• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Canon 24-70mm 4.0 Probeme mit Lens Flare

Speedy76

Themenersteller
Ich habe dass Canon 24-70mm 4.0 gebraucht erworben und benutze es ohne Filter an meiner Canon RP.
Dabei habe ich fast ausschließlich Probleme bei Gegenlichtaufnahmen. Da entsteht reichlich Lens Flare. Wie auf dem angehangen Bild von Heute Nachmittag gut zu sehen ist.
Hatte vergessen zu schreiben , habe keinen UV Filter verwendet. Linse vorn ist auch sauber.
Hier fotografiert mit Blende 22 um den Stern zu erhalten. Bei allen anderen Aufnahmen am Tage und in der Nacht macht das Objektiv sonst eine gute Figur, womit ich mehr als zufrieden bin.
Ist dies normal bei dem Objektiv oder sollte es ,mal zum Canonservice ? Danke im voraus .....
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Diese drei "Bälle" zwischen den Sonnen könnte auch Staub auf der Hinterlinse sein.
 
Ist wirklich f22 nötig für einen Blendenstern? Oft reicht da auch f16 oder gar f11. Und manche Objektive sind einfach anfällig für Flares.
 
Ist wirklich f22 nötig für einen Blendenstern? Oft reicht da auch f16 oder gar f11. Und manche Objektive sind einfach anfällig für Flares.
Das mit der Blende habe ich Heute mal gemacht, aber die Flares sind auch bei Blende 16 da. Deshlab frage ich hier ja nach ob das noch jemand so kennt, bei diesem Objektiv oder ein Fall für den Service ist.
 
Also habe jetzt mal das Objektiv hinten auch angeschaut. Von innen ist da so einiges an Staub drauf. Von Außen ist es sauber.
 
Also habe jetzt mal das Objektiv hinten auch angeschaut. Von innen ist da so einiges an Staub drauf. Von Außen ist es sauber.
Dann solltest du es mal zu einer Reinigung schicken!
Allerdings hilft das nur gegen die gelbbraunen großen "Bälle" in der Bildmitte - die beiden kleinen grünen "Bällchen" sind eher Reflexionen vom Bildsensor an die hinterste Linse des Objektives und zurück...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann solltest du es mal zu einer Reinigung schicken!
Allerdings hilft das nur gegen die gelbbraunen großen "Bälle" in der Bildmitte - die beiden kleinen grünen "Bällchen" sind eher Reflexionen vom Bildsensor an die hinterste Linse des Objektives und zurück...
Wird das Objektiv bei der Reinigung komplett von innen und außen gereinigt ? Ich kann ja dort mal ein Foto hinsenden und auch mal anfragen.
 


  • weak performance against bright light,
 
Zuletzt bearbeitet:




Danke für die Webseite, sehr interessant. Bin bei der Preisklasse richtig geschockt, sowas zu sehen.
 
weak performance against bright light,



Ich würde die von the-digital-picture gezeigten Flares eher als Vorteil ansehen. Der TO hat aber Staubeinschlüsse als Flares. Die sehen anders aus, wie man im Vergleich der Beispiele sehen kann.
 
Ich würde die von the-digital-picture gezeigten Flares eher als Vorteil ansehen. Der TO hat aber Staubeinschlüsse als Flares. Die sehen anders aus, wie man im Vergleich der Beispiele sehen kann.
Das stimmt .... so wie dort, das würde mich nicht stören. Aber wenn sie überall im Bild sind so wie bei mir in der Mitte zb. dann nervt das schon. Also wenn ich das richtig verstehe kommt das von dem Staub im Objektiv selbst.
 
Aber wenn sie überall im Bild sind so wie bei mir in der Mitte zb. dann nervt das schon. Also wenn ich das richtig verstehe kommt das von dem Staub im Objektiv selbst.
Ich jedenfalls würde das Objektiv nicht vollständig zerlegen, um das Bisschen Staub zu entfernen, sondern nur den Staub an der betreffenden Stelle entfernen - alles weitere würde in extreme Arbeit ausufern und käme dann extrem teuer...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten