• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EF 200 mm f/2.8L II USM - Entfernungen

Ibamba

Themenersteller
Ich besitze eine 40d mit dem Standardobjektiv und habe damit erst einmal ein bisschen rumprobiert. Die Lichtstärke etc. ist ja nicht so toll und jetzt möchte ich mir ein neues Objektiv anschaffen. Ich fotografiere hauptsächlich schnell rennende/spielende Hunde draußen, so lange es nicht regnet.

Im Fotogeschäft habe ich mir heute mal das Tamron 70-200 mm f2.8 angesehen und an einer 50d in die Hand genommen. Nach drei Bildern ist mir die Kombi schon zu schwer. Ich schleppe die Kamera gerne im Rucksack mit mir herum. Außerdem soll beim Tamron der AF zu langsam sein und beim entsprechenden Sigma kann man mit Verarbeitungsmängeln rechnen. Die Canon-Linse war nicht vorrätig. All das ändert ja auch nix am Gewicht.

Jetzt suche ich des Gewichts wegen eine geeignete Festbrennweite und bin dabei über das Canon EF 200mm f/2.8L II USM gestolpert. Leider gibts die wegen der geringen Nachfrage in keinem von mir besuchten Fotogeschäft. Von der Linse scheinen in Foren alle begeistert zu sein, die sie besitzen. Schneller AF, super Schärfe und Farben. Die Beispielfotos sehen auch klasse aus.

Aber mir stellt sich jetzt eine vielleicht blöde Frage: Bei den Bildern stand nie dabei, in welcher Entfernung sich die Motive befinden. Ich habe selten die Möglichkeit, den Bildausschnitt zu wählen, mir eine günstige Position auszusuchen, etc. Das muss ich notfalls hinterher am Rechnener machen.

Sagen wir mal, die spielenden Viecher rennen in ca. 100 m vorbei. Kommt da noch was Gescheites heraus, das ich am Rechner weiterbearbeiten kann? In welcher Entfernung sollten sich die Motive maximal befinden?

Ich stelle die Fotos überwiegend online, vielleicht würde ich eine sehr gelungene Aufnahme auch mal im Posterformat ausdrucken.

Viele Grüße,
Ibamba
 
AW: Canon EF 200mm f/2.8L II USM - Entfernungen

Sagen wir mal, die spielenden Viecher rennen in ca. 100 m vorbei. Kommt da noch was Gescheites heraus, das ich am Rechner weiterbearbeiten kann? In welcher Entfernung sollten sich die Motive maximal befinden?
100 Meter ist ganz schön viel!!! Da wirst Du mit 200mm nicht weit kommen.

Hier kannst Du das Bildfeld ausrechnen: http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm
Bei 200mm Brennweite am 1,6-Crop ist das Bildfeld bei 100m Entfernung 11,20 x 7,50 Meter. Selbst für Elefanten wirds also nicht reichen.

Bei 20 Meter Entfernung sind es 2,20m x 1,50m. Das reicht evtl. für einen halbwegs erkennbaren Hund...
 
AW: Canon EF 200mm f/2.8L II USM - Entfernungen


Ich habe zwar noch keine Hunde fotografiert, aber bei mittelgroßen Hunden, APS-C und 200mm Brennweite würde ich schätzen:
- Einzelner Hund ~8-10m.
- Zwei spielende Hunde mit etwas Luft zu den Bildrändern ~20m.
- Bei 25m wirst Du schon ordentlich wegschneiden müssen, wenn der Hund groß im Bild sein soll.
- Bei einer Entfernung von 100m dürfte der Hund weniger als 1/10 der Bildbreite ausmachen.

Wie kommst Du auf 100m? Gehe doch einfach näher ans Motiv.
 
AW: Canon EF 200mm f/2.8L II USM - Entfernungen

Sagen wir mal, die spielenden Viecher rennen in ca. 100 m vorbei. Kommt da noch was Gescheites heraus, das ich am Rechner weiterbearbeiten kann? In welcher Entfernung sollten sich die Motive maximal befinden?

Viele Grüße,
Ibamba

Ich glaube keiner hier fotografiert mit einem 200er Hunde die in 100m Entfernung vorbeirennen :ugly: 100m ist wirklich sehr weit weg, da drücke ich mit einem 200er nicht auf den Auslöser.
 
AW: Canon EF 200mm f/2.8L II USM - Entfernungen

Gut, vielleicht war 100 m etwas zu weit gegriffen. :o Ich meinte es als Beispiel. Wenn zwei Ridgebacks übers Feld rennen, sind 100 m keine wirklich große Entfernung. 10 bis 30 m wären möglicherweise auch ausreichend, wenn die dafür in einer super Qualität kommen.
 
AW: Canon EF 200mm f/2.8L II USM - Entfernungen

hm, alternativ gibt es das 100-400L, das ist aber genauso schwer wie der 2.8er Zoom.


Ich habe auch das 200mm f/2.8 unter anderem wegen dem Gewicht und der vergleichsweise kompakten Bauform genommen. Mehr Brennweite bekommst du (bei ähnlicher Lichtstärke) kaum leichter/kleiner. Höchstens so etwas wie einen Zoom mit nicht durchgehender Lichtstärke (der dann eben mit f/5.6 aufhört). Also ist das 200 2.8 schon mMn die beste Lösung.
 
AW: Canon EF 200mm f/2.8L II USM - Entfernungen

Ich habe auch das 200mm f/2.8 unter anderem wegen dem Gewicht und der vergleichsweise kompakten Bauform genommen. Mehr Brennweite bekommst du (bei ähnlicher Lichtstärke) kaum leichter/kleiner. Höchstens so etwas wie einen Zoom mit nicht durchgehender Lichtstärke (der dann eben mit f/5.6 aufhört). Also ist das 200 2.8 schon mMn die beste Lösung.

so isses !

leicht, scharf, schwarz, unauffällig, superleiser genauer usm, bezahlbar....der grund warum ich noch kein 70-200 besitze ! :D

grüsse !
 
AW: Canon EF 200mm f/2.8L II USM - Entfernungen

100-400mm an einer 7d hat ein Kollege heute mitgebracht. Alles viel zu schwer. :(

Bei diesem Foto beispielsweise ärgert mich die Qualität besonders:
Beispielfoto

Wenn ich solche mit dem Objektiv gut hinbekommen würde, wäre das ein Traum. Die Entfernung betrug vielleicht 20 m - ist schon ein bisschen her und Entfernungen schätzen ist nicht so meins :o
 
AW: Canon EF 200mm f/2.8L II USM - Entfernungen

ich würde es an deiner Stelle so machen: entweder Du leihst dir ein 70-200/4 von jemandem und testest wie du mit den 200mm hinkommst oder du kaufst dir hier ein gebrauchtes und testest es..... wenn es reicht und du mehr Lichtstärke möchtest kannst es ja wieder verkaufen und gegen ein 200/2.8II tauschen.
 
AW: Canon EF 200mm f/2.8L II USM - Entfernungen

ich würde es an deiner Stelle so machen: entweder Du leihst dir ein 70-200/4 von jemandem und testest wie du mit den 200mm hinkommst oder du kaufst dir hier ein gebrauchtes und testest es..... wenn es reicht und du mehr Lichtstärke möchtest kannst es ja wieder verkaufen und gegen ein 200/2.8II tauschen.

Das habe ich auch schon überlegt... Wenn es nur nicht so umständlich wäre - nicht das leihen, aber das hin- und herkaufen.
 
AW: Canon EF 200mm f/2.8L II USM - Entfernungen

nunja ich denke für den Start wäre ein 70-200/4nonIs wahrscheinlich eh am geschicktesten für dich :)
 
AW: Canon EF 200mm f/2.8L II USM - Entfernungen

Naja, so gings mir auch. Habe mir im Forum vor einiger Zeit mal ein 100-400L zugelegt, war mir dann zu schwer -> wieder verkauft. Danach erschien mir ein 70-200 f/4 interessant (leicht und scharf) -> war mir zu lichtschwach und ich habe es fast nur bei 70 oder 200mm benutzt -> wieder verkauft. Jetzt ist es (vorerst :ugly:) ein 200L geworden (wobei ich schon nach einem 135L schiele :evil:). Sämtliche Linsen habe ich im Forum gekauft und verkauft und dabei nicht wirklich Verluste gemacht (maximal ein paar Euros und die Versandkosten).
 
AW: Canon EF 200mm f/2.8L II USM - Entfernungen

Das habe ich auch schon überlegt... Wenn es nur nicht so umständlich wäre - nicht das leihen, aber das hin- und herkaufen.

eigentlich ist doch die lichtstärke im moment egal.....es funktioniert auch ein normalo zoom...dir geht´s ja um die brennweite bei 200mm und wie nah du die motive damit ranbekommst !

vom kumpel ausleihen ?

wenn nicht möglich ?!

da gibt´s ein canon 70-210 glaube f3.5-4.5 usm soll sogar sehr gut sein. preislich so um 200 euro....kannste auch wieder gut verkaufen, weil gesucht !?

oder gleich ein gut gebrauchtes 200 f2.8 L ....es wird dir gefallen ! :)....wenn wirklich nicht ?! kannste es für die gleiche kohle wieder verkaufen.

grüsse !
 
AW: Canon EF 200mm f/2.8L II USM - Entfernungen

Also nach einem Jahr rumprobieren bin ich mir ziemlich sicher, dass die Lichtstärke des 70-200/4nonIs bei Verschlusszeiten von 1/800 und kürzer nicht ausreicht. Das scheidet für mich aus.

Mit dem Kauf von gebrauchten Objektiven habe ich bisher noch keine Erfahrung gemacht.
 
AW: Canon EF 200mm f/2.8L II USM - Entfernungen

Mit dem Kauf von gebrauchten Objektiven habe ich bisher noch keine Erfahrung gemacht.

kann ich dir durchaus empfehlen...

hier im forum ! erstens sind die leut zu fast 100 prozent richtig in ordnung...und wollen selber auch nicht übern tisch gezogen werden... also...relativ sicher, da sich hier keiner im "bekanntenkreis" die blöse geben will ! :)

oder von fotofachhändlern...

oder in der bucht vom fachhändler mit garantie und umtauschrecht !

no risiko ! probier´s aus .....wenn nicht ? return to sender !

lass dir testbilder bei offenblende in voller auflösung schicken, dann hast du schon mal einen ersten eindruck !

grüsse !
 
AW: Canon EF 200mm f/2.8L II USM - Entfernungen

Gut, würde das dann per PN laufen? Ich sehe im "Suche"-Bereich ziemlich viele Beiträge ohne Anwort. Und was wäre denn der Preis für ein Gebrauchtes
Canon EF 200mm f/2.8L II USM? Und was viel wichtiger ist: Wer gibt denn ein solches Goldstück freiwillig ab? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten