.H. während des Sprunges gemacht hat - und einfach nur einen Blick in die Tiefe zu fotografieren kann man auch ohne selbst zu springen :rolleyes: .

Ich würde evtl. die Kamera noch zusätzlich an der Hand / Handgelenk sichern (Handschellenähnliche Konstruktion aus Kabelbindern o.ä., aber nicht zu stramm anziehen!).

Gruß
Pixelsammler
 
Ich glaube ne Handschlaufe reicht vollkommen.../QUOTE]
Das denke ich auch. (wobei ein bischen Klebeband nicht wirklich schaden wird)

Ich halte ja eine Helmkamera wie die GoPro Hero für grundsätzlich besser für derartige Stunts besser geeignet als eine DSLR.
Also ne Gopro kostet mir viel zu viel (für das eine Mal). Ausserdem ist die Bildqualität nich allzu gut. Der vernichtendste Grund weshalb ich keine GoPro einsetze ist die Serienbildfunktion.

Vor allem sollte der TO dran denken, dass es durchaus möglich ist, sich die Hand inkl. Kamera an den eigenen Kopf bzw. ins Gesicht zu schlagen...
Ja an die Verletzungsgefahr habe ich auch schon gedacht. Vielleicht ein Stück Schaumstoff um die Kamera:D


Ich würde evtl. die Kamera noch zusätzlich an der Hand / Handgelenk sichern (Handschellenähnliche Konstruktion aus Kabelbindern o.ä., aber nicht zu stramm anziehen!).
Ja da bin ich noch am überlegen. Vielleicht eine dünne Schlinge die unter meinem Shirt am Gurt (also der Sicherungsgurt) angemacht ist.

Wie würdet ihr denn Vorgehen? Komplett manuell einstellen oder automatik? Wobei die Automatik bei nem Objektiv mit Blendenring schon fast wegfällt?
 
Moin

über Sinn oder Unsinn möchte ich mal nicht spekulieren aber...

versuche dir doch mal vorzustellen>>> WAS überhaupt dabei rauskommen soll :confused:

denn sicher ist....
#du wirst nicht durchschauen können
#du wirst nichts einstellen können
#du kannst einen Zoom machen
#oder ein Objektiv wechseln :D:D:D

# man könnte da ewig so weitermachen :top:

Handyeffekt...
genaus DAS wird dir passieren, denn Leute die ein Handy während der Fahrt benutzen...
können weder den Verkehr beobachten noch dreifach gleichzeitig reagieren...:evil:

und sonst...nimm ne billige Kompaktknipse, die bringst auch :D
Mfg gpo
 
Ich muss ja weder den Fokus kontrollieren noch die Belichtung einstellen.
Wenn ich mir so anschaue was aufs Fisheye-Foto so alles draufpasst brauche ich auch nicht durch den Sucher schauen. -> ich bin sicher drauf.

Selbst abdrücken müsste ich nicht mal (Funk oder Fernauslöser)

Ich weiss beim besten Willen nicht was rauskommen soll. Allerdings finde ich genau das das Spannende daran.
Wenn die Fotos super werden -> toll
Wenn die Fotos nichts werden -> egal dann hatte ich wenigstens meinen Spass.

Kosten wären ja lediglich ne Handschleife (die ich sowieso nachher noch benutzen kann) und ein bischen Klebeband.

Ne Kompaktknipse weiss ich nicht. Die lässt sich wahrscheinlich eher weniger gut bedienen als ne SLR (bzw mache ich vielleicht 2, 3 Fotos) während ich mit der SLR locker das 10fache schaffe.
Ausserdem hat die Kompakte kein Fisheye und mit nem Standardzoom wirds halt schon schwierig mit dem Bildausschnitt.
 
Ein nicht ganz unwesentlicher Aspekt ist auch:
befinden sich bei deinem Vorhaben Leute in der Nähe auf dem Boden?

Für die wäre es nämlich auch nicht gerade angenehm wenn etwas so schweres wie eine DSLR plötzlich von oben geflogen kommt, sollte sie nicht 100%ig sicher befestigt sein. Daher mein Vorschlag vorher mit dem Veranstalter sprechen was er denn dazu meint.
 
Ja mit dem Veranstalter spreche ich natürlich vorher. Nicht das ich da mit ner angeklebten Kamera ankomme und es heisst nö so darfst du nicht "runter":ugly:
 
:confused:Ich halte die Idee wirklich für ziemlich gefährlich, gerade mit einem gebastelten Equipment solch einen Sprung zu machen, und das bei deinem ERSTEN Sprung! Ziemlich waghalsig. Woher weisst du, wie du beim Springen reagierst? Schließlich dauert der ganze Akt nur wenige Sekunden, und deine Hände wirst du vermutlich nicht wirklich unter Kontrolle haben!
Außerdem denke ich nicht, dass die Veranstalter dich so springen lassen, kann ich mir jedenfalls beim besten Willen nicht vorstellen...falls doch, würde ich das Video aber mal gerne sehen :D

einen unvergesslichen Sprung...
 
Ich finde die Idee interessant. Natürlich ist es komplett ungewiss, was dabei am Ende rauskommen wird. Eine bewußte Bildgestaltung ist unter diesen Umständen quasi nicht möglich. Es kann ein Lucky Shot werden oder ein Griff ins Klo. Im Falle eines brauchbaren Ergebnisses wäre es auf jeden Fall etwas, was nicht jeder schon in seiner galerie hat. Von daher denke ich, dass es prinzipiell einen Versuch wert ist.

Allerdings sollte man sich richtig, richtig, richtig ordentlich Gedanken über die Befestigung machen und alle Schwachpunkte vorher abchecken. Nützt ja nichts, wenn Handschlaufe und Klebeband nachher noch an der Kamera sind, es aber die Halterung der Schlaufe aus ihrer Verankerung gerissen hat. Dann bleibt dem Springer zwar das Eintauchen im Wasser erspart, aber seine Kamera darf diese Erfahrung machen...
 
Ja mit dem Veranstalter spreche ich natürlich vorher.

Solltest Du machen. Ich gehe davon aus, dass Dein Ansinnen jeder Veranstalter ablehnen wird. Aus Unfallschutz- und insbesondere Versicherungsgründen.

Insbesondere, wenn es Dein erstes Erlebnis der Schwerelosigkeit ist, solltest Du einen Moment darüber nachdenken, wie unvorteilhaft die Kamera zwischen Deinen Zähnen aussehen kann ;)

Grüße
Ingo
 
Also wenn es um reine Spassaufnahmen geht kann man sich auch für 8 Euro einen

MD80

in der Bucht kaufen. Das Teil kann Videos aufnehmen und ist superklein und leicht. Dazu kommt, dass viele Anbieter alle möglichen Halterungen und Befestigungsmöglichkeiten (Clips, Schraubhalter, etc.) dazu geben.

Nur mal so zur Info, auch wenn es nicht zu DSLR passt.



Wenn du einigermaßen erdnah kommst kann ja auch ein anderer ein Foto von dir machen vom Boden aus, eventuell mit Tele.
 
Im Zweifelsfall würde ich erst einmal ohne hopsen und danach mit, und das mit dem veranstalter lässt sich zu 90% lösen wenn du ihm die Bilder anbietest um sich selbst zu bewerben, ergo er mit dem Bild vom Erlebnis Cash machen kann.
 
Das mit dem veranstalter lässt sich zu 90% lösen wenn du ihm die Bilder anbietest um sich selbst zu bewerben, ergo er mit dem Bild vom Erlebnis Cash machen kann.

Daran dachte ich auch schon. Vielleicht lässt sich so sogar was am Preis machen (quasi zwei Mal springen für einen Preis:D) und dann springe ich erst beim zweiten mal mit Cam.

Vielen Dank allen die sich Gedanken gemacht haben. Ich werde frühstens im Sommer dieses Jahres springen gehen. Wo und wie hoch weiss ich noch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten