• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

canon 350d | unscharfe bilder

foxm

Themenersteller
hello!

ich habe jetzt einige zeit meine kamera nicht verwendet... und ich bin sehr enttäuscht.. anfangs hat die cam auch mit dem automatik profil sehr gute bilder geliefert, nur jetzt bekomme ich überhaupt kein knackig scharfes bild mehr hin! da ich zwei objektive habe, habe ich natürlich beide probiert... beide sind gleich schlecht!

die cam habe ich schon auf werkseinstellungen zurückgesetzt... ohne erfolg! hilfe, was kann das sein?

weiters habe ich eine sensorreinigung durchgeführt (blasebalg) es befindet sich kein staub darauf, jedoch habe ich kratzer auf dem sensor entdeckt? ich habe nie reingelangt... kann das sein? habe mit meinem handy ein foto geknipst, leider sieht man es nur ganz ganz leicht... ich merke auf dein fotos keine flecken...

thx& so long
 
Zuletzt bearbeitet:
verdammt, meint ich doch :D
hab mit einem wattestäbchen hingetupft... aber das ging nicht weg... quietscht es nur... tut ihm doch nichts? :D

so long
 
Zeig doch mal ein paar Beispielbilder. Der Dreck auf dem Sensor, ich denke nicht, dass es Kratzer sind, sollte die Schärfe nicht beeinflussen, könnte halt nur dein, dass man bei kleineren Blenden Flecken sieht.
 
der sensor hat wesentlich mehr kratzer als auf dem bild zu erkennen ist... wenn ich damals schon so schlau gewesen wäre, hätte ich sie zurück gegeben :(

hier ein bild, gemacht mit dem orig. objektiv... mit dem 28-135 ist es nicht viel besser........

ich habe es zusammengeschnitten (den fokusierten bereich), keine verkleinerung, also 100% ausschnitt!

so long

ps: zu kaufbeginn war fast jedes bild einfach knackig scharf.... wohl abzocke, damit man sich ne neue cam kauft? ablaufdatum des chips?

edit: sollte ich den sensor mal reinigen lassen, oder sind es tatsächlich kratzer? am spiegel sind ein paar staubpunkte zu erkennen, mit dem blasebalg hab ich sie zwar reduziert, aber nahtlos sauber!
 
Zuletzt bearbeitet:
der sensor hat wesentlich mehr kratzer als auf dem bild zu erkennen ist... wenn ich damals schon so schlau gewesen wäre, hätte ich sie zurück gegeben :(

hier ein bild, gemacht mit dem orig. objektiv... mit dem 28-135 ist es nicht viel besser........

ich habe es zusammengeschnitten (den fokusierten bereich), keine verkleinerung, also 100% ausschnitt!

so long

ps: zu kaufbeginn war fast jedes bild einfach knackig scharf.... wohl abzocke, damit man sich ne neue cam kauft? ablaufdatum des chips?

edit: sollte ich den sensor mal reinigen lassen, oder sind es tatsächlich kratzer? am spiegel sind ein paar staubpunkte zu erkennen, mit dem blasebalg hab ich sie zwar reduziert, aber nahtlos sauber!

Bei 18mm und F10 mit dem Kit wäre F5.6 besser würde ich mal so sagen und so scharf ist das 2. Bild(ist das ein Crop?) auch nicht ehr sehr weich.
 
beim zweiten Bild hast Du zudem eine Ebene in der Front und eine starke Weichzeichnung des Hintergrundes. Dadurch wirkt die Front schärfer.

Also ich habe noch keine schärfere Bilder mit der 350D und ISO400 hinbekommen!

besser wirds leider nur bei ISO100 50mm und ausreichend Licht für f8-f11 (Studio).
 
ps: zu kaufbeginn war fast jedes bild einfach knackig scharf.... wohl abzocke, damit man sich ne neue cam kauft? ablaufdatum des chips?

Natürlich ist alles immer Abzocke, alle wollen Dich nur übers Ohr hauen und betrügen ..., :evil:!

Also, jetzt mal wieder sachlich und zurück zum Thema: es ist keine sonderlich gute Idee, den Sensor bzw. das davor liegende AA-Filter mit Wattestäbchen zu behandeln, so dass es "quietscht", per Blasebalg abpusten sollte in der Regel reichen. Beim Abpusten sollte auch der untere Bereich des Spiegelkastens, dort sitzt der AF-Sensor, mit eingeschlossen werden.

Deine beiden Beispielbilder sind beide nicht sonderlich scharf! Die 350 kann knackscharfe Bilder produzieren - auch bei ISO400!

Außerdem sind Deine Beispiele für die richtige Beurteilung viel zu klein. Stelle hier mal 1:1-Crops eines Fotos ein, das per Stativ und nicht zu stark abgeblendet, Blende 10 ist schon zu viel, und im mittleren Zoom-Bereich gemacht wurde. Und als Motiv bzw. Fokusziel einen kontrastreichen Gegenstand wählen, keinen Blätterwald oder Rasen und nur mit dem mittleren AF-Feld fokussieren. Dann sehen wir weiter.

Gruß Ulrich
 
Also mir is zu beginn mit der Kamera was recht dummes passiert:

Ich hab an dem Sehstärke-Rädchen rumgespielt und 2 Wochen später nicht mehr dran gedacht.

Dann hab ich irgendwann Bilder gemacht mit AF, und als ich durch den Sucher geschaut hab waren die Bilder immer unscharf, bzw mit rieeeeesen fehlfokus.

Dann als ich Bilder mit MF gemacht hab, waren die Bilder durch den Sucher zwar scharf, aber aufm PC waren sie nur Müll.

Das hat dann schon ne Weile gebraucht, bis ich kapiert hatte, dass ich einfach irgendeine Sehstärke eingestellt hatte, die meinen Augen wohl nicht entsprach :D
 
Also mir is zu beginn mit der Kamera was recht dummes passiert:

Ich hab an dem Sehstärke-Rädchen rumgespielt und 2 Wochen später nicht mehr dran gedacht.

Dann hab ich irgendwann Bilder gemacht mit AF, und als ich durch den Sucher geschaut hab waren die Bilder immer unscharf, bzw mit rieeeeesen fehlfokus.

Dann ...
Das macht kein Sinn.
Man kann auch nicht mit einer Brille beim Betrachten der Fotos den Fokus verschieben.
 
Natürlich macht das sinn. Wenn du die Sehsträrke änderst und dann durch den Sucher schaust und MANUELL Fokusierst, dann sitzt der Fokus nun mal letzendlich falsch.
Achja, und wenn du mit AF Fotos machst dann ists der selbe effekt. Dein Objektiv stellt scharf, aber wenn du durch den Sucher schaust, dann sieht es unscharf aus, bzw falsch fokusiert.

Das ist doch ganz logisch.
 
Natürlich macht das sinn. Wenn du die Sehsträrke änderst und dann durch den Sucher schaust und MANUELL Fokusierst, dann sitzt der Fokus nun mal letzendlich falsch.
Achja, und wenn du mit AF Fotos machst dann ists der selbe effekt. Dein Objektiv stellt scharf, aber wenn du durch den Sucher schaust, dann sieht es unscharf aus, bzw falsch fokusiert.

Das ist doch ganz logisch.

Nö,so ist es nicht.
Wenn man die Dioptrinkorrektur falsch eingestellt hat bekommt man den Sucher nie Scharf auch nicht wenn man MANUELL fokussiert.

Physik kann man nicht ändern.
 
Sicher kann man Physik nicht ändern, es spricht aber physikalisch auch rein gar nichts dagegen....

Probiers doch einfach aus.
 
Natürlich ist alles immer Abzocke, alle wollen Dich nur übers Ohr hauen und betrügen ..., :evil:!

Also, jetzt mal wieder sachlich und zurück zum Thema: es ist keine sonderlich gute Idee, den Sensor bzw. das davor liegende AA-Filter mit Wattestäbchen zu behandeln, so dass es "quietscht", per Blasebalg abpusten sollte in der Regel reichen. Beim Abpusten sollte auch der untere Bereich des Spiegelkastens, dort sitzt der AF-Sensor, mit eingeschlossen werden.

Deine beiden Beispielbilder sind beide nicht sonderlich scharf! Die 350 kann knackscharfe Bilder produzieren - auch bei ISO400!

Außerdem sind Deine Beispiele für die richtige Beurteilung viel zu klein. Stelle hier mal 1:1-Crops eines Fotos ein, das per Stativ und nicht zu stark abgeblendet, Blende 10 ist schon zu viel, und im mittleren Zoom-Bereich gemacht wurde. Und als Motiv bzw. Fokusziel einen kontrastreichen Gegenstand wählen, keinen Blätterwald oder Rasen und nur mit dem mittleren AF-Feld fokussieren. Dann sehen wir weiter.

Gruß Ulrich

sorry, leider fehlt mir die routine und wenn es dann schnell gehen muss, verwende ich das automatik profil :/ ich weiss nicht besonders schlau, aber werde mich jetzt inniger damit beschäftigen!

das mit dem wattestäbchen... nun ich habe ja nicht sooo fest niedergedrückt, wirklich nur leicht ^^
ich wollte sehen ob das wirklich kratzer sind... kann man diese entfernen lassen? du schreibst etwas von einem aa filter?

blasebalg habe ich auch, und funktioniert wirklich sehr gut.. wie gesagt diese kratzer (seite 1) stören mich!

so long
 
.. wie gesagt diese kratzer (seite 1) stören mich!

Sind die denn auf den Bildern bei mäßigen Blenden (bis Blende 11) sichtbar?

Ich glaube nicht, dass sich der Austausch des AA-Filters oder sogar des kompletten Sensors finanziell lohnt: da wäre dann der Neukauf eines Body (500D / 1000D) sicherlich empfehlenswerter.

Gruß Ulrich

PS: auf Deinem Sensorfoto kann ich nicht viel erkennen, lass doch einfach mal in einer (autorisierten) Canon-Werkstatt den Sensor professionell reinigen, evtl. sind dann auch die Kratzer weg?!

http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/services_locator/index.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich macht das sinn. Wenn du die Sehsträrke änderst und dann durch den Sucher schaust und MANUELL Fokusierst, dann sitzt der Fokus nun mal letzendlich falsch.

Nein!

Du betrachtest durch das Sucherokular das Zwischenbild auf der Mattscheibe. Wenn du fokussierst wird das Bild auf der Mattscheibe scharf, wenn du das Sucherokular richtig einstellst siehst du dann auch das Bild auf der Mattscheibe scharf.

Wenn nun das Sucherokular falsch eingestellt ist, erhälst du dennoch immer noch die größte Schärfe, wenn richtig fokussiert ist, also zumindest das Mattscheibenbild scharf ist. Ist das Mattscheibenbild schon aufgrund falscher Fokussierung unscharf, kannst du mit dem Sucherokular machen was du willst, du hast auch mit falschen Einstellungen keine Chance mehr, es scharf zu stellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten