• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 600d - Fernauslöser

Maree

Themenersteller
Ich suche einen Fernauslöser für meine Canon EOS 600d.
Ich kenn mich leider kein bisschen mit diesen Dingern aus.
Was gibt es da für Produkte?
Wie werden sie "angeschlossen"?
Wie viel muss ich ca. ausgeben?
 
Ich hab jetzt 2 sehr interessante Objekte bei Ebay erspäht :)

für 3.99€
Sehr günstig, reicht 5 -10 Meter

für 23€
Dieser soll bis zu 30 Meter gehen. Das wär natürlich schon auch ne' Sache :)

Also ich denk für 30 Meter wären es mir die 23€ schon wert. Weil dann kann man ja auch Fotos von sich selbst aus einiger Entfernung machen :) Würdet ihr es bestellen? Oder doch lieber original Canon?

EDIT: für 24€
Den hät ich jetz auch noch gefunden, der soll sogar 100 m gehen & da steht schon, dass meine Kamera Kontatibel ist :)

Ich verlass mich jetz voll auf das Fachwissen von euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Maree!

Was gibt es da für Produkte? Wie werden sie "angeschlossen"?
Du hast grundsätzlich drei Möglichkeiten:

- Die einfachste ist ein kabelgebundener Fernauslöser - z.B. wenn es Dir nur darum geht, bei Aufnahmen vom Stativ die Kamera nicht anfassen zu müssen (um nicht zu verwackeln). Der Auslöser wird einfach in die entsprechende Buchse der 600D eingestöpselt. Hier schränkt Dich halt die Länge des Kabels in der Reichweite ein.

- Infrarotfernbedienungen nutzen den in die 600D integrierten IR-Empfänger. Sie sind ebenfalls preiswert zu haben, und bieten Dir mehr Flexibilität als ein Kabel. Die Reichweite ist allerdings begrenzt (ca. 5, vielleicht 10m), und der Sender muss sich vor der Kamera im 'Blickfeld' des Sensors befinden - falls man hinter der Kamera steht, muss man die Fernbedienung entsprechend vor die Kamera halten.

- Funk ist eine teurere (weil aufwändigere) Lösung, dafür aber auch die flexibelste. Damit lässt sich die größte Reichweite erzielen, und die Positionierung des Senders kann weitgehend frei erfolgen - funktioniert z.B. auch durch (Sicht-)Hindernisse hindurch. Üblicherweise wird beim Funk der Empfänger einfach per Kabel wieder mit der Fernauslöserbuchse der Kamera verbunden.

Würdet ihr es bestellen?
Ich besitze eine solche IR-Fernbedienung; und würde mir für meinen Teil zumindest zweimal überlegen, ob mir ein 'reiner' Funktrigger genügt (der nur das Auslösesignal an die Kamera übermitteln kann). Eine - aus meiner Sicht - interessantere Alternative könnten Funklösungen sein, die eigentlich fürs drahtlose Blitzen gedacht sind - und nebenbei auch als Fernauslöser dienen können. Schau Dir mal die RF-602 bzw. RF-603 von Yongnuo an... Kostet zwar nochmal etwas mehr, bietet dafür aber entsprechenden 'Zusatznutzen'.

Gruß, Graukater
 
Hat jemand einen guten Tipp für einen Kabelgebunden Auslöser? Möchte etwas mit Langzeitbelichtungen rumspielen.

Da ich eine Canon 550D habe, sollten ja die selben Auslöser wie bei einer 600D funktionieren.

Grüße und danke
 
behaemmert, in deinen Fall würde ich ja eher auf einen Timer-Auslöser gehen der Drahtgebunden ansteuert.

Habe einen selbst der dann über verschiedene Adapterkabel für mehr Kameras geeignet ist.

Den Hersteller erfährst du auf Wunsch per PN.
 
Hat jemand einen guten Tipp für einen Kabelgebunden Auslöser? Möchte etwas mit Langzeitbelichtungen rumspielen.

Da ich eine Canon 550D habe, sollten ja die selben Auslöser wie bei einer 600D funktionieren.

Grüße und danke

Selber bauen, 2,5mm Klinke, 'nen Knopf (evtl. zwei, falls du AF und Auslösen getrennt steuern möchtest), 'nen Schalter für Bulb, das Ganze durch ein 2- (mit AF 3-) adriges Kabel verbinden und dann ist's fertig. 1/2h wenn es hochkommt, je nachdem 3-10€!
 
Bin zurzeit auch an einem Kabel-Fernauslöser für meine 600D interessiert. In einem grossen Elektromarkt habe ich eine Alternative zum Original Canon RS60-E3 gefunden. Ist von Hähnel, die exakte Bezeichnung ist Hähnel HRC280. Zusätzlich zum 80cm-Kabel ist noch eine 2m-Verlängerung inkludiert.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät, ist es zu empfehlen oder sollte man doch lieber das original Canonprodukt kaufen? Canon müsste ich bestellen, das andere könnte ich mir ohne Wartezeit holen :)
Danke für Infos!
 
Hallo ihr. Habe auch die 600D und eine IR fernbedienung.

Kann mir mal jemand sagen wo ich die einstellungen machen kann damit sich die kamera vom fernauslöser steuern lässt??? Ich gehe mal davon aus das man dazu irgendwo was in den einstellungen ändern muss oder? Zumindest hats ohne bisher nicht funktioniert :))

Danke :)))
 
Hallo SteffRambo!

Das ist in Deinem Handbuch auf S. 261 beschrieben. Wichtig ist, dass Du die 600D auf "10 Sek. Selbstauslöser" einstellst (S. 89) - in diesem Modus ist dann zugleich auch der IR-Empfänger aktiv (auch beim entspr. Symbol angedeutet).

Gruß, Graukater
 
Bin zurzeit auch an einem Kabel-Fernauslöser für meine 600D interessiert. In einem grossen Elektromarkt habe ich eine Alternative zum Original Canon RS60-E3 gefunden. Ist von Hähnel, die exakte Bezeichnung ist Hähnel HRC280. Zusätzlich zum 80cm-Kabel ist noch eine 2m-Verlängerung inkludiert.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät, ist es zu empfehlen oder sollte man doch lieber das original Canonprodukt kaufen? Canon müsste ich bestellen, das andere könnte ich mir ohne Wartezeit holen :)
Danke für Infos!

Hi...

auch wenn das jetzt reichlich spät kommt. Ich kenne das Hähnel Produkt es ist dem Original von Canon mindestens ebenbürtig. Und du hast im Set ein Verlängerungskabel mit dabei.
Gruß
 
Danke, Denis88, für die (tatsächlich späte :) ) Antwort.
Ich habe 3 Tage nach meiner Frage den Original-Canon geschenkt bekommen.
Hab mich dann gewundert, wie klein dieses Ding im Vergleich zum Hähnel ist :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten