• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf C-Stand / Stativ für Godox AD 600 Pro

raveya

Themenersteller
Welchen C-Stand und Stativ, primär für Outdoor könnt ihr empfehlen um einen Godox AD600 Pro + 90er Octa stabil zu befestigen?
 
im Gegensatz zu Stativen habe ich bei C-Stands bisher keinen Plunder gesehen. Oder hat sich das zwischenzeitlich auch geändert ? Günstige kommen von Matthews.

Bei Lampenstativen gilt : die, die ewig weit ausgeschoben werden können, haben in der Regel halbwegs vernünftige Durchmesser der Segmente und eine entsprechende Spreizweite der Füsse. Die etwas besseren sind feder-, die « guten » luftgedämpft. Schwachstelle bei den allermeisten sind plünnige Verschlüsse und mir fällt jetzt auf Schlag kein Hersteller ein, der das noch in ordentlich baut, wenn zudem vom Gewicht her nicht anfordernd sein soll.
Je mehr Last die tragen können, desto stabiler wird die Ausführung sein. Guck die die Verschlüsse aber auch bei denen an.
Kurbelstativ wird für Deine Kombo bisschen sein wie Spatzen und Kanonen ;)

Für beides : Veranstaltungstechnikbuden sind Anlaufstellen für Gebrauchtware, die was kann. Und Sandsäcke nicht vergessen.
 
Ich benutze u.a. für den AD600Pro seit ca. 13 Jahren Falcon Eyes L2900, robust, stabil, grosse Standfläche und mit zwei Sandsäcken hat es problemlos auch mehrfach bei richtig starkem Wind gehalten.

Nach 13 Jahren und sehr viel Nutzung bisher noch kein Einziges mit einem Defekt oder Schaden, die Luftdämpfung habe ich allerdings bei allen ausgebaut, mir dauert es zu lange bis es dann wieder eingefahren ist.

Allerdings hat soviel Stabilität den Preis, es ist halt nicht gerade klein vom Packmass her.

Der deutsche Hersteller Richter Studiotechnik verkauft(e) sie sogar unter eigenem Namen ;-) Hensel hat dort jahrelang ihre Einsteigersoftboxen bezogen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für "primär Outdoor" schau auchmal bei Ausrüstung für Feuerwehr, Katastrophenschutz, Militär. Bzgl. Standfestigkeit, Stabilität kaum zu übertreffen. Die werden auch öfter gebraucht sehr günstig angeboten, zB offiziell bei der Bundesverwertung "Vebeg". Eine Anfrage bei der örtlichen Feuerwehr könnte auch nützlich sein.
Für die dort gängigen Aufsteckzapfen C DIN 14640 gibt es Adapter auf das fotoübliche 5/8" Spigot. Oft lassen die sich problemlos umrüsten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten