• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 6D Top-LCD gebrochen

piterpix

Themenersteller
Hallo Canon Gemeinde

Gestern ist mir beim Probepacken und Ausprobieren eines neuen Rucksacks meine noch relativ neue 6D mit angeflanschtem EF 28-300 aus dem Rucksack gerutscht und aus einer Höhe von ca. 1,5 Meter auf einen eher weichen Teppich geknallt. Die Kamera und das Objektiv dürfte nach ein paar Probefotos OK sein, leider ist bei der D6 die Plastik/Glasabdeckung (?) des kleinen Top LCD gesprungen.
Ist das schon mal jemand bei einer vergleichbaren Kamera passiert und was hat die Reparatur gekostet ? Das LCD selbst funktioniert noch und ist auch noch relativ gut ablesbar.
Was würde ihr mir jetzt raten ? unbedingt zu Canon nach Willich schicken da Folgeschäden auftreten können, sprich der Sprung vergrößert sich, oder erstmal selbst mit einer Folie oder z.B. mit Sekundenkleber abdichten ?

Der Sprung selbst stört mich im Moment nur bedingt, ich mache mir nur Sorgen um einen möglichen Wassereintritt bzw. Feuchte, da ich auch bei schlechtem Wetter gerne fotografiere. Selber reparieren möchte ich im Moment wegen der Garantie noch nicht, auch würde ich es jetzt ungern einschicken, da ein paar Reisen anstehen und ich diese Kamera gerne mitnehmen möchte. Was würdet ihr an meiner Stelle unternehmen ?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi,
das ist natürlich ärgerlich...
Ich würd sie unbedingt zum Checken einschicken.
Das Display kann keinen direkten Kontakt zum Boden gehabt haben, da der Sucher-/Prisma-hubbel vor steht. Deshalb ist anzunehmen, dass der Sprung im Display deswegen entstanden ist, weil sich der Body im Moment des Aufpralls verformt hat. Das kann evtl. auf Bildern ersichtlich sein, indem die Bilder nicht mehr in allen Ecken gleich scharf sind, aber da hätt ich mehr Angst, dass ich mir mechanisch irgendwas verschoben/-bogen hätte.
Das 28-300 ist ja immerhin eine schwere Linse, die da am Bajonett zerrt, wenn 60G einwirken.
Ich denke, Willich ist eine gute Idee.

Viel Glück, mfG, Christoph.
 
Falls du selbst das Display austauschen willst, hier ein Video
 
Das Display habe ich mittlerweile gefunden, allerdings möchte ich mir jetzt nicht die Garantie mit einem 4€ Teil versauen, wer weis ob das auch ein Canon Originalteil ist,
P.S:.nach Willich sind es von mir 50km, da könnte ich es zur Not noch selbst vorbei bringen.
Ich werde heute abend mal ein Foto einstellen und wenn möglich einen Schärfetest mit den beiden Teilen durchführen

nennt sich in der Bucht : CANON-EOS-6D-Outer-Top-Upper-LCD-Screen-Display

http://www.ebay.de/itm/CANON-EOS-6D-Outer-Top-Upper-LCD-Screen-Display-Cover-Window-Repair-Protect-part-/171232763380?pt=Digital_Camera_Accessories&hash=item27de449df4
 
Nach einem Sturz aus 1,5m Höhe - auch wenn die Landung auf einem weichen Teppich stattgefunden hat - wirken schon enorme Kräfte auf den Body. ich würde die Kamera auf jedenfall mit Hinweis auf den Sturz aus 1,5 Meter Höhe einschicken und überprüfen lassen. Defekte durch evtl. schon vorhandene Schäden bzw. Folgeschäden aufgrund des Sturzes können da teurer werden als wie ein Check vorab (inkl. evtl. Reparatur).
 
Ich denke auch, daß Du die Kamera lieber Checken läßt. Das Bajonett
hält viel aus aber bei dieser Kombi kann sich durchaus was verzogen
haben. Das Display springt nicht ohne Grund, die Kräfte dürften also schon
enorm gewesen sein.

Und stell die richtige Frage bezüglich des Displays. NUR das Glas tauschen.

Gruß Andreas
 
Aber Gottseidank ist der Body aus Hi-Tec-Plastik, verformt sich und federt wieder zurück! Bei einem Alu-Body wäre es schlimmer ausgegangen. :D
 
erstmals vielen Dank für die guten Tips. Ich werde meine D6 nächste Woche bei Canon checken und das Top LCD reparieren lassen. Danach werde ich dann berichten was aus der Sache geworden ist.

:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir das Bild des gebrochenen Schulterdisplays so ansehe, frage ich mich, warum der Spalt auf der rechten Seite noch oben konisch auseinander läuft. Sicher, dass sich das Gehäuse nicht auch verzogen hat bzw. einen Schaden abbekommen hat?

Gruß,

Thorsten
 
Moin!

Wenn ich mir das Bild des gebrochenen Schulterdisplays so ansehe, frage ich mich, warum der Spalt auf der rechten Seite noch oben konisch auseinander läuft. Sicher, dass sich das Gehäuse nicht auch verzogen hat bzw. einen Schaden abbekommen hat?

Gruß,

Thorsten

Du meinst das Spaltmaß des Glases oder? Ich würde fast sagen, das läuft unten rechts in der Ecke zusammen. Dort sieht man auch an der Ecke vom Gehäuse, da wo man das AF-Feld wählt eine kleine Macke. Wenn die Kamera also da aufgeschlagen ist, wird es diese Ecke vielleicht etwas eingedrückt haben. Auf der linken Seite des Glases ist dieser Spalt gleichmäßig breit.

Könnte natürlich sein, dass das nichts ausmacht, man wird sehen, was Canon sagt. So lange der TO die Kamera nicht weiterverkaufen will, wäre dieser Spalt mit etwas Glück nur ein optischer Mangel.

LG, Augenthaler
 
Vielleicht interessiert es ja jemand was daraus geworden ist. Ich hatte mich dann doch entschlossen bis in den November zu warten, da die Kamera sonst ja gut funktionierte. Heute habe ich beide Teile in Willich wieder erhalten, gekostet hat mich das Ganze mit Sensor Reinigung, AF Justage und Überprüfung ~220€. Für das kaputte OLC Window wurden mir 7,40€ berechnet. Gedauert hat es 10 Tage, inkl. Wochenende und Kostenvoranschlag.

Und nochmals vielen Dank für alle Tips! :top:
LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten