• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon A3+ Drucker: iP8750 vs. ixma iX6850 oder doch was anderes?

JasonTS

Themenersteller
Hey,
ich möchte mir einen A3 Fotodrucker holen. Dabei schneiden die Canon ganz gut abzuschneiden und sie sind auch preislich im Rahmen. Jetzt unterscheiden sich die Modelle offenbar nur durch die Grautinte und eben 100 Euro im Preis.

Bei Google finde ich leider nur so Copy&Paste Artikel oder eben Meinungen zu den einzelnen Druckern ohne Vergleich.

Die Frage ist, lohnen sich 100 Euro extra oder macht das eigentlich keinen Unterschied?

Ich drucke in der Regel keine Schwarz-Weiß-Fotos. Druckgeschwindigkeit ist eigentlich auch egal. Ich will einfach nur das optimale Preis/Qualitätsverhältnis. WLAN oder so ist mir auch egal. Nur LAN wäre schon fein.

Andere Vorschläge und Meinungen zu A3 Druckern sind auch willkommen. Bitte aber nur, wenn ihr selber Erfahrungen damit habt. Die Beschreibungen kann ich selber lesen ;)

Liebe Grüße,
Michael
 
Ich habe einen Canon Pixma Pro 100, der auch Grautinten hat. Die Grautinten sind im reinen SW-Druck natürlich ideal. Aber auch im Farbdruck werden sie eingesetzt, um noch besser die Farben mischen zu können => noch feinere Abstufungen zwischen Tönen möglich.

Nach deinen Aussagen, suchst du das optimale Preis/Qualitätsverhältnis, so dass ich den kleineren Pixma ohne Grautinte nehmen würde.
Willst du die beste Qualität, würde ich zum Pixma Pro 100 (S) greifen (Unterschied S und Non-S in den Druck-Apps, also nix von Belang) und den iP8750 gleich überspringen.

BTW: Dokumente willst du nicht drüber mal drucken? Für diesen Fall wäre ein Pixma Pro zu schade und die kleineren Pixma sind dafür geeigneter, da sie eine schwarze Pigmenttinte haben genau für den Textdruck.
 
BTW: Dokumente willst du nicht drüber mal drucken? Für diesen Fall wäre ein Pixma Pro zu schade und die kleineren Pixma sind dafür geeigneter, da sie eine schwarze Pigmenttinte haben genau für den Textdruck.

Danke für die Tipps.

Wegen Dokumenten bin ich mir nicht sicher. Hab hier noch nen alten HP der klein ist und auch Scannen kann. Dachte eigentlich, dass ich die A3 Drucker im Sicherungsschrank verstecke und nur für Fotos nutze. Allerdings mach ich mir sorgen, dass da vielleicht die Köpfe eintrocknen. Von daher würde es vielleicht doch Sinn machen meine 2-3 Dokumente in der Woche darüber zu drucken.

Grüße
 
... Dachte eigentlich, dass ich die A3 Drucker im Sicherungsschrank verstecke und nur für Fotos nutze. Allerdings mach ich mir sorgen, dass da vielleicht die Köpfe eintrocknen. Von daher würde es vielleicht doch Sinn machen meine 2-3 Dokumente in der Woche darüber zu drucken...

- A3 / Fotos. Du vergisst das Papier..
Die wirklichen TOP-Ergebnisse bekommst du nur mit "zum Drucker und dessen Tinten" passenden Papier .. und dann relativieren sich die Anschaffungskosten teils extreem.

Falls du bis Ende Mai16 noch Zeit hast zur Anschaffung.. am 31.05 beginnt die DRUPA in Düsseldorf.. bislang waren dort auch bessere A3+ - Printer zu finden und eine gute Grundlage für die Kaufentscheidung

Ansonsten schau auch nach "alternativen Papier UND- Tintenanbietern.. sonst wird deine Kostenplanung kaum Erfolg haben können .. gute "Luster-Papiere" sind JE ! Blatt DIN A4 zwischen 4,20 und 1,10 zu bekommen.. als A3 mehr wie doppelt so teuer und manches Rollenpapier bekommst du für die 13"-Printer nicht in Deutschland.. 17" und größer sind dagegen hier kein Problem.

Ich habe mich vor 5 Jahren für den Epson Photo R1800 entschieden (A3+), perfekter FineArtDruck für meine Kunden, Museumsdrucktauglich.. günstige High-End-Papiere und günstige "Originaltinten über OEM-Anbieter".
Nachteil: Gibt es nicht mehr neu zu kaufen und mein Rollenpapier wird zwar von Epson vertrieben, jedoch nicht in Deutschland (so was gibt es nicht :eek: ).. und wird daher aus Spanien importiert :lol:

Die 3000, 3800 und 3880 haben leider "bekannte" Druckkopfprobleme :eek: Die Canon-Printer haben (oft, nicht immer!) den Vorteil einfach den Druckkopf zum reinigen rausnehmen zu können

- Eintrocknen .. IST weiter ein Problem
Sofern nicht täglich im Einsatz sollte wenigstens ein Testdruck.. gemacht werden. Daher ist es sinnvoll auch große Teile der Korrespondenz mit dem A3-teil zu machen .. A4 schlucken die nunmal auch und Problemfrei.

Alternativ .. wenn guter Fotodruck reicht.. bieten sich Grossformatdrucker (ab A3) von RICOH an wo GEL-Tinten drin sind.. die trocknen nicht ein :rolleyes:

Viel Erfolg
Gerd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten