• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 70-200 f/2.8L IS II USM - (doch nicht) parfokal?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

boeschl

Themenersteller
Hallo zusammen,

vor einer Woche habe ich mir das Canon 70-200 f/2.8L IS II USM zugelegt. Heute habe damit Testcharts fotografiert und auch Fokustests gemacht (in erster Linie natürlich AF-Tests). Nachdem ich kürzlich eher durch Zufall über den Begriff "parfokal" gestolpert bin, und das o.g. Objektiv eigentlich parfokal sein soll, habe ich aus Neugierde mal ausprobiert, ob das wirklich der Fall ist. Also: Objektiv ans Stativ, Fernbedienung, Stabilisator aus, LiveView-Modus an, manueller Fokus bei 10facher Vergrößerung... bei 200mm scharfgestellt, den Zoom-Ring nur minimal gedreht (auf ca. 190mm), und alles war verschwommen. Wenn ich bei ca. 190mm scharfstelle, kann ich ein bisschen mehr "zurück"zoomen, ohne dass es allzu unscharf wird, allerdings wird es dann irgendwann doch wieder total matschig. Dasselbe passiert auch, wenn ich bei 70mm scharfstelle und dann die Brennweite erhöhe.

Und nun meine Fragen: Wie "parfokal" sind Objektive in der Praxis wirklich, bzw. wie parfokal sollten sie sein? Deutet das beschriebene Verhalten evtl. auf ein Problem/Fehlfunktion an anderer Stelle hin? Oder kann es schlicht und ergreifend daran liegen, dass mein Exemplar dieses Objektivs und mein Exemplar der Kamera (600D) nicht "harmonisieren"? Manche Objektive funktionieren ja anscheinend super an Exemplar A eines Kameramodells und schlecht an Exemplar B desselben Modells.

Danke im Voraus

boeschl
 
Kennst du diesen Thread und die Ausführungen von Nightshot schon? Vielleicht hilft dir das weiter.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=656454&highlight=70-200+parfokal

Danke für den Link, die Diskussion hatte ich schon gelesen. Allerdings sind dort ja auch schlichtweg falsche Aussagen, deswegen wollte ich nochmals nachfragen und hoffe auf zusätzlichen Input. ;) Außerdem finde ich Aussgen wie "ob bei der Montage aber dann auch das Bajonett mit der richtigen Dicke eingebaut wurde steht auf einem anderen Blatt. Aus dem Grund sind etwa 70% der im Umlauf befindlichen Zomms leider nicht parfokal." irgendwie unbefriedigend :angel: - sollte man bei einem Objektiv für 2000€ nicht erwarten können, dass die versprochenen Eigenschaften auch tatsächlich vorhanden sind? Oder hängt es wirklich auch so extrem mit den Variationen bzw. dem Zusammenspiel von Kamera und Objektiv zusammen?
 
...sollte man bei einem Objektiv für 2000€ nicht erwarten können, dass die versprochenen Eigenschaften auch tatsächlich vorhanden sind?
Wo hat der Hersteller dir das denn versprochen? ;)
 
Aus dem Grund sind etwa 70% der im Umlauf befindlichen Zomms leider nicht parfokal." irgendwie unbefriedigend :angel: - sollte man bei einem Objektiv für 2000€ nicht erwarten können, dass die versprochenen Eigenschaften auch tatsächlich vorhanden sind? Oder hängt es wirklich auch so extrem mit den Variationen bzw. dem Zusammenspiel von Kamera und Objektiv zusammen?


Ich finde das ist gar kein absolutes Gejammere, nein! Ließt sich wie:

"ich habe einen Golf 1 und brauche für den neue Kolben, weswegen ich mir Kolben vom Golf 3 gekauft habe. Diese passen aber nicht. Dürfte ich bei deren Preis nicht erwarten dass sie passen, es ist doch auch ein VW" :ugly:

Weiterhin kanntest du den Begriff "parfokal" bis vor kurzer Zeit nicht und versuchst nun bei einem teueren Objektiv stur diese Eigenschaft zu finden. Findest sie nicht und stellst es nun als angeblichen Mangel dar, absolut großartig, wirklich!

Ich habe bisher noch nirgends zum besagten Objektiv gelesen, dass es parfokal sei oder es sich auf Grund anderer Eigenschaften nicht benutzen ließe. Ich selbst besitze es nicht, fotografiere trotzdem ab und zu damit und finde es ein sehr scharfes Objektiv. Offen zum Teil gefühlt auf Festbrennweitenniveau. Ich wähle meinen Motivausschnitt, fokussiere und löse aus - die Aufnahme ist gemacht. Verlässlich und scharf.
 

Weiterhin kanntest du den Begriff "parfokal" bis vor kurzer Zeit nicht und versuchst nun bei einem teueren Objektiv stur diese Eigenschaft zu finden. Findest sie nicht und stellst es nun als angeblichen Mangel dar, absolut großartig, wirklich!

Öhm, boeschel fragt ob das ein Mangel ist und stellt es nicht als Mangel da. Also ganz so krass würde ich es nicht ausdrücken wollen. ;)
 
Genau. Er hat gelesen, dass das Objektiv eine Eigenschaft haben soll, hat getestet ob es die Eigenschaft hat und festgestellt, dass es die Eigenschaft nicht hat und fragt ob dies nun ein Mangel sei. Das ist völlig legitim und würde wohl jeder von uns so machen.
Der richtige Weg wäre nun ihm zu sagen, sofern es denn stimmt, dass es die genannte Eigenschaft gar nicht hat und er hier eine Fehlinformation hat. Da kann man ihn nun noch fragen woher er diese Information hat ;)
 
(...) vor einer Woche habe ich mir das Canon 70-200 f/2.8L IS II USM zugelegt. (...) Nachdem ich kürzlich eher durch Zufall über den Begriff "parfokal" gestolpert bin, und das o.g. Objektiv eigentlich parfokal sein soll, habe ich aus Neugierde mal ausprobiert, ob das wirklich der Fall ist. (...)

RTFM :rolleyes:

Aus der Bedienungsanleitung des Canon EF 70/200/2.8L IS II USM, Seite 6:
"Wählen Sie die gewünschte Brennweite vor der Scharfeinstellung. Wenn Sie zunächst scharfstellen und dann den Brennweitenring verschieben, kann die Einstellung unscharf werden."
(http://gdlp01.c-wss.com/gds/9/0300013219/01/EF70-200mm_F28L_IS_II_USM_Instruction_Manual_DE.pdf)

Daher:
"The user manual indicates that this lens is not parfocal - meaning it does not hold focus when zoomed from one focal length to another. Testing shows this to be true."
(http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-70-200mm-f-2.8-L-IS-II-USM-Lens-Review.aspx)
 
Zuletzt bearbeitet:
RTFM :rolleyes:

Aus der Bedienungsanleitung des Canon EF 70/200/2.8L IS II USM, Seite 6:
"Wählen Sie die gewünschte Brennweite vor der Scharfeinstellung. Wenn Sie zunächst scharfstellen und dann den Brennweitenring verschieben, kann die Einstellung unscharf werden."
(http://gdlp01.c-wss.com/gds/9/0300013219/01/EF70-200mm_F28L_IS_II_USM_Instruction_Manual_DE.pdf)

Daher:
"The user manual indicates that this lens is not parfocal - meaning it does not hold focus when zoomed from one focal length to another. Testing shows this to be true."
(http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-70-200mm-f-2.8-L-IS-II-USM-Lens-Review.aspx)

Wenn man in die Bedienungsanleitung des 24-70 2.8 II schaut, dann findet man exakt denselben Hinweis: "Be sure to finish zooming before focusing. Zooming after focusing can affect the focus." Dennoch ist das Objektiv (zumindest jenes von Bolle_1) parfokal.



Ich finde das ist gar kein absolutes Gejammere, nein! Ließt sich wie:

"ich habe einen Golf 1 und brauche für den neue Kolben, weswegen ich mir Kolben vom Golf 3 gekauft habe. Diese passen aber nicht. Dürfte ich bei deren Preis nicht erwarten dass sie passen, es ist doch auch ein VW" :ugly:

Weiterhin kanntest du den Begriff "parfokal" bis vor kurzer Zeit nicht und versuchst nun bei einem teueren Objektiv stur diese Eigenschaft zu finden. Findest sie nicht und stellst es nun als angeblichen Mangel dar, absolut großartig, wirklich!

Ich habe bisher noch nirgends zum besagten Objektiv gelesen, dass es parfokal sei oder es sich auf Grund anderer Eigenschaften nicht benutzen ließe. Ich selbst besitze es nicht, fotografiere trotzdem ab und zu damit und finde es ein sehr scharfes Objektiv. Offen zum Teil gefühlt auf Festbrennweitenniveau. Ich wähle meinen Motivausschnitt, fokussiere und löse aus - die Aufnahme ist gemacht. Verlässlich und scharf.

Offen gesagt hinkt der Vergleich mit den Kolben und Autos etwas, findest du nicht auch? Oder willst du mir damit sagen, dass man das 70-200 (ich nehme an, das entspricht den Kolben) nicht an einer 600D (Golf 1) verwenden kann?

Richtig, das habe ich bis vor kurzem nicht gewusst - aber man lernt ja bekanntlich nie aus. Und ich bin mir fast sicher, dass selbst du nicht alles weißt. Bitte verzeihe mir, wenn ich hier falsch liegen sollte. Unabhängig davon sollte man doch wohl eine Eigenschaft testen dürfen, auch wenn man erst kürzlich von dieser erfahren hat. Oder kaufst du auch ein Auto unter der Prämisse "Ach, wenn an diesem Auto die Anhängerkupplung fehlt, dann ist mir das egal. Ich wusste bis vor kurzem sowieso nicht, dass eigentlich eine vorhanden sein sollte, also habe ich auch nicht das Recht, danach zu sehen."?

Dass das Objektiv parforkal sein soll, steht hier. Ob das wirklich stimmt, wollte ich ausprobieren, und dabei habe ich festgestellt, dass dem nicht so ist. Ist es dann verboten, in diesem Forum um eine Einschätzung zu fragen? Ich denke doch nicht.



Mein 70-200 2.8 IS II ist ebenfalls nicht parfokal.
24-70 2.8 II ist parfokal. :)

Danke für die Antwort. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo boeschl,

ich kann leider noch nicht sagen, wie das bei meinem 70-200 f2,8 L IS II ist.
Ich danke dir aber für das nachfragen und testen, denn so bin ich hier erst darüber gestolpert was parfokal ist und werde das einmal an meinen Objektiven testen.

Gruß Martin
 
Wenn man in die Bedienungsanleitung des 24-70 2.8 II schaut, dann findet man exakt denselben Hinweis: "Be sure to finish zooming before focusing. Zooming after focusing can affect the focus." Dennoch ist das Objektiv (zumindest jenes von Bolle_1) parfokal. (...)
Natürlich kenne ich Bolle_1' Exemplar nicht, aber der Hinweis in der Bedienungsanleitung, verbunden mit dieser Aussage: "The 24-70 L II is not parfocal. The 24mm focal length requires a slightly longer focus distance setting than 70mm, but this lens is relatively decent in this regard." einer von mir als seriös eingeschätzten Testseite (http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-24-70mm-f-2.8-L-II-USM-Lens-Review.aspx) weckt Zweifel. Vermutlich ist es in der Praxis eine Frage der Aufnahmesituation und Messgenauigkeit sowie der Serienstreuung, ob die Fokusabweichung konstatiert wird.
(...) Dass das Objektiv parforkal sein soll, steht hier. Ob das wirklich stimmt, wollte ich ausprobieren, und dabei habe ich festgestellt, dass dem nicht so ist. Ist es dann verboten, in diesem Forum um eine Einschätzung zu fragen? Ich denke doch nicht. (...)
Traumflieger... :rolleyes: Du hast nun wie schon einige vor Dir festgestellt, dass man nicht sämtliche Aussagen auf dieser Seite auf die Goldwaage legen sollte. Das empfiehlt sich z.B. auch bei deren Kugelkopftest. Aber Du hast ja nicht bloß eine Feststellung mitgeteilt und zur Diskussion eingeladen, sondern eine zugesicherte Eigenschaft behauptet:
(...) sollte man bei einem Objektiv für 2000€ nicht erwarten können, dass die versprochenen Eigenschaften auch tatsächlich vorhanden sind? (...)
Dazu lautet die Antwort: Wenn Dir der Verkäufer des Objektivs dessen Parfokalität versprochen hat, kannst Du Dich darauf berufen und Wandlung oder Minderung verlangen. Wenn Du lediglich die o.g. Aussage geglaubt hast, obwohl Canon in seiner BA ausdrücklich das Gegenteil vermerkt, wurde Dir nichts versprochen und Du kannst nichts erwarten.

In jedem Fall hast Du eines der besten, wenn nicht DAS beste 70-200-Zoom des Weltmarktes, Parfokalität hin oder her. Und das ist doch erfreulich. ;)
 
Traumflieger... :rolleyes: Du hast nun wie schon einige vor Dir festgestellt, dass man nicht sämtliche Aussagen auf dieser Seite auf die Goldwaage legen sollte. Das empfiehlt sich z.B. auch bei deren Kugelkopftest.

Ja, leider. Und je mehr man sich mit einem Thema befasst, desto mehr stellt man fest, wieviel Humbug im Internet verbreitet wird. Hier eine mir seriös erscheinende Quelle zum Thema "parfokal": KLICK
Ich denke, auf der genannten Seite wird alles notwendige zu diesem Thema gesagt. D.h. die Diskussion kann hier beendet werden. ;)

In jedem Fall hast Du eines der besten, wenn nicht DAS beste 70-200-Zoom des Weltmarktes, Parfokalität hin oder her. Und das ist doch erfreulich. ;)

Wohl wahr. :)
 
Dass das Objektiv parforkal sein soll, steht hier.

es ist natürlich immer unglaublich aussagekräftig und verbindlich, sich auf anderen Sites über ein Produkt zu informieren, anstatt einfach nur auf der jeweiligen Herstellerseite


Ob das wirklich stimmt, wollte ich ausprobieren, und dabei habe ich festgestellt, dass dem nicht so ist. Ist es dann verboten, in diesem Forum um eine Einschätzung zu fragen? Ich denke doch nicht.


Weiterhin finde ich es unwahrscheinlich intelligent sich auf ungesicherte Informatioen zu berufen um dann von "versprochenen Eigenschaften" zu tönen. :ugly::ugly:

- sollte man bei einem Objektiv für 2000€ nicht erwarten können, dass die versprochenen Eigenschaften auch tatsächlich vorhanden sind?
 
es ist natürlich immer unglaublich aussagekräftig und verbindlich, sich auf anderen Sites über ein Produkt zu informieren, anstatt einfach nur auf der jeweiligen Herstellerseite

Wenn du mir zeigst, WO auf der Herstellerseite man die gesuchten Informationen hinsichtlich parfokal finden kann, schaue ich da sehr gerne nach! Bis dahin bin ich leider auf andere Quellen angewiesen. Selbst in den Bedienungsanleitungen jener drei Canon-Objektive, die laut lensrentals parfokal sein sollen, ist der Hinweis "Be sure to finish zooming before focusing. Changing the zoom ring after focusing can affect the focus." zu finden. Demnach gäbe es von Canon keinerlei parfokale Objektive? Oder dieser Satz steht in der Bedienungsanleitung eines jeden Canon-Objektivs? Ich bedanke mich bereits im Voraus über eine Auskunft von dir, wo ich diesbezüglich aufschlussreiche Informationen von Canon erhalten kann. :)
 
Wenn du mir zeigst, WO auf der Herstellerseite man die gesuchten Informationen hinsichtlich parfokal finden kann, schaue ich da sehr gerne nach!

ouh man, du merkst es einfach nicht, du bist es doch der davon spricht dass irgendwelche Eigenschaften angeblich versprochen wären. Der Einzige der aber berechtigt und in der Lage wäre Eigenschaften wasserdicht zuzusagen ist aber der Hersteller. Wenn dieser dazu nichts nennt dann kannst du erfinden und suchen was du willst - es wird nicht stichfest sein.
 
Wenn du mir zeigst, WO auf der Herstellerseite man die gesuchten Informationen hinsichtlich parfokal finden kann, schaue ich da sehr gerne nach! Bis dahin bin ich leider auf andere Quellen angewiesen. Selbst in den Bedienungsanleitungen jener drei Canon-Objektive, die laut lensrentals parfokal sein sollen, ist der Hinweis "Be sure to finish zooming before focusing. Changing the zoom ring after focusing can affect the focus." zu finden.
Natürlich kannst Du genau den von Dir zitierten Satz in den auf der Canon-Website herunterladbaren Bedienungsanleitungen nachlesen.


Demnach gäbe es von Canon keinerlei parfokale Objektive?
Du kannst davon ausgehen, dass die Cinema-Zooms parfokal sind, obwohl es auch nicht explizit ausgelobt wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten