• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EF 28-105mm/3,5-4,5/ II USM zu empfehlen?

Ferrotboot

Themenersteller
Hi,
bin Neueinsteiger und habe mir die Canon 400d zugelegt, mir reicht das 18-55 an Brennweite aber nicht aus und suche deshalb ein neus Objektiv. Hab mal geschaut und mich so ein klein bisschen in das Canon EF 28-105mm/ 3,5-4,5/ II USM verguckt. Die meisten scheinen damit recht zufrieden zu sein?! Höre mir gerne Meinungen dazu an und evtl andere Vorschläge.
Preislich sollte es nicht über 350 euros liegen.
Danke! :top:
 
Das 28-105 ist kein Schärfewunder, das IS Kit ist da wohl besser.
Ich hatte seinerzeit das ähnliche 24-85,/ 3.5-4.5 und das ist
etwas besser.
Vergleich mal selbst...

28-105

24-85

Gruss, Andreas
 
Ich habe dieses Objektiv mehrere Jahre an einer 300D benutzt und war mit der Abbildungsqualität sehr zufrieden, kann es also durchaus empfehlen. Der AF war treffsicher und schnell.
Nachteil des Objektivs: Am Crop (also z.B. an der 400D) fehlt der Weitwinkelbereich. Das hat mich aber nicht besonders gestört. Aus heutiger Sicht würde ich einen Bildstabilisator vermissen.
Zum Preis: Ich habe damals ca. 300 Euro in einem Elektronikmarkt bezahlt.


Helmut
 
Danke erstmal für eure schnellen Antworten! Gucke jetz nach dem 24-85 ist aber nicht ganz so einfach zu kriegen oda es ist Staub hinter der Linse....
gucke mal hier im forum.
Hat vlt noch jemand ne Idee welches Objektiv mich interessieren könnte?
Wichtig ist mir die Schärfe und dass es nicht zu Lichtschwach ist. Weiß das man bei Tele- Objektiven kompromiss eingehen muss.
See ya
 
Schau Dir mal das 28-135/3.5-5.6 IS USM an. Diesem "fehlt" zwar auch der Weitwinkelbereich aber es ist länger (am Crop ca. 45-216mm) und bietet Dir zusätzlich noch 'nen Stabilisator. Für mich eines der besten und bezahlbaren Allroundobjektive am Crop.
 
Hi,
bin Neueinsteiger und habe mir die Canon 400d zugelegt, mir reicht das 18-55 an Brennweite aber nicht aus und suche deshalb ein neus Objektiv. Hab mal geschaut und mich so ein klein bisschen in das Canon EF 28-105mm/ 3,5-4,5/ II USM verguckt. Die meisten scheinen damit recht zufrieden zu sein?! Höre mir gerne Meinungen dazu an und evtl andere Vorschläge.
Preislich sollte es nicht über 350 euros liegen.
Danke! :top:

Ich habe das 28-105mm einige Zeit lang mit dem 400D fotografiert. Ich finde es für Anfänger völlig ausreichend. Mit einige Portraitsbilder war ich durchaus äusserst zufrieden. Ich würde empfehlen, zu den 28-105mm noch das 50mm zu besorgen, für den Fall, dass du mal mit schlechten Lichtverhältnis arbeiten muss.

( ... :) .. zufällig will ich beide diese Linse verkaufen .. also bitte Ansprechen bei Interesse .. )

Grüße

**Edit: der IS beim 28-135mm ist bestimmt auch sehr hilfsreich, wenn dir etwas Licht fehlt und du mit 1/20 fotografieren muss. Jedoch darf dein Objekt dann nicht bewegen, damit du es scharf bekommt.
 
Ich habe das 28-105 für kanpp 100 Euro hier Forum erworben und bin sehr zufrieden damit. Den Weitwinkelbereich vermisse ich im Freien bisher überhaupt nicht, in geschlossenen Räumen verwende ich weiterhin mein 18-55 IS.
Die Abbildungsleistung ist jetzt nicht überragend, aber rein subjektiv besser als beim 18-55 IS.
Der Bildstabilisator macht sich natürlich bemerkbar, bei 105mm braucht man je nach Verschlusszeit eine ruhigere Hand / ein Stativ.
Der Fokusmotor ist dem im Kit natürlich weit überlegen, eben ein USM und kein kleiner Krachmacher.:D
Ich kann es als Low-Budget-Linse absolut empfehlen!
 
Ich habe das 28-105 gebraucht hier im Forum erworben (alte Version) und kann es durchaus empfehlen.
Gerade für die kleine Geldbörse empfehlenswert; der USM ist dem Kit weit überlegen und für Portraitbilder finde ich es sehr geeignet.

Weitwinkel vermiss ich nicht, dafür hab ich auch noch das Kit-Objektiv.
ABER vorsicht. USM macht süchtig. ;-)
 
Okay bis jetzt kann ich mich noch nicht ganz entscheiden.
Habe mir jetzt mehrere Objektive angeguckt und schwanke eigtl zwischen 28-105, 24-85 und 17-85.Habe aber gerade noch das Sigma AF 17-70/2,8-4,5 DC ASP IF Makro entdeckt. Hat jemand erfahrung?
 
Hallo

Ich habe auch eine Zeit lang mit dem 28-105mm MKI fotografiert und sogar recht regelmässig. Es ist eine wirklich robuste und gutmütige Linse. Von ihrer Grundschärfe darf man sich keine blauen Wunder erhoffen, aber unscharf ist sie auch nicht. Eben im Mittelklassebereich angesiedelt, nicht mehr, aber auch nicht weniger!

Das schöne an ihr ist, dass sie im Vergleich zu vielen "neueren und gängigeren" Mittelklasselinsen halt eine Blende von immerhin 4.5 aufweist, was ich doch recht oft geschätzt hatte.

Wenn sie also zu einem fairen Preis kaufen könnte, dann würde ich sie einmal ergattern und ausprobieren. Sie gehört wohl zu jenen, welche man auch wieder verkaufen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten