• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 500D für Unterwasserfotografie?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_274128
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_274128

Guest
Hallo, ich bin auf der suche nach einem günstigen Unterwassergehäuse für die Canon eos 500d 18-55mm is, aber finde keins. Was muss man beim Unterwasser shooting beachten? Wie sollte die Belichtung des Models sein? Hintergrund gestaltung im Schwimmbecken? Kann man ein Schwimmbecken mieten? Hab ihr damit erfahrung in dem Bereich Unterwasserfotografie? Oder könnt tipps geben?

Hoff Ihr könnt mir helfen.

Danke
 
"Unterwasser" und "günstig" schließen einander beinahe aus. Aber schau Dir mal die Sachen von "Ewa Marine" an. Soll es mehr als nur 1-2 Meter werden, wird es richtig teuer. Selbst das UW-Gehäuse für meine Kompaktkamera hat schon 250 Euro gekostet. Bis 60 Meter komme ich zwar nicht runter, dafür ist es auch für den Strand geeignet, da ihm der Sand nichts anhaben kann; das ist bei den "Tüten" ja nicht so.
Eine Ewa-Marine-Tüte hatte ich auch mal - bis dann doch an einer Naht Wasser eingedrungen war. Ich hab's zum Glück damals rechtzeitig bemerkt, weil Luftblasen aufgestiegen waren.
 
Ok. Danke. Kann noch jemand Tipps geben? Oder erfahrungen Berichten?

Keiner?!
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mich kapege nur anschließen.
Wenn du was richtiges für unterwasser willst (also du mit deiner Kamera richtig tauchen gehen willst), zahlst du schnell mehrere 1000€. Als relativ günstig bei vernünftiger Qualität gilt hier ikelite, siehe http://www.ikelite.com/web_two/can_500d.html. Dazu kommen dann aber noch Ausgaben für Blitz etc.

In einen Plastikbeutel würde ich meine DSLR nicht mit ins Wasser nehmen :)
 
Ich habe auch von einem Taucher gehört das du bei dem Ewa Marine Beutel leicht das problem hast das durch den steigenden Wasserdruck (ist jetzt für ein Pool shooting nicht relevant) die Knöpfe von selbst drücken,...
 
Die Gehäuse kann man auch in D.land kaufen: http://www.ikelite-deutschland.de/
Meines für die Ixus 200 hatte ich von einem anderen Händler in D.land. Das Auslösen ist halt etwas fummelig, weil man den Auslöser "ferngesteuert" mittels des Hebelarms durch das Gehäuse vorsichtig betätigen muss, wenn man vor dem Auslösen scharfstellen will. Aber sonst ist es prima und ich nehme ich das Gehäuse immer wieder mal her.
Tipp beim Kamera einlegen: Da sollte es so kühl wie möglich sein. Wenn warme Luft im Gehäuse ist, kühlt die Unterwasser ab und alles beschlägt. Wenn man alles (außer den Akku) vorher hübsch im Kühlschrank lagert und dort auch die Kamera einlegt, klappt's auch mit der Beschlagfreiheit. Natürlich kann man auch frische Silicagel-Beutel kaufen und jeweils dazupacken. Die Beutel, die einem aus fast allen Verpackungen entgegenpurzeln sind längst vollgesogen und haben die Wirkung einer Christopherus-Plakette im Auto: wenn man dran glaubt... :ugly: :D
 
Bist du mit dem Sea&Sea gehäuse zufrieden?
Ich konnte mich nicht wirklich anfreunden (für die 550D) ich werde mir ein Uk- Germany kaufen, sind zwar ein wenig teurer, aber dafür aus Aluminium.
 
Hallo

Ich muss zu meiner Schande gestehen das ich es bisher sehr wenig verwendet habe. Doch bisher bin ich eigentlich soweit zufrieden, es scheint sauber verarbeitet und es gab keinerlei Probleme. Ich könnte mir aber vorstellen das es mit dicken oder gar Trockenhandschuhe Probleme mit den Knöpfen geben könnte....

Mir fehlt allerdings der Vergleich zu anderen Gehäusen, darum ist das nicht sonderlich objektiv.....

LG
Christian
 
Ich kann es kaum erwarten bis ich meines bekomme, ich habe es auf der "Boot" in Düsseldorf genauer angeschaut, aber mit den Trocki handschuhen glaube ich das es bei dem gehäuse auch schwierig wird, ausser der auslöser der ist sehr groß und ergonomisch gelegen.

Lg, Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten