piterpix
Themenersteller
Hallo Canon Gemeinde
Gestern ist mir beim Probepacken und Ausprobieren eines neuen Rucksacks meine noch relativ neue 6D mit angeflanschtem EF 28-300 aus dem Rucksack gerutscht und aus einer Höhe von ca. 1,5 Meter auf einen eher weichen Teppich geknallt. Die Kamera und das Objektiv dürfte nach ein paar Probefotos OK sein, leider ist bei der D6 die Plastik/Glasabdeckung (?) des kleinen Top LCD gesprungen.
Ist das schon mal jemand bei einer vergleichbaren Kamera passiert und was hat die Reparatur gekostet ? Das LCD selbst funktioniert noch und ist auch noch relativ gut ablesbar.
Was würde ihr mir jetzt raten ? unbedingt zu Canon nach Willich schicken da Folgeschäden auftreten können, sprich der Sprung vergrößert sich, oder erstmal selbst mit einer Folie oder z.B. mit Sekundenkleber abdichten ?
Der Sprung selbst stört mich im Moment nur bedingt, ich mache mir nur Sorgen um einen möglichen Wassereintritt bzw. Feuchte, da ich auch bei schlechtem Wetter gerne fotografiere. Selber reparieren möchte ich im Moment wegen der Garantie noch nicht, auch würde ich es jetzt ungern einschicken, da ein paar Reisen anstehen und ich diese Kamera gerne mitnehmen möchte. Was würdet ihr an meiner Stelle unternehmen ?
Gestern ist mir beim Probepacken und Ausprobieren eines neuen Rucksacks meine noch relativ neue 6D mit angeflanschtem EF 28-300 aus dem Rucksack gerutscht und aus einer Höhe von ca. 1,5 Meter auf einen eher weichen Teppich geknallt. Die Kamera und das Objektiv dürfte nach ein paar Probefotos OK sein, leider ist bei der D6 die Plastik/Glasabdeckung (?) des kleinen Top LCD gesprungen.
Ist das schon mal jemand bei einer vergleichbaren Kamera passiert und was hat die Reparatur gekostet ? Das LCD selbst funktioniert noch und ist auch noch relativ gut ablesbar.
Was würde ihr mir jetzt raten ? unbedingt zu Canon nach Willich schicken da Folgeschäden auftreten können, sprich der Sprung vergrößert sich, oder erstmal selbst mit einer Folie oder z.B. mit Sekundenkleber abdichten ?
Der Sprung selbst stört mich im Moment nur bedingt, ich mache mir nur Sorgen um einen möglichen Wassereintritt bzw. Feuchte, da ich auch bei schlechtem Wetter gerne fotografiere. Selber reparieren möchte ich im Moment wegen der Garantie noch nicht, auch würde ich es jetzt ungern einschicken, da ein paar Reisen anstehen und ich diese Kamera gerne mitnehmen möchte. Was würdet ihr an meiner Stelle unternehmen ?
Anhänge
-
Exif-Daten7DI_7731.jpg332 KB · Aufrufe: 387
Zuletzt bearbeitet: