• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Digital Photo Professional Problem

RC-Olli

Themenersteller
Hallo Zusammen,

Ich bin blutiger Anfänger in der EBV. Suche jetzt für die vielen Bilder meiner 40D das passende (einfache) EBV Programm. Nachdem Lightroom ja hier nicht unbedingt gut angekommen ist, versuche ich mich jetzt mit der mitgelieferten Canon Software DPP auseinander zu setzen

Das Problem ist aber, dass es mir mit der Software nicht einmal gelingt, die roten Augen aus (alten) Bildern zu entfernen.

Gibt es die Funktion nicht oder wie stellt man das an ?

RC-Olli
 
So ist es, obwohl man mit DPP grundlegende Korrekturen wie zB Staub entfernen, schärfen, Tonwerte usw. schon auch gut machen kann, auch an jpgs.

Eine eigene Rote-Augen-Funktion gibt es aber nicht. Evt. könntest du versuchen mit dem Stempelwerkzeug (im Bearbeitungsfenster: alt - s) was zu korrigieren.

Ansonsten könntest du dir zB Gimp installieren, eine Freeware mit einem Funktionsumfang der es mit Photoshop aufnehmen kann. Das ist aber wieder nur für die einzelweise Bildbearbeitung geeignet, nicht für Massenverarbeitung wie eben zB DPP vom Prinzip gedacht ist.

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube im ebenfalls mit der Kamera mitgelieferten Software Zoombrowser ist eine Rote-Augen Funktion dabei?
 
Danke für die Info

Jetzt ist mir also klar, dass mann nur mit DPP nich auskommt. Ich muss mich also auch noch mit dem Zoombrowser befassen.

Gibt es auch einfache alternativen, die sowohl die Nachbearbeitung als auch die Konvertierung zulassen?
Gruß RC-Olli
 
Zum Bearbeiten von Bildern nimmt man ein Bildbearbeitungsprogramm, wie das schon vorgeschlagene Gimp. Für mich persönlich gibt's da nichts anderes als Photoshop (ist teuer), für einen Anfänger sollte auch Photoshop Elements ausreichen.

Rote Augen vermeidet man besser schon bei der Aufnahme, die entstehen nur dann, wenn der Blitz nah am Objektiv ist.

Du bezeichnest Dich selbst als "blutigen Anfänger", warum mußt Du Dich gleich mit der Konvertierung von RAW-Dateien befassen, vielleicht erstmal JPG fotografieren und die Basics lernen.
 
Hallo

blutiger Anfänger was die Bildbearbeitung angeht. Ich habe in der Jugend viel fotografiert Canon A1 und auch selbst im eigenen Labor entwickelt. Jetzt hat mich der Virus nach vielen Jahren wieder gepackt und da muss man sich erst mal ein Bild von den ganzen Möglichkeiten machen.

Photoshop ist mir zu Aufwendig, meiner Meinung nach nur für Leute, die sich täglich damit beschäftigen. Ich such mehr die einfache Komplettlösung. Das ist wohl zur Zeit die Canon-Software.

Im nächsten Urlaub werde ich mir dann mal Lightroom und PS-Elements anschauen.

Dank euch für die vielen Tips

Gruß Olli
 
Ich bearbeite meine Fotos mit Photoimpact 8 und bin voll zufrieden damit. Es ist auch nicht so kompliziert. Kostet allerdings, aber ich meins bei Aldi gekauft. Aktuell gibt es mitlerweile Impact 11
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten