• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EF 38-76?

nobike

Themenersteller
hallo miteinander :-)

gabs mal ein EF 38-76mm Objektiv ? Finde nirgends Infos drüber, muss ein low cost Teil gewesen sein, das aber dennoch im Jahr 2000 in einem Warentest "gut" abgeschnitten hat. Hat jemand Infos darüber und welche Geli würde da draufpassen ?

Grüße von anTon
 
AW: Canon EF 38-76 ?

Wird schon einen Grund haben, warum es das Objektiv nicht mehr zu kaufen gibt. Bei Crop 1,6 ist das meiner Meinung nach ein fast unbrauchbarer Brennweitenbereich (60-122mm)
 
AW: Canon EF 38-76 ?

danke auch, auch wenn ich daraus nicht entnehmen kann welche Geli passen würde. Hat vielleicht noch jemand das Teil ?

@sniek: warum das ? ist normal bis leichter Telebereich, was passt da nicht (außer der Abbildungsleistung dieses anscheinend ehemaligen Kitobjektivs ?)

Grüße von anTon
 
AW: Canon EF 38-76 ?

nobike schrieb:
danke auch, auch wenn ich daraus nicht entnehmen kann welche Geli passen würde. Hat vielleicht noch jemand das Teil ?

@sniek: warum das ? ist normal bis leichter Telebereich, was passt da nicht (außer der Abbildungsleistung dieses anscheinend ehemaligen Kitobjektivs ?)

Grüße von anTon

Glaub mir, dieser bereich ist völlig daneben. Für indoor fehlt dir der Weitwinkel und für Outdoor fehlt dir der telebereich. Mein erstes Objektiv das ich mir gekauft habe, als ich noch nicht viel Ahnung von Brennweite hatte, war das 35-80 4.0-5.6. Habe dann aber schnell gemerkt das diese Optik nicht zu gebrauchen ist. Von der Abbildungsleistung und vor allem vom Brennweitenbereich.
 
AW: Canon EF 38-76 ?

chickenhead schrieb:
Glaub mir, dieser bereich ist völlig daneben. Für indoor fehlt dir der Weitwinkel und für Outdoor fehlt dir der telebereich. Mein erstes Objektiv das ich mir gekauft habe, als ich noch nicht viel Ahnung von Brennweite hatte, war das 35-80 4.0-5.6. Habe dann aber schnell gemerkt das diese Optik nicht zu gebrauchen ist. Von der Abbildungsleistung und vor allem vom Brennweitenbereich.
Hallo,
genau richtig - lass die Finger von dem Teil.
Wenn Du ein gutes Objektiv in diesem Bereich suchst, dann empfehle ich folgende (für "kleines Buget"):
EF 3,5-5,6/28-80 USM (nicht II, III oder IV) - optisch sehr gut - Brennweitenbereich:(
EF 3,5-4,5/28-105 USM - speziell die II-Version ist sehr gut
EF 3,5-4,5/28-70 - alt, langsam - aber optisch gut
Tokina AT-X 2,6-2,8/28-70 Pro - insbesondere die PRO II-Version ist sehr gut - die SV-Version war nicht mein Fall (mechanisch und optisch)
Viel Spass beim Suchen
Gruß
 
AW: Canon EF 38-76 ?

ich glaube das Objektiv gab es auch nur mit der Canon EOS 3000 zusammen. bin mir aber nicht sicher.
 
AW: Canon EF 38-76 ?

nochmal danke, jetzt sind die Infos komplett :top:

denke das Teil war im Kit mit ner analogen Eos zu haben, wurde aber auch einzeln verkauft. Die Frage nach dem Scherben hat schon seinen Grund, den verrate ich aber erst wenns geklappt hat ;)

Grüße von anTon
 
AW: Canon EF 38-76 ?

RobN schrieb:
Für dich, sicher. Es soll aber gerüchteweise auch Leute geben, die andere Sachen oder Situationen fotografieren ;)

MAg sein, aber das dürfte wohl ein sehr geringer teil sein. Nur mal so aus Neugierde. Wofür brauchst du denn diesen Brennweitenbereich?
 
AW: Canon EF 38-76 ?

Ist der Brennweitenbereich nicht gut für Portraits?

Portraitobjektive, die man sich so kauft (für KB) waren für gewöhnlich 75er, 85er, 105er....

dies 38-76 würde das an 1.6x Crop doch immerhin genau abdecken.

Aufgrund der Lichtstärke würde ich es jetzt nicht unbedingt haben wollen müssen, aber wenn man es (fast) geschenkt bekommt, warum nicht :)
 
AW: Canon EF 38-76 ?

chickenhead schrieb:
MAg sein, aber das dürfte wohl ein sehr geringer teil sein. Nur mal so aus Neugierde. Wofür brauchst du denn diesen Brennweitenbereich?
Ich habe ja nirgendwo gesagt, dass ich ihn brauche... ;)

Aber im Ernst: ich denke, so 80-90% meiner Aufnahmen sind mit Brennweiten im Bereich zwischen 28 und ~90 mm entstanden. Ein nicht unerheblicher Teil dürfte daher auch zwischen 38 und 76 mm liegen. Mei Immerdrauf ist trotz Crop derzeit das 28-105 und demnächst vielleicht das 24-105 (oder ein lichtstarkes 2x-7x). Bei einem 38-76 wäre mir der Brennweitenbereich auch in beide Richtungen etwas zu sehr eingeschränkt.

Aber es deswegen gleich allgemeingültig für sinnlos erklären? Nö.
 
AW: Canon EF 38-76 ?

Ja hast ja recht. Diesen Bereich braucht man bestimmt mal. Aber diese Brennweite als immerdrauf ist mir persönlich nicht ausreichend, da halt oben und vor allem auch unten etwas fehlt.
 
AW: Canon EF 38-76 ?

ich habe das 38-76 gerade auf einer EOS 5000 gefunden, die im Schrank herumlag. Es ist eine Vollplastiklinse (etwas Glas ist drin...), die etwa 2 Gramm wiegt (:p). Über die Bildqualität an einer DSLR kann ich nichts sagen. Für mich wäre der Bereich schon interessant, um Flugzeuge im Static zu fotografieren, aber ein Tick mehr Weitwinkel wäre schon sinnvoller. Vielleicht schraube ich es mal auf eine aktuelle Kamera und berichte hier mal über die Ergebnisse...

Gruss
Jens
 
AW: Canon EF 38-76 ?

ich habe das 38-76 gerade auf einer EOS 5000 gefunden, die im Schrank herumlag. Es ist eine Vollplastiklinse (etwas Glas ist drin...), die etwa 2 Gramm wiegt (:p). Über die Bildqualität an einer DSLR kann ich nichts sagen. Für mich wäre der Bereich schon interessant, um Flugzeuge im Static zu fotografieren, aber ein Tick mehr Weitwinkel wäre schon sinnvoller. Vielleicht schraube ich es mal auf eine aktuelle Kamera und berichte hier mal über die Ergebnisse...

Gruss
Jens

hallo
ich weiß gar nicht, warum am Brennweitenbereich 38-76 so viel rumgemeckert wird. Der schließt doch genau die Lücke zwischen dem 17-40L und dem 70-200L!
:evil:
Gruß
Achim
 
AW: Canon EF 38-76 ?

Ich habe auch eines, von meiner Schwester (hatte eine analoge 3000) übernommen :D
Find sie eigentlich ganz okay, aber ein Wunderding ist sie naturgemäß nicht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten