• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 50mm f/1.4 mit defektem AF - reparieren?

sebhoff

Themenersteller
Hallo Forum,
ich besitze seit einige Jahren ein Canon 50mm f/1.4 Objektiv, und dessen Autofokus hat nun - ohne besonderen Grund - den Geist aufgegeben. Es liegt nicht an der Kamera - das habe ich ausprobiert. Eine Suche hat ergeben, dass dies anscheinend gar kein seltenes Phänomen ist...
Beim Canon Service in Willich konnte/wollte man mir keine (telefonische) Auskunft geben, was es normalerweise kostet, dieses Problem zu beheben - sie möchten, dass ich das Objektiv einschicke und einen Kostenvoranschlag verlange, der natürlich auch etwas kostet.
Mir ist natürlich klar, dass man da keine 100% verbindlichen Angaben machen kann - aber vielleicht gibt es hier im Forum dennoch Leute mit Erfahrung mit diesem Problem?

Meine Fragen:
1. Lohnt es sich, das Objektiv zu reparieren (unter der Annahme, das alles andere OK ist)?
2. Mit welchem Betrag muss ich rechnen?
3. Wenn ich das Objektiv defekt verkaufe, welchen Preis kann ich für so etwas fairerweise verlangen?

Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen!
Sebastian
 
Bei mir hats damals 155€ gekostet.

Siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=690712

Für mich wars die richtige Entscheidung.
Ich halte das 50/1.4 für eine tolle Linse mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis - auch wenn sie hier im Forum manchmal nicht gut wegkommt.

Tipp: Geli immer am Objektiv lassen. Schützt den AF...

Andreas
 
Ich hatte im letzten Jahr einen ähnlichen Fall. Komplettausfall des Autofocus beim 50mm/1,4. Die Reparatur hat mich um die 130 Euro gekostet.
Ein neues Objektiv wäre teurer gewesen.
 
Danke für die Antworten!
Ich denke, bei 150€ wäre bei mir die Schmerzgrenze... Aber auf f/1.4 verzichte ich ungerne (besonders, da ich gerade mein 85/1.2 verkauft habe...)
Sebastian
 
Der AF scheint der Haken am 50mm 1,4 er zu sein.
Ich habe mir die linse gleichzeitig mit einem Kollegen, der sehr viel mehr fotografiert als ich, gekauft und bei uns beiden ging ziemlich bald nach der Garantiezeit der AF kaputt.

Wir haben und beide zur Reparatur enbtschieden, seitdem hatte ich keine weiteren Probleme mit dem Objektiv und liebe es weiterhin heiß und innig.
Mein kollege hatte allerdings wieder einen Schaden und ist auf das 1,2er umgestiegen.

Aber wie gesagt: Ein Schaden im Af scheint recht häufig vorzukommen.

Die Behebung des Schadens hat ca. 125,00 Euro gekostet.
 
So - letzten Mittwoch Nachmittag habe ich das Objektiv zu Canon geschickt. Am Donnerstag Morgen bekam ich eine Eingangsbestätigung. Gestern wurde es repariert wieder losgeschickt und heute habe ich es schon wieder. Das nenne ich schnelle Bearbeitung!

Kosten: 119,69€ inklusive Versand.

Rep.-Arbeiten: Reinigung - Af-System; Austausch - Af-System: 87€
Ersatzteile: FOLLOWER, CAM GEAR, FOCUSING RACK: 2,88€

Ich nehme mal an, die haben das Af-System nicht zuerst gereinigt und dann ausgetauscht!? ;)

Erster Eindruck ist positiv. Ich hoffe, das bleibt so (und das Ding geht nicht gleich wieder kaputt...)

Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten