• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 17-55 2.8 - welcher Polfilter?

feldheim

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir für mein Canon 17-55 einen Polfilter zulegen. Ich bin mir nur nicht schlüssig ob ich da die Slim-Version brauche oder ob die "normale" Version auch reicht.

Danke für Eure Hilfe

Gruß

Markus
 
Hallo,

ich möchte mir für mein Canon 17-55 einen Polfilter zulegen. Ich bin mir nur nicht schlüssig ob ich da die Slim-Version brauche oder ob die "normale" Version auch reicht.

Hallo Markus,

ich kann Dir den 'B&W Pol Circular Käsemann Slim 77 E MRC'
empfehlen... nur die Bedienung mit Gegenlichtblende ist etwas schwierig :(

Grüße

Jürgen
 
Bei einer Crop-Cam reicht sicher die normale Version, und da es ein EF-S-Objektiv ist wirst Du auch keinen VF-Body dran anschliessen.

Du solltest Dir aber überlegen, ob vielleicht irgendwann ein 10-22 dazukommt, das hat denselben Filterdurchmesser und da könnte ein Slim nötig sein (ich habe einen und kann daher nicht sagen, ob der normale vignettiert). Allerdings ist Pol bei UWW immer mit vorsicht zu geniessen, insofern weiss ich nicht ob mans wirklich braucht...

Gruß,
Günter
 
Hallo Markus,
ich kann Dir den 'B&W Pol Circular Käsemann Slim 77 E MRC'
empfehlen... nur die Bedienung mit Gegenlichtblende ist etwas schwierig :(

Diese Empfehlung kann ich nur bestätigen.

Auch wenn er etwas teurer ist würde ich auf jeden Fall den Slim nehmen und die bessere Vergütung wählen. Mit Sicherheit gibt es auch einen für ? 20,- - abe das wäre am falschen Ende gespart ...
 
Bei einer Crop-Cam reicht sicher die normale Version, und da es ein EF-S-Objektiv ist wirst Du auch keinen VF-Body dran anschliessen.

Gerade weil es ein EF-S Objektiv ist und damit schon auf Crop gerechnet, kann man hier nicht unbedingt sagen ist Crop da muss das nicht passen, da der Rand eh wegfällt, das ist beim 17-55 nicht so. Die Frage ist ob man für 28mm am KB schon einen SLIM braucht. Wahrscheinlich nciht und deswegen reicht wohl wirklich ein normaler.
 
Will jetzt kein neues Thema dazu schreiben aber habe genau die gleiche Frage.

Ist ein Slim zwingend erforderlich für's 17-55er oder macht das keinen Unterschied zum non-Slim?
 
Will jetzt kein neues Thema dazu schreiben aber habe genau die gleiche Frage.

Ist ein Slim zwingend erforderlich für's 17-55er oder macht das keinen Unterschied zum non-Slim?

Bei 17mm ist Slim unnötig. So ab 14mm vignettierte mein 8mm (normal sind 5mm) dicker 77er Hama-Polfilter am EFS 10-22.

Wie viel teurer ist denn so ein Slim-Filter, dass die Frage hier immer wieder auftaucht?

Gruß,
Goldmember
 
Ich nutze zwar keinen Polfilter, aber auf meinen teuren Objektiven UV-Filter als Schutz. Auf dem 17-55 habe ich einen normalen Filter (Hama HTMC). Störende Vignettierungen sind mir bisher nicht aufgefallen.

Selbst auf dem 10-22 macht es übrigens noch ein normaler Filter.

Gruß Josh
 
Welchen POL Filter würdet ihr empfehlen bei Verwendung

Des Canon: 10-22, 17-55 und 24-105 da alle 77mm Durchmesser haben.

Da bietet sich ein B&W-Slimline-Polfilter an. Etwas teurer, aber da auf allen dreien ohne Adapter einsetzbar...
Auf dem 10-22 kann ein Polfilter allerdings zu ungewünschten Effekten führen.
 
Welchen POL Filter würdet ihr empfehlen bei Verwendung

Des Canon: 10-22, 17-55 und 24-105 da alle 77mm Durchmesser haben.

Für das erste und letzte habe ich einen B&W Slim, der funktioniert wunderbar, nur der Objektivdeckel passt nicht mehr drauf. Ist aber für mich mehr ein akademisches Problem, da der Pol eh meistens gleich wieder runterkommt.

Gruß,
Günter
 
Eine Frage habe ich noch. Lieber den

linear - slim
linear - slim PMC
linear - slim Käsemann

circular - slim
circular - slim PMC
cricular - slim Käsemann?????
 
Auf jeden Fall einen circularen, lineare machen beim AF und ggf. der Belichtungsmessung u.U. Probleme.

Käsemann ist eine Randversiegelung, die das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit verhindern soll. Steht aber auch im Sticky oben.

Gruß,
Günter
 
Benutze einen Hoya Pro1 Digital Zirkulär Pol in Normalausführung, der vignettiert weder am 17-55 noch am 10-20.

Ich kann die den B&W-Hype nur ansatzweise verstehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten