giorgino
Themenersteller
Hallo in die Runde! Ich bin hier noch relativ neu, ebenso beim Thema Fotografie steige ich gerade wieder frisch ein. Von daher entschuldigt bitte, falls meine Frage fehlplatziert sein sollte. Nachdem ich über Jahre ausschließlich mit meinem iPhone Bilder machte und mir nun die Canon 2000D zulegte, musste ich direkt feststellen, wie sehr mir die Geodaten innerhalb der Bilder fehlen. Der GPS-Empfänger von Canon ist mir ehrlich gesagt zu teuer, so dass ich mich nach einer Alternative umschaute. In diesem Forum bin ich auf die App "myTracks" für iOS und macOS gestolpert. Ich stelle es mir sehr umständlich vor, über das iPhone die Geo-Daten permanent zu tracken und anschließend auf dem Mac diese in die Fotos zu importieren. Wie schaut das in der Praxis aus? Funktioniert das gut und schnell? Sollte ich bei den Einstellungen irgend etwas beachten? Ich benötige die Software ausschließlich für diesen Zweck.
Liebe Grüße
Liebe Grüße