donnosch
Themenersteller
Hallo,
dieses Thema wurde ja bereits extrem durchgekaut, aber für meine spezielle Frage fehlt mir immer noch die passende Antwort:
Die 6D hat wohl ein besseres Rauschverhalten bei sehr hohen ISO-Werten. Nikon-RAWs sind aber bekannt für ihre Flexibilität im Aufhellen von Schatten der allgemein sehr guten Bearbeitbarkeit ohne zu viel zusätzliches Rauschen in Kauf nehmen zu müssen. Meine Frage ist nun:
Können die RAW-Fähigkeiten der D600 die ISO-Fähigkeiten der 6D ausgleichen?
Beispiel:
Mit der 6D gehe ich bis ISO 25.600 und erhalte im Vergleich zur D600 ein rauschärmeres Bild.
Wenn ich mit der D600 allerdings bei ISO 5.600 bleibe, alle anderen Einstellungen beibehalte und in der Nachbearbeitung das 2 Blenden dunklere Bild aufhelle, erreiche ich dann ein annähernd ähnliches Ergebnis?
Das Bsp. ist vllt. etwas extrem und der ISO-Vorteil der 6D nur eine Blende stark, aber vom Prinzip müsste meine Frage klar sein.
Ich komme vom Sony-System und fühle mich finanziell eher zu Canon hingezogen (vor allem im Vergleich der UWW-Objektive 17-40/4 und 16-35/2.8 vs 16-35/4 und 14-24/2.8), würde mit dieser Frage also gern sichergehen, dass ich in der RAW-Qualität keine allzu großen Abstriche mache.
Vielen Dank!
donnosch
dieses Thema wurde ja bereits extrem durchgekaut, aber für meine spezielle Frage fehlt mir immer noch die passende Antwort:
Die 6D hat wohl ein besseres Rauschverhalten bei sehr hohen ISO-Werten. Nikon-RAWs sind aber bekannt für ihre Flexibilität im Aufhellen von Schatten der allgemein sehr guten Bearbeitbarkeit ohne zu viel zusätzliches Rauschen in Kauf nehmen zu müssen. Meine Frage ist nun:
Können die RAW-Fähigkeiten der D600 die ISO-Fähigkeiten der 6D ausgleichen?
Beispiel:
Mit der 6D gehe ich bis ISO 25.600 und erhalte im Vergleich zur D600 ein rauschärmeres Bild.
Wenn ich mit der D600 allerdings bei ISO 5.600 bleibe, alle anderen Einstellungen beibehalte und in der Nachbearbeitung das 2 Blenden dunklere Bild aufhelle, erreiche ich dann ein annähernd ähnliches Ergebnis?
Das Bsp. ist vllt. etwas extrem und der ISO-Vorteil der 6D nur eine Blende stark, aber vom Prinzip müsste meine Frage klar sein.
Ich komme vom Sony-System und fühle mich finanziell eher zu Canon hingezogen (vor allem im Vergleich der UWW-Objektive 17-40/4 und 16-35/2.8 vs 16-35/4 und 14-24/2.8), würde mit dieser Frage also gern sichergehen, dass ich in der RAW-Qualität keine allzu großen Abstriche mache.
Vielen Dank!
donnosch