• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Canon A-1 Fragenthread

Marvin16x

Themenersteller
Hallöchen,

heute ist meine Canon A-1 mit dem FD 50/1.8 gekommen :)
Eine neue Batterie war auch mit dabei und ich habe nach ewigem Tüfteln diese dann auch einlegen können ... :ugly:

Ich habe mich gleich auf die Suche nach der Bedienungsanleitung gemacht. Finde ich auch, aber leider nur auf Englisch und nur als kopfwehverstärkendes PC-Dokument ;)

Jedenfalls ist mir jetzt schon Einiges klarer geworden, die ganzen Tasten und Knöpfe und Schalter ergeben immer mehr Sinn und ich bin sehr gespannt auf meinen ersten Versuche ...

Bis dahin warte ich aber noch auf einen alten S/W Film (400), den mein Onkel noch irgendwo zu Hause hat. Er hat gesagt, er schenkt ihn mir, da er ihn ja eh nicht mehr braucht :lol:
Nun ja, sobald der dann da ist, versuche ich ihn dann einzulegen und meine ersten Bilder zu schießen.

Aber dafür muss ich wissen, wie das Filmfach überhaupt aufgeht.
Das gelingt mir grade gar nicht. Ich mache zwar mehr oder weniger, was die Anleitung so sagt, aber automatisch aufspringen tut das Fach auch nicht!


Ich hoffe, ihr Canon A-1/AE-1 Besitzer könnt mir bei meinen kleinen Anfängerfragen ein wenig helfen.
Ich will an dem guten Stück nichts kaputt machen - zwar ist es schön schwer und aus metall, aber keine Lust, dass nachher irgendwas abfällt :ugly:

Danke für eure Hilfe!

Grüße
Marvin
 
Das steht doch sicher bebildert in der Anleitung. Sollte also auch ohne Englisch gehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise zieht man den Knopf der Rückspulkurbel hoch, dann springt die Rückwand auf.

Hätt ich jetzt auch getippt
 
Sorry Leute, habe aus Angst und Vorsicht zu schwach gezogen, dachte es geht nicht mehr weiter :(

Sorry bzw. vielen Dank, das Teil ist jetzt mechanisch und einwandfrei aufgesprungen :top:

Ja, es war bebildert. Jedoch nur spärlich, und auch nur, wie der Knopf aussieht. Beziehungsweise die Rückspulkurbel.
:o
 
Moin,

Deine Frage hat sich ja mittlerweile geklärt - bleibt also nur noch, Dir sehr viel Spaß mit der Kamera zu wünschen. Ist ein feines Teil! (Ein bis zwei davon sind seit 1981 in meinem Besitz und immer noch in Gebrauch.)

Gruß Alex
 
Moin,

Deine Frage hat sich ja mittlerweile geklärt - bleibt also nur noch, Dir sehr viel Spaß mit der Kamera zu wünschen. Ist ein feines Teil! (Ein bis zwei davon sind seit 1981 in meinem Besitz und immer noch in Gebrauch.)

Gruß Alex

Dankeschön! :top:

Ich hoffe, es klappt alles!
Wenn mein Onkel den Film vorbeibringt werde ich hier noch mal fragen, ob den einer kennt und ob ich was beachten muss.
Hab hier schon gelesen, dass man manche ASA 400 Filme als ASA 100er belichten soll ... Oder irgendwie so.

Ist noch alles neu für mich, aber ich hoffe, ich lerne schnell, damit das klappt :) :top:
 
Schau, ob der Film deines Onkels noch haltbar ist. Wenn nein, würde ich mir einen nicht abgelaufenen als Testfilm zulegen. Ich hab heut zum Bleistift die ersten 16 Bilder auf einen 400er DM Paradies (den ich gerade herumliegen hatte) gemacht um die Cam zu testen. So kann ich wenigstens Fehler meinerseits bei der Entwicklung ausschließen.

Idealer wäre ein Diafilm, da man damit sehr gut den Belichtungsmesser testen kann.

Überlegs dir mal.
 
Vor allen Dingen solltest du üben den Film vernünftig einzulegen, da gab es früher schon tolle Überraschungen und man sich wunderte das der 36 Film ja 40 Bilder liefert.;) das Zählwerk geht nämlich auch wenn kein Film transportiert wird.
 
Moin nochmal,

Vor allen Dingen solltest du üben den Film vernünftig einzulegen, da gab es früher schon tolle Überraschungen und man sich wunderte das der 36 Film ja 40 Bilder liefert.;) das Zählwerk geht nämlich auch wenn kein Film transportiert wird.

- und wir haben uns früher zu Studentenzeiten immer einen Sport daraus gemacht, dem 36er möglichst 38 Aufnahmen zu entlocken... :)

Gruß Alex
 
Habe vorher meinen ersten Film eingelegt und die ersten 2 Fotos so "verbraten" (die muss man ja eh "wechknipsen"):

http://www.youtube.com/watch?v=oy9cFHW4lFo

Hat meine A-1 Husten, ja oder nein?
Ich bin, wie ihr wisst, ganz neu.
Möchte jetzt hier individuell für meine A-1 wissen, ob sie sich gesund anhört oder nicht. Ich glaube, sie altert schon ein wenig ...

Aber wie gesagt, bin mir nicht sicher, ob das Geräusch okay ist, oder ob ich reparieren muss ... :(
 
Also meine hört sich beim Auslösen anders an. Da macht der Auslöser einfach nur "KLACK". Und da hat mir der Händler (Fotomax Nürnberg) auch versichert, dass sie in Ordnung ist.

Dachte doch ...
Mal sehen, was die anderen dazu sagen.
Hoffe ich kriege auch eine Antwort vom nächsten Fotogeschäft. Habe dort angefragt, ob die sich mit der A-1 auskennen (als ichs letzte Mal dort war kamen die mir nämlich nicht so kompetent vor).
 
Mal sehen, was die anderen dazu sagen.

Diagnose Keuchhusten.

Hoffe ich kriege auch eine Antwort vom nächsten Fotogeschäft.

Wenn du Glück hast, lebt der Vater des Besitzers noch. Der kennt sich vielleicht noch damit aus.

Du kannst aber den Keuchhusten mit eigenen Mitteln kurieren; es gibt im WWW eine Anleitung

http://www.aldo-net.com/Canon/

(erster Link auf der Trefferliste, wenn man mit "Canon Keuchusten" googelt)

Auf youtube gibt es meines Wissen auch ein Filmchen über die Operation.

Gruß

Rainer
 
Bei der A1 den Husten zu reparieren ist eine sehr aufwendige und komplexe Aktion, die Filmchen sind für die Müll. Besser eine weitere A1 zu ersteigern, geht einfacher.
 
Bei der A1 den Husten zu reparieren ist eine sehr aufwendige und komplexe Aktion, die Filmchen sind für die Müll. Besser eine weitere A1 zu ersteigern, geht einfacher.

Na, super.

Ich frag trotzdem mal im Fotoladen nach, vielleicht kennen die sich ja aus.
Oder ich versuche wenigstens, zu reparieren.

Mist, blöder Verkäufer hat auch nichts davon genannt. "Kamera in einwandfreiem Zustand" ...
 
Mist, blöder Verkäufer hat auch nichts davon genannt. "Kamera in einwandfreiem Zustand" ...

Die reden sich meistens damit raus, dass sie keine Fachleute sind und sich damit ja nicht auskennen.

Mensch, bin ich froh, dass ich ein bißchen mehr gelöhnt hab und meine A-1 im Fachgeschäft gekauft habe :evil: . Der Verkäufer kannte die A-1 übrigens noch, als es sie noch neu zu kaufen gab. Er meinte, die hätte damals 1300 Mark gekostet (nur der Body). Mein Vater meinte, seine AE-1 (die ihm gestohlen wurde) hätte mit 50 1.4er Kitlinse 980 Mark gekostet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten