OnlyFreakS.net
Themenersteller
hallo ihr lieben da draußen
ich bin auf der suche nach einem guten "immerdrauf" objektiv für meine eos 400d
zur zeit hab ich das standart kit objektiv und ein sigma 28-105
allerdings hat das sigma einen fehler (nur über brenntweite 100 kann man fotos aufnehmen - darunter error 99 auf meiner 400d) und das kit objektiv ist mir zu lasch
bei meiner suche bin ich über zwei, meiner meinung nach ziemlich attraktive gläser gestoßen
und zwar einerseits das
Canon EF 28-135mm 3.5-5.6 IS USM
(gefundene Testberichte:
http://www.traumflieger.de/objektivtest/open_test/canon_28_135_is/canon_28_135_is.php
http://www.derknork.de/technik4_3.html
http://www.photozone.de/Reviews/Can...ef-28-135mm-f35-56-usm-is-test-report--review
)
und das
Sigma AF 18-125mm 3.8-5.6 DC OS HSM
(gefundene Berichte:
http://www.photozone.de/Reviews/Can...gma-af-18-125mm-f35-56-dc-test-report--review
http://www.traumflieger.de/objektivtest/open_test/sigma_18_125/sigma_18_125.php (ohne OS)
)
ich habe verschiedene meinungen und betrachtungen schon gehört, allerdings würde mich eure meinung interessieren, ich weiß, dass bei dem canon keine gegenlichtblende dabei ist, über die verarbeitung streiten sich die meisten in beiden fällen
ich fotografiere am liebsten ohne autofokus, wobei mich ein guter nicht stören würde, der is ist natürlich eine angenehme sache, wobei ich den nicht alzu oft brauchen werde
die bereiche in denen ich das objektiv einsetzten möchte sind unterschiedlich und fangen bei tieraufnahmen an, gehen über landschaftsaufnahmen (wobei ich mir da noch ein weitwinkel zulegen werden) und gelegentliche spielerein wie langzeit nachtaufnahmen (ohne is)
falls euch noch ein anderes objektiv mit einem guten preis-leistungverhältnis einfällt, bis ca 400 euro würde ich mich natürlich sehr freuen
ansonsten,
schönen abend noch
gruß
chrissi
ich bin auf der suche nach einem guten "immerdrauf" objektiv für meine eos 400d
zur zeit hab ich das standart kit objektiv und ein sigma 28-105
allerdings hat das sigma einen fehler (nur über brenntweite 100 kann man fotos aufnehmen - darunter error 99 auf meiner 400d) und das kit objektiv ist mir zu lasch
bei meiner suche bin ich über zwei, meiner meinung nach ziemlich attraktive gläser gestoßen
und zwar einerseits das
Canon EF 28-135mm 3.5-5.6 IS USM
(gefundene Testberichte:
http://www.traumflieger.de/objektivtest/open_test/canon_28_135_is/canon_28_135_is.php
http://www.derknork.de/technik4_3.html
http://www.photozone.de/Reviews/Can...ef-28-135mm-f35-56-usm-is-test-report--review
)
und das
Sigma AF 18-125mm 3.8-5.6 DC OS HSM
(gefundene Berichte:
http://www.photozone.de/Reviews/Can...gma-af-18-125mm-f35-56-dc-test-report--review
http://www.traumflieger.de/objektivtest/open_test/sigma_18_125/sigma_18_125.php (ohne OS)
)
ich habe verschiedene meinungen und betrachtungen schon gehört, allerdings würde mich eure meinung interessieren, ich weiß, dass bei dem canon keine gegenlichtblende dabei ist, über die verarbeitung streiten sich die meisten in beiden fällen
ich fotografiere am liebsten ohne autofokus, wobei mich ein guter nicht stören würde, der is ist natürlich eine angenehme sache, wobei ich den nicht alzu oft brauchen werde
die bereiche in denen ich das objektiv einsetzten möchte sind unterschiedlich und fangen bei tieraufnahmen an, gehen über landschaftsaufnahmen (wobei ich mir da noch ein weitwinkel zulegen werden) und gelegentliche spielerein wie langzeit nachtaufnahmen (ohne is)
falls euch noch ein anderes objektiv mit einem guten preis-leistungverhältnis einfällt, bis ca 400 euro würde ich mich natürlich sehr freuen
ansonsten,
schönen abend noch
gruß
chrissi