• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EF 28-135mm IS USM vs. EF-S 18-135mm IS STM

Flaaash

Themenersteller
Hallo zusammen,

aufgrund eines unglücklichen Unfalls der zum Totalschaden meiner Canon EOS 450D geführt hat, muss nun zwangsweise ein neuer Body her.
Ich liebäugle nun mit der 70D, da mir besonders die zusätzliche Videofunktion zusagt und es auch generell ein nettes Upgrade zu meiner damaligen 450er darstellt ;)

Meine Frage ist nun, ob ich meine alten Objektive (konkret EF 28-135 IS USM und altes Kit EF-S 18-55mm IS) auch gut mit der 70D verwenden kann und von daher nur einen Body kaufe, oder diese direkt im (vergünstigten) Kit mit dem EF-S 18-135mm IS STM erwerben sollte?

Was sind Vor- und Nachteile bzw. wie macht sich das neue Objektiv bemerkbar und lohnt sich der Kauf des EF-S 18-135mm IS STM, den ich ggf. durch Verkauf des EF 28-135mm IS USM finanzieren könnte?

Schonmal Danke für eure Beiträge!
 
Ja, dass 18-135is STM wäre ein Fortschritt zum betagten 28-135 is.
Du müsstest aber auch im Gebrauchtkauf noch etwas drauflegen.
Die Alternative wäre noch das 15-85 is USM oder das 17-55 2,8 IS USM.
Wenn Du wert auf Video legst dann ein STM ansonsten kannst Du das behalten was Du hast.
 
Ich war mit dem 28-135 an meiner 40D sehr zufrieden.
An meiner neuen 70D hatte ich aber das Problem, daß der USM-Motor immer mal wieder laut brummte und vibrierte, aber nicht fokussierte.
Denke mal daß das mit dem neuen Fokus der 70D zusammenhängt.
Ich hab das 28-135 dann verkauft und mich für das 18-135 entschieden.
Ein perfektes Team.

Also ich würde die 70D im Set mit 18-135 kaufen. Meine Meinung.
 
Wenn Du "nur" Fotos machen würdest, wärst Du mit dem EF 28-135 gut bedient, aber da Du auch Videos aufnehmen möchtest, bist Du mit dem 18-135 STM besser dran. Gerade beim Filmen spielt der STM seine Vorteile aus, für die er ja speziell entwickelt wurde. Nicht nur weil der AF "leiser" ist und so bei der Aufnahme nicht "hörbar" ist, sondern auch die sanfte und gleichmäßige Nachführung des Fokus ist ein großer Vorteil gegenüber dem USM welcher schnell und ruckartig arbeitet. (Dies spielt beim Fotografieren keine Rolle und ist hier sogar von Vorteil bzw. erwünscht wenn der AF schnell arbeitet, aber beim Filmen wirkt es unnatürlich, wenn der Fokus so schlagartig scharfstellt bzw. nachkorregiert Stichwort "pumpen").
Daher wenn Video eine entscheidene Rolle spielt, dann ist STM auf jeden Fall eine gute Wahl. ;):top:

Also wie schon Graf Zeppelin schrieb, würde ich Dir ebenfalls zum Kit 70D mit 18-135 STM raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Beiträge!

Ich kann noch nicht konkret abschätzen, wieviel Videomaterial ich tatsächlich schießen werde, da ich damit bisher noch keine Erfahrungen gemacht habe, aber es generell als sehr schöne Ergänzung zur "normalen" Fotografie ansehe und wenn sich die Gelegenheit ergibt gerne darauf zurückgreifen würde.

Vermutlich wird es aber eine Aufteilung in Richtung 90% Fotos und 10% Videos werden.

Aus den bisherigen Kommentaren ziehe ich für mich den Schluss, dass ich mir das 18-135er Kit zulege und dann beide Objektive an der 70D teste und danach eines der beiden wieder verkaufe :)

Die von @Dorateam genannten Objektive finde ich generell auch sehr gut und sind ne Überlegung wert, aber liegen preislich dann auch ein wenig höher als das 18-135er und überzeugen mich als Ersatz zum 28-135er dann nicht gänzlich.
Ich habe auch vor in Zukunft den unteren BW Bereich durch ein EFS10-18er abzudecken. Das scheint mir eine sinnvolle Ergänzung zum 18-135er.

Weitere Tipps/Überlegungen immer gerne :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten