• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon E-TTL Blitze mit Smartphone auslösen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tinoli

Themenersteller
Hallo liebe Leut,

ich hab mich heut mal wieder fleißig durchs Forum geklickt aber nichts in Richtung meiner Frage gefunden.

Ist es (theoretisch) möglich einen Speedlite der als Slave eingestellt ist, über ein Smartphone oder eine Kompaktkamera ohne TTL auszulösen?
Denn oft habe ich nur mein Smartphone dabei. Und ein extra Blitz ist z.B. auf dem Fahrrad für eine eventuelle Verwendung leichter mitgenommen als die gesamte DSLR Ausrüstung.



Die einfache kabellose Fernauslösung eines Slaves erfolgt ja über das integrierte Blitzlicht der Kamera. Welche Daten überträgt die Kamera im eingebauten Blitz und ist es möglich solche Daten auf dem Smartphone zu emulieren oder den externen Blitz nur durch ein helles Licht auszulösen?

Vielleicht hat jemand schon mal etwas in die Richtung versucht oder weiß wo man Informationen über das Canon interne ETTL Protokoll bekommt.

Vielen Dank schonmal und einen schönen Sonntag

Tino
 
Mit einem Canon orig Speedlite wirds gar nicht funktionieren da diese nur einen sehr geringen Funktionsumfang haben. Ein YN 500er Serie hat meist einen S1 oder S2 Modus welche über Licht empfindliche Fotozelle auf andere Blitze oder mit unter Sonnenlicht reagiert und auslöst.

Obs mit dem Handy klappt könnte ich mal mit meinem Nexus 4 ausprobieren, denke jedoch das die LED zu lahm und schwach ist um als Blitz registriert zu werden.

Edit: aufs Handy reagiert der 560er nicht, auf die Kompaktkamera löst er aber aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Systemblitzgeräte wie Speedlites werden in aller Regel über (Funkauslöser +) Mittenkontakt gezündet. Daher sind sie nur mit einem Smartphone nicht verwendbar.

Es gibt zwar Apps wie Triggertrap zum Auslösen via Smartphone - aber die benötigen eine DSLR samt Kabel als Brücke. Das macht es vom Aufwand her nicht einfacher sondern eher noch umfangreicher.

Früher gab es mal Nikon-Blitzgeräte mit Fotodioden, die sich über einen Blitz fernzünden ließen. Ich vermute aber, dass die schwachbrüstigen Flashlites von Smartphones dafür nicht die nötige Leistung bringen - insbesondere am Tage nicht.

Die Idee mit dem Smartphone ist m.E. schon deshalb zum Scheitern verurteilt, weil dabei keine Synchronisation zwischen Blitz und Aufnahmegerät stattfindet.

Steffen

Da Smartphone-Fotografie in diesem Forum kein Thema ist, schließe ich an dieser Stelle mal gleich ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten