• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Canon 90D mit Canon EF-S 15-85 problematisch?

Smilla13

Themenersteller
Hallo,

schon vor 2 Jahren bin ich von der Canon 600D auf die Canon 90D umgestiegen. Leider produziere ich seitdem mit meinem bevorzugten Objektiv 15-85mm immer wieder komplett unscharfe Bilder oder nicht richtig scharfe Bilder, hauptsächlich im Weitwinkelbereich.

Habe schließlich voriges Jahr das Objektiv nach Canon zur Justage geschickt, leider ohne Ergebnis.

Nach langem hin und her hat schließlich mein Fotohändler Kamera mit besagtem Objektiv eingeschickt. Wieder wurde angeblich justiert, wieder keine Änderung.

Ich habe kurz das Canon Kit-Objektiv 18-135mm ausprobieren dürfen. Die wenigen Fotos damit waren okay (konnte nur testen!). Interessant fand ich den Unterschied im Hintergrund, bei gleicher Blende. Gibt es dafür eine Erklärung? (Scharfgestellt jeweils auf den Ständer mit Pantoffeln rechts im Bild.)
Außerdem 100% Ausschnitt Fotos Wald im Vergleich zur Sony RX100.
Nun habe ich das Objektiv bestellt und seit einer Woche hier und überlege, ob ich es behalte. Zumindest hat es bis jetzt keine totel unscharfen Bilder geliefert, aber richtig überzeugt bin ich noch nicht. Das trübe dunkle Wetter zur Zeit macht einen Praxistest draußen auch schwierig.

Jedenfalls bleibt das Fotografieren mit dem Canon 15-85mm frustrierend, da immer wieder unscharfe Bilder dabei sind, was ich in der Kombination mit der 600D nicht hatte.


Liebe Grüße
Smilla

PS:Ich hoffe, dass ich das mit den Fotos einstellen richtig mache. Habe das unbearbeitete Orginal (nur Gesichter unkenntlich gemacht) fürs Forum entsprechend verkleinert und 100% Crops erstellt.
Würde mich über Ideen oder Kommentare freuen.
 

Anhänge

Hallo

Wie sind die Fotos der anderen Objektive, auch schlecht mit der 90D im Vergleich zur alten Kam?

Verschlusszeiten sind kurz genug?
 
Wo hast du bei der LAdenzeile überhaupt den Schärfepunkt gesetzt?
Und exifs in den Bilder wären auch nicht schlecht.

Möglicherweise war der Zwischen den Zwei Bildern nicht an der gleichen Stelle und du brauchst auch eine ordenliche Schärfentiefe.
 
@ Toedi: 70-300mm ist okay an der 90D, beim 50mm könnte m.M. die Schärfe besser sein, aber bisher keine solche völlige Unschärfe wie manchmal beim 15-85.

@****: Schärfepunkt, wie beschrieben, bei beiden Fotos auf Pantoffelständer rechts, beide Aufnahmen sind dort auch etwa gleich scharf, insoweit auch okay. Mich wundert nur der riesige Unterschied der Unschärfe im Hintergrund, deshalb auch der Ausschnitt dort. Beide Aufnahmen gleicher Standpunkt, beides Bl 5,6 - 1/60 - 250 ISO.

Beim Verkleinern der Bilder sind wohl die Exifs verloren gegangen, war wohl der falsche Weg. Ich stelle jetzt mal komplett unscharfe Bilder ein, hoffentlich jetzt mit Exifs. Wobei die Unschärfe teilweise wohl besser mit "völlig vermatscht mit scharfen Details/Rändern" beschrieben wäre.
 

Anhänge

Mein 15-85er war auch nicht scharf - aber nach der Justierung dann schon.
Ich schicke dir mal eine PN - vielleicht können die dir helfen.....

Kalli
 
Danke für den interessanten Link Kalli, könnte mal nützlich werden.

Allerdings glaube ich nicht, dass es allein am 15-85er liegt, denn die Probleme hatte ich an der 600D nicht.

War heute nochmal mit dem 18-135 an der 90D unterwegs, keine total Ausfälle, aber der Fokus sitzt nicht immer genau da, wo er hinsollte, er trifft nicht immer. Dabei achte ich auf Kontraste.
Werde es wohl behalten und mich mit gelegentlicher leichter Unschärfe abfinden.

Ich hänge nochmal Fotos vom 15-85mm/ 90D an, direkt hintereinander gechossen, auf Rucksack fokussiert: das erste noch brauchbar, das zweite richtig unscharf, die Schärfe scheint nun eher links unten beim Stacheldraht zu liegen.

LG Smilla
 

Anhänge

ich finde die Fotos alle recht unscharf:(.
Ich habe zwei 90d; das Problem habe ich nicht.
Wo liegt denn wohl der Grund, dass die Unschärfe so erheblich zu Buche schlägt?
Total merkwürdig; hast du nicht zufällig jemand in deiner Region mit einer 90d, ggf. zum Testen.
 
Irgendwie alles blur.

Hast du mal vom Stativ ohne IS getestet??

Evtl auch mal mit der Lupe manuell scharf stellen.

Mal von vorne reinschauen mit 1s Belichtung ob die Blende funktioniert.
 
Ich habe jahrelang mit genau deiner Kombi 90D+15-85 fotografiert. Der Fokus saß meinst gut, jedoch zum Rand hin verlor das Objektiv dann schnell an Schärfe (natürlich abhängig von der Blende). Aber es ist schon sehr ungewöhnlich bei deinen Bildern. Auch war die Detailauflösung dieser Kombi (Cam/Objektiv) nicht so ganz der Bringer. Das ist mir damals nie so richtig aufgefallen, weil ich es nicht anders gewohnt war (20D/40D/70D - ähnliche Objektive). Selten gelangen mir richtig knackscharfe Bilder.
Das die Welt auch anders aussehen kann weiß ich nun seit ich die R5 + 24-70 2.8L nutze.
 
Die 90D ist ein klein wenig eine Diva... man muß Ihr genauer sagen,
was man fokussiert haben möchte. Ich mußte mich da mehr als nur
ein wenig umstellen von der vorherigen 70D.

Du wirst inzwischen aber bestimmt genug getestet haben,
nehme ich mal an. Sonst versuche doch einfach mal eine
reproduzierbare Standard- Sitiuation herzustellen, die Du
immer wieder einfach herstellen kannst... Vogelhaus oder
Ziergestängendingelings im Vorgarten, auf das Du vom
Fenster aus zielen kannst...

Leider kenne ich das 15-85 gar nicht und kann dazu nichts schreiben.
Das 18-135 ist das Urlaubs- Immerdrauf für die 90D... damit kommt
man eigentlich immer zu einem Ergebnis.

Im Ausschlußverfahren würde ich mir (m)eine Testbildstrecke nehmen
und einfach mal Serien mit den Objektiven abfeuern... TV mit immer
kürzerer Verschlußzeit und oder mit AV mit immer weiter geschlossener
Blende... einfach zum Gucken, was die Kamera dann da so macht.

Die ersten Tage war ich mit den Ergebnissen auch nicht
so ganz zu frieden. Das änderte sich aber nach kurzer Zeit...
 
Ja, ich finde die Fotos auch unscharf! Leider sahen das diverse Mitarbeiter des Fotogeschäftes in Wuppertal anders. Hatte eine ganze Reihe von unscharfen Fotos auf Speicherkarte dabei, aber angeblich waren mal die Isos zu hoch, die Verschlusszeit zu langsam, falsche Fokussiermethode, der Blendenwert zu hoch oder zu klein :eek: und meistens: bei der hohen Auflösung der Kamera dürfen Sie auch nicht auf 100% Ausschnitt schauen, natürlich sieht das unscharf aus. Schließlich fand sich doch noch ein Mitarbeiter, der bereit war, die Kamera einzuschicken. Leider hat es ja nichts gebracht.

Die Kamera hatte ich sehr kurzfristig vor unserem Namibia-Urlaub 2020 gekauft, da ja auch erst drei Wochen vorher feststand, dass die Reise überhaupt stattfinden konnte. Konnte also kaum testen und habe mich vor allem mit den Einstellungen beschäftigt. Da hat sich ja seit der 600D viel getan.
Dann der Frust nach dem Urlaub und die lange Fehlersuche. Vergleich mit der Sony A7II /24-240mm. Schärfe oft duchaus vergleichbar. Testreihen vom Stativ auf das Testdingens von Traumflieger auch okay. Aber in der Praxis sitzt der Fokus oft nicht richtig oder liefert diese völlig verheerenden Matschbilder, letzteres vor allem im Weitwinkel am 15-85.
Übrigens verwende fast ausschließlich Spot-AF und Einzelfeld AF, Zone oder gar "Goße Zone" trifft fast nie.

Ich werde noch ein paar Vergleichsbilder machen und einstellen.

Hier und jetzt noch ein paar 100% Crops vom 70-300, OOC. Sind die eurer Meinung nach okay, oder sollten die auch schärfer aussehen?
 

Anhänge

Den Dickhäuter finde ich ganz ok, aber den Rest grausam.
Vielleicht kannst du die Bilder mal als RAW zur Verfügung stellen, dann kann man sich am besten ein Bild machen.
 
Hmmm,
der eine sagt so, der andere sagt so...:confused:

Hat noch jemand eine Meinung? Scharf genug für 100% Ansicht?


Heute habe ich noch ein paar Vergleichsaufnahmen mit dem 15-85 und dem 18-135 mit verschiedenen Blenden mit 18 und mit 85mm Brennweite gemacht. Anvisierte Bereich (80m entfernt?) jeweils etwa gleich (un)scharf, aber der Hintergrund war beim 15-85 völlig vermatscht, beim 18-135 angemessen unscharf - wie schon bei den Fotos in meinem ersten Post. Da stimmt definitiv was nicht mit der Linse. Werde die trotzdem nochmal am alten 600D Body testen. Kenn leider keinen, der noch eine 90D hat, zum Testen.

Gerne zeige ich auch Bilder in raw, nur, wie mache ich das?
 
Es geht doch hier darum, ob der AF die Schärfenebene getroffen hat und nicht, ob das 70-300/4-5.6 IS II den 32MP APS-C-Sensor der 90D komplett auflösen kann. Und m.E. hat der AF die Tiere sauber fokussiert. Wenn die Bilder nicht nachgeschärft sind, finde ich die Schärfe nach wie vor gut.
 
Mit den Fotos mit dem 70-300 war ich ja auch eigentlich okay. War nun aber etwas verunsichert, was hier als scharf definiert wird, bzw was ich von der Kamera an Schärfe erwarten kann.

Hier nun nochmal der Vergleich 15-85 mit 18-135,
das ganze Foto und 100% Crops vom Fokuspunkt und einem Bereich jenseits.

Edit: irgendwas ist durcheinander geraten, ich muss die Bilder nochmal hochladen

IMG_8914 = 18-135mm
IMG_8929 = 15-85mm
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hmmm,
der eine sagt so, der andere sagt so...:confused:

Das ist hier immer so.

Du musst hier zwei (Beurteilungs-) Gruppen unterscheiden.

Die erste Gruppe (zu der auch ich gehöre) ist der Meinung, dass Beispielbilder so sein sollen, wie sie aus der Kamera kommen (OOC).

Die andere Gruppe will jedoch zeigen, was man (mit bearbeiterischen Fähigkeiten) aus den Bildern machen kann (nach meiner Meinung müsste bei solchen Bearbeitungen jedoch immer auch die Ausgangslage mit gezeigt werden).

Ansonsten meine ich, dass das Dir zur Verfügung stehende 18-135 auf Deinen Beispielbildern schärfer abbildet.

Da ich beide Objektive nicht aus persönlicher Erfahrung kenne und somit keine Vergleichswerte habe, kann ich auch keine Aussage zur Qualität Deines 15-85 treffen…
 
Das ein 13 Jahre altes Standardzoom an der hochauflösenden 90D schwach ist wundert mich nicht. Selbst das hochgelobte Sigma 18-35mm 1,8 zeigt am 32,5 MP Sensor deutliche Probleme: https://www.youtube.com/watch?v=xc_g9gLZwBk&t=372s

Ich nehme an, du sprichst rein von der 100%-Ansicht, weil man eben bei 32 Megapixel stärker ins Bild zoomt, um diese 100% zu erreichen.
Weil wenn man Bilder bei gleicher Ausgabegröße (Monitor, 60x40-Druck, egal was) vergleicht, kann ein Objektiv am höher aufgelösten Sensor nie schwächer sein als am niedriger aufgelösten.

@TO: Aber klar, bei 100%-Ansicht sieht man an der 90d Objektivfehler, Verwacklungen usw. natürlich besser als bei 100% der 600d. Weil du eben mehr ins Bild zoomst. Ich finde letzten Beispielbilder eigentlich ok.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten