• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 60d - welche Einstellung(en) eignen sich am besten für Schnappschüsse?

ElRoy

Themenersteller
Hallo,

wie stellt ihr eure Kamera ein, wenn ihr spontan ein Bild machen wollt oder müsst, um eine Situation festzuhalten, ohne lange nachzudenken.

Reflexhaft "draufzuhalten" und auszulösen geht - zumindest bei mir - meist "schief", und bevor ich mir überlege, welche ISO, Blende und Belichtungszeit einzustellen sind, ist das Ereignis vorbei...

Wie macht ihr das und welche Einstellungen haben sich bei euch bewährt, wenn ihr ganz schnell ein Foto machen wollt oder müsst?

Grüsse
ElRoy
 
Wie macht ihr das und welche Einstellungen haben sich bei euch bewährt, wenn ihr ganz schnell ein Foto machen wollt oder müsst?

Grüsse
ElRoy

Ich denke da gibt es keine festen einstellungen , es kommt ja immer auf die lichtsituation ,das objektiv, wie du das bild gestalten willst usw an . Wenn du einfach was knipsen willst was nur zum dokumentieren sein soll (z.B. beim unfall o.ä.) dann stell doch einfach auf vollautomatik.
 
Hallo,

wie stellt ihr eure Kamera ein, wenn ihr spontan ein Bild machen wollt oder müsst, um eine Situation festzuhalten, ohne lange nachzudenken.

Reflexhaft "draufzuhalten" und auszulösen geht - zumindest bei mir - meist "schief"

Nenne doch mal zwei bis drei Beispiele wo und was du so "Festhalten" möchtest, mit welchen Objektiven.
Sind das Vögelchen die am Himmel vorbei fliegen? Sind das Objekte die in der Schärfeebene bleiben? Nur pauschal, ohne die Situation näher zu kennen wird dir keiner die Superlösung nennen können.;)
 
Ganz einfach ... die Zeit (mit Tv) kurz genug, dass das Motiv nicht verwischt oder man selbst verwackelt. Und wenn das Licht dann noch reicht, die Blende (auch über Tv) so, dass einem die Schärfentiefe gefällt. Autofocus auf OneShot ... fertig :o

Ansonsten: www.fotolehrgang.de --> Themen: Blende, Zeit, ISO, Autofocus ...
 
wenn ich mit der kamera unterwegs bin ist meistens ein 24-105 bei Blende 7,1 im AV Modus drauf (Iso200)
Damit gelingen (zumindest mir) eigentlich alle Schnapschüsse.
Wenns düster wird kommt halt belden 5,6 oder ISO400
Grüße, Markus
 
Nenne doch mal zwei bis drei Beispiele wo und was du so "Festhalten" möchtest, mit welchen Objektiven.
Sind das Vögelchen die am Himmel vorbei fliegen? Sind das Objekte die in der Schärfeebene bleiben? Nur pauschal, ohne die Situation näher zu kennen wird dir keiner die Superlösung nennen können.;)

Na ja, das kann alles mögliche sein - Vögel die fliegen wohl eher weniger...

... aber das kann Nachbars Katze sein, das können Kinder sein, das kann aber auch ein Fahrraddieb sein, der gerade ein Schloß knackt oder meinetwegen ein Bankräuber auf der Flucht, es könnte aber auch auf einer Demo ein Polizist sein, der gerade auf einen Demonstranten einprügelt....

Gruß
ElRoy
 
Handelt es sich bei "Schnappschüssen" nicht meist um spontane, mitunter bewegte Motive ?
Bei der man weniger Wert legt auf kreatives Spielen mit der Schärfentiefe + Komposition, sondern eher darauf,
daß alles garantiert ohne unkorrigierbares Verwackeln oder Bewegungsunschärfe schnell im Kasten ist ?

AV und P ergeben mir da viel zu oft Verschlußzeiten von 1/60.
Ich würde dafür eher TV mit 1/200 fest voreinstellen, ggf. mit SafetyShift, AI-Focus oder AI-Servo und ISO-Aut.
Bei mittlerem Fokusfeld natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, das sehe ich auch so. Ich hatte früher auch die Blende auf 5.6, aber dadurch wurde oft die Belichtungszeit gerade bei Schnappschüssen zu lang. Deshalb stelle ich inzwischen eher eine kurze Zeit ein. 125. reicht mir in den meisten Fällen. Und dann natürlich ISO auf auto.

JENS
 
Handelt es sich bei "Schnappschüssen" nicht meist um spontane, mitunter bewegte Motive ?
Bei der man weniger Wert legt auf kreatives Spielen mit der Schärfentiefe + Komposition, sondern eher darauf,
daß alles garantiert ohne unkorrigierbares Verwackeln oder Bewegungsunschärfe schnell im Kasten ist ?

AV und P ergeben mir da viel zu oft Verschlußzeiten von 1/60.
Ich würde dafür eher TV mit 1/200 fest voreinstellen, ggf. mit SafetyShift, AI-Focus oder AI-Servo und ISO-Aut.
Bei mittlerem Fokusfeld natürlich.

Ähm... was ist "SafetyShift"? Der Begriff ist mir beim Studium der Bedienungsanleitung noch nicht untergekommen.

...oder meintest du mit "SafetyShift" jetzt ganz einfach auf die 1/200 stel noch einen Sicherheitszuschlag bei langen Brennweiten?

MfG
ElRoy
 
Ähm... was ist "SafetyShift"? Der Begriff ist mir beim Studium der Bedienungsanleitung noch nicht untergekommen.

...oder meintest du mit "SafetyShift" jetzt ganz einfach auf die 1/200 stel noch einen Sicherheitszuschlag bei langen Brennweiten?

MfG
ElRoy

Die EOS 60D besitzt eine automatische Korrektursteuerung,
die Fehlbelichtungen in den
Modi Tv und Av verhindert. Dazu wird bei Tv
die Zeit und bei Av die Blende verändert, falls
der von Ihnen gewählte Wert zu einer Fehlbelichtung
führen würde. Die Funktion wird als
Safety Shift bezeichnet und kann über die Individualfunktion
C.Fn I-6 auf 1:Möglich (Tv/
Av) gesetzt werden.

Google, erster Eintrag bei "Safety Shift 60d", Quelle databecker.de
 
Für einen Schnappschuss habe ich eine einzige Einstellung: Sportmodus.

Voraussetzung: Ich sitze im Bus, habe die Kamera in der Tasche und sehe etwas Interessantes vom fahrenden Bus aus. Kamera rausholen und anschalten läuft in einem Handgriff. Danach Objektivdeckel abnehmen und dann das Rad rumdrehen (dabei hasse ich die Arretierung an der 60D), die Kamera halten, ausrichten und direkt auslösen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten