• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Canon EF 500mm f/4 IS Mark I und Canon R

Jens Bor

Themenersteller
Hallo,

habe gerade bei der Kombination 500er Mark I IS und EOS R festgestellt, dass wohl die Funktion "Fokus-Voreinstellung" am Objektiv nicht mehr unterstützt wird.
Weiß jemand, ob man im Kameramenü etwas umstellen muss, habe nichts gefunden....
Oder unterstützen generell die alten Objektive nicht mehr diese Funktion an den R`s ?

Danke
 
Was genau meinst du mit "Fokus-Voreinstellung"?

Du kannst im Menu der EOS R unter cfn 4 / Tasten anpassen, der AF-Stop Taste am Objektiv, verschiedene Funktionen zuweisen. Vielleicht hilft das.
 
Hallo,

am Objektiv kann man direkt ein Schärfepunkt abspeichern und mit einem Drehring am Objektiv jederzeit wieder aufrufen. Am Objektiv ist es mit "Focus Preset" bezeichnet, in der Beschreibung vom Objektiv mit "Fokus-Voreinstellung". Ist sehr hilfreich wenn man ein Objekt bei verfolgen verloren hat.
Mit meinen anderen Kameras hat es immer funktioniert, nur leider jetzt mit der R nicht mehr.
 
Hi,
ich kann leider nicht für das 500er sprechen aber für das 600er, auch in der ersten IS Version. Sollte ja das gleiche sein. Da funktioniert's zumindest an der R5...inwiefern die R's da auch Unterschiede haben, weiß ich leider nicht.

Cheers
Jens
 
Hi,
Habe das Problem auch, es ist bei Canon aufgeführt, dass die supertele 1. Generation
Also auch das 500 und 600 die Funktion der fokusspeicherung an den r Kameras nicht unterstützen
Trifft bei mir beim 600/4.0 l is und beim 200/1.8 l zu, an 5d mk lV problemlose fokusspeicherung möglich, an R 6 funkt es nicht

Laut Canon als Fußnote auf der Website bei Verwendung von ef Objektiven mit ef zu r Adapter
300, 400, 500, 600, 200, 800 alle Typ 1 is von 1999 bis 2001 sowie das 400 DO
 
*Die AF-Stopptaste funktioniert bei folgenden Objektiven nicht, wenn sie mit EF-EOS R Bajonettadaptern verwendet werden: Canon EF 300mm f/2.8L IS USM (1999), Canon EF 500mm f/4L IS USM (1999), Canon EF 400mm f/2.8L IS USM (1999), Canon EF 600mm f/4L IS USM (1999), Canon EF 400mm f/4 DO IS USM (2001), Canon EF 200mm f/2L IS USM (2008), Canon EF 800mm f/5.6L IS USM (2008). Alle anderen Funktionen können jedoch problemlos genutzt werden.
 
Danke, für eure Antworten.

Die AF-Stop Taste hatte ich auch ausprobiert, sie funktioniert einwandfrei. Man kann sie sogar im Menü der R mit einer anderen Funktion belegen.
 
Die AF-Stop Taste hatte ich auch ausprobiert, sie funktioniert einwandfrei. Man kann sie sogar im Menü der R mit einer anderen Funktion belegen.

Das war auch mein Problem:
Diese irreführende Aussage bezüglich der AF-Stop Taste.

Die funktioniert bei mir tatsächlich an der R korrekt an:

EF 200mm f/2L IS USM, EF 300mm f/2.8L IS USM und EF 500mm f/4L IS USM.

Gerade habe ich aber die hier im Thread gefragte (Nomenklatur aus der deutschen Anleitung) Fokus-Voreinstellungstaste und Wiedergabering ausprobiert:

keinerlei Funktion.

Macht mich persönlich nicht riesig traurig, da ich sie noch nie verwendet hatte, dennoch...
 
Hi,
ich kann leider nicht für das 500er sprechen aber für das 600er, auch in der ersten IS Version. Sollte ja das gleiche sein. Da funktioniert's zumindest an der R5...inwiefern die R's da auch Unterschiede haben, weiß ich leider nicht.

Und ehe hier jetzt irgendwelche "Canon-urban myths" aufkommen:
Meinst Du an der R5 tatsächlich das oben beschriebene Verhalten, oder geht es bei Dir auch "nur" um die Funktion der AF-Stop-Taste?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die AF-Stoptaste war früher auch den 1ern vorbehalten, wo man diese im Menü konfigurieren konnte. Allerdings hätte man das auch bei den billigen Kameras im Menü vorsehen können.

Jetzt geht plötzlich der AF-Preset an aktuellen Kameras nicht mehr, etwas das selbst mit den billigsten Analogmöhren aus den 80ern funktioniert.
Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Der geneigte Sportfotograf wird künftig einen Grund haben auf neue Supertele umzusteigen wenn ihm dieses wichtige Feature fehlt um auf die Torlinie zu springen.

Mich wundert es sowieso, dass sich diese Funktion von der Kamera aus sperren lässt. Das Objektiv braucht ja ausser Strom sonst nichts um auf einen gespeicherten Wert zu springen. Es wäre interessant wie es sich bei den alten Versionen ohne IS verhält.
 
..
Mich wundert es sowieso, dass sich diese Funktion von der Kamera aus sperren lässt. Das Objektiv braucht ja ausser Strom sonst nichts um auf einen gespeicherten Wert zu springen. Es wäre interessant wie es sich bei den alten Versionen ohne IS verhält.

Mich auch. Wahrscheinlich fehlt da irgendeine Spannung. Oder es ist der gleiche Grund, weshalb sich der IS nicht nach einer Zeit deaktivieren läßt - auch so eine höchst dubiose Einschränkung der spiegellosen Fraktion.
 
Ich habe gerade nochmals getestet, es liegt wohl am Fokus Messverfahren der Kamera
An der 5d mk IV funktioniert der Fokus preset mit abruf im lifeview Modus auch nicht, wird Livevideo wieder abgeschaltet, kann der Fokuswert am Objektiv gespeichert werden
 
Gute Info. Ich habe das jetzt mal schnell mit der 1Ds III und dem 200 1.8 nachgestellt. Im live view geht auch mit diesem alten Objektiv der Focus Preset nicht.
 
Hallo,

parallel habe ich am Freitagnachmittag beim CPS einmal nachgefragt, heute kam die Antwort.

Die EOS R unterstützt "Focus-Voreinstellung" nur mit EF Teleobjektiven die nach der zweiten Hälfte des Jahres 2011 erschienen sind, so ist es auch auf der Seite 143 im Benutzerhandbuch beschrieben.

Vielen Dank an dieser Stelle an den CPS für die schnelle Antwort.

Leider ist meins älter....
 
Hi nochmal,
ich hatte die R5 zum testen und ich meine schon, dass die klassische Speicherung via Drehring funktioniert hat. Ich habe einen Ansitz mit zwei unterschiedlichen Abständen und ordentlich Astwerk.

Bin dann aber aus, hauptsächlich, ergonomischen Vorlieben bei der 1ser geblieben.

Cheers
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten