AlexanderLrs
Themenersteller
Hallo 50mm Freunde,
ich habe das Leica Summicron R E55 50 mm f2.0 mit dem Canon 50 mm 1.4 in puncto Schärfe verglichen.
Preislich sind die beiden Objektive in etwa auf dem selben Niveau. Für das Leica wird natürlich noch ein Adapter benötigt... Das Leica ist dabei hochwertiger verarbeitet und aus Metall aber halt ohne Autofokus. In diesem Fall ist das Leica Bj. 1982.
http://www.shapedlights.com/FB/Canon_50-Leica_R50.jpg
Ich habe zwei Motive verglichen wobei die Fotos aus Raw Dateien entwickelt wurden und bis auf die Verkleinerung unbearbeitet sind.
Zu jeder Blende gibt es einen 100% Ausschnitt vom Fokus-Punkt.
Kamera: 5D Mk II
Weißabgleich: Auto
ISO 100
Stativ mit Fernauslöser...
Hauswand:
Canon: http://www.shapedlights.com/FB/canon_50_1.4_2.jpg
Leica: http://www.shapedlights.com/FB/Leica_Summicron_R50_2.jpg
Chillie
Canon: http://www.shapedlights.com/FB/canon_50_1.4.jpg
Leica: http://www.shapedlights.com/FB/Leica_Summicron_R50.jpg
Zusammengefasst finde ich, dass das Leica bereits ab Blende f2.8 die Schärfe des Canon bei f5.6 erreicht. Die Farben vom Leica finde ich natürlicher. Auf größere Distanz ist das Canon, bis Blende f4, erstaunlich schwach was aber vielleicht auch an meinem Exemplar liegt...
Viel Spaß
ich habe das Leica Summicron R E55 50 mm f2.0 mit dem Canon 50 mm 1.4 in puncto Schärfe verglichen.
Preislich sind die beiden Objektive in etwa auf dem selben Niveau. Für das Leica wird natürlich noch ein Adapter benötigt... Das Leica ist dabei hochwertiger verarbeitet und aus Metall aber halt ohne Autofokus. In diesem Fall ist das Leica Bj. 1982.
http://www.shapedlights.com/FB/Canon_50-Leica_R50.jpg
Ich habe zwei Motive verglichen wobei die Fotos aus Raw Dateien entwickelt wurden und bis auf die Verkleinerung unbearbeitet sind.
Zu jeder Blende gibt es einen 100% Ausschnitt vom Fokus-Punkt.
Kamera: 5D Mk II
Weißabgleich: Auto
ISO 100
Stativ mit Fernauslöser...
Hauswand:
Canon: http://www.shapedlights.com/FB/canon_50_1.4_2.jpg
Leica: http://www.shapedlights.com/FB/Leica_Summicron_R50_2.jpg
Chillie

Canon: http://www.shapedlights.com/FB/canon_50_1.4.jpg
Leica: http://www.shapedlights.com/FB/Leica_Summicron_R50.jpg
Zusammengefasst finde ich, dass das Leica bereits ab Blende f2.8 die Schärfe des Canon bei f5.6 erreicht. Die Farben vom Leica finde ich natürlicher. Auf größere Distanz ist das Canon, bis Blende f4, erstaunlich schwach was aber vielleicht auch an meinem Exemplar liegt...
Viel Spaß
