• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Canon EF 50 mm ƒ/1.2L USM Beispielbilder

Isenegger

Themenersteller
AW: CANON 50mm f1,2 L USM

Thread aufgeräumt am 28.8.2013
BernhardB

Ich hatte mein 50/1.2 an einem Vorserienmodell der 5dm2, hier mit f/2.0, ISO 1250, JPG aus der Kam:

original.jpg


Ich verwende das 50/1.2 viel bei Reportage-Portraits (Hochzeiten, Firmenanlässen) an der 5D und 1dm3.
Entgegen den "Alten" Kameras hatte mein 50/1.2 an dem Vorserienmodell der 5dm2 einen Backfokus (auf Augen scharf stellen und Ohren sind dann scharf).

Die Vignettierung ist bei der 5dm2 schön rausgerechnet, aber nur gerade bei Reportage für Tageszeitungen sinnvoll, ansonsten mache ich RAW. (Nebenbei, auch das 24-105 wird an der 5dm2 bei 24mm mehr wie brauchbar)

Ich habe vor allem vom 50/1.4 her gewechselt, weil das 1.2 viel weniger Gegenlichtempfindlich ist, das 1.4er verliert an Kontrast. Auch hat das 1.4er ein gruseliges Bokeh wenn jemand ein rotes Kleid mit weissen Kreuzen drauf anhat, was hier in der Schweiz schon mal vorkommen kann :D. Und bei Blende f/1.4 ist das 1.2er wesentlich schärfer und produziert weniger Ausschuss wegen Fehlfokus.

Hier an der alten 5D, erstes bei f/2.2 und zweites bei f/1.2:
original.jpg


large.jpg


lg
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: CANON 50mm f1,2 L USM

sanfte schärfe mit tollem bokeh.



5D f1.2 iso50
 
AW: CANON 50mm f1,2 L USM

Geht sowas als Panoramafoto durch?

Oben und unten gecropt und nicht gestitched.


Klick das Bild

triangle
 
AW: CANON 50mm f1,2 L USM

Das 50L ist schon sehr genial. Bokeh und Farben sind einzigartig. Bei Offenblende hat es einen wunderbaren Charme, der bei Pixelzählern wahrscheinlich keinen Anklang findet.
Aber insgesamt kann ich manche Rezension über das Objektiv auch nicht verstehen.

Ich hatte bis jetzt alle gängigen 50er für Canon, 50 1.8, 50 1.4, EX 50 1.4, 50L und das letztere ist definitiv eine andere Welt.

Vor allem vom Canon 50 1.4 bin ich bitter enttäuscht. Das Bokeh ist in fast allen Lagen grauenhaft und zerstört so fast jedes harmonische Bild. Daz kommt die Verarbeitung. Habe es trotzdem länger mehr oder weniger zufrieden genutzt, aber wenn man weiß, was noch geht, wird es uninteressant.

Alle Bilder ooc und OB.

(Upload klappt hier gerade nicht)








 
AW: CANON 50mm f1,2 L USM

Warum hast Du die "Rauschreduzierung" auf 100% gestellt? :rolleyes:


5D Mark 2, f/1.2, 1/50, ISO 3200


5D Mark 2, f/1.8, 1/200, ISO 800
 
AW: CANON 50mm f1,2 L USM

Ich mag das Bokeh... ;) Beim letzten hätte ich mich allerdings besser positionieren oder weiter abblenden sollen. Das rechte Auge ist nicht mehr ganz in der Schärfebene.


5D Mark 2, f/2.0, 1/4000, ISO 400
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten