• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EF 70-200/ 2,8L IS USM - milchig + unscharf

Sven_P

Themenersteller
hallo zusammen,
ich besitze seit kurzen oben genanntes objektiv. ich habe es direkt vor dem versand durch den verkäufer an canon schicken lassen, damit ich gleich ein justiertes objektiv erhalte.

heute wollte ich es etwas genauer testen. die bilder können mich aber leider nicht wirklich überzeugen.

es scheint so, als wenn ein milchiger filter über den bildern liegt. das fell scheint auch leicht verwackelt zu sein.

edit: exifs
bild 1: 200mm, iso 320, f2,8, 1/320s
bild 2: 200mm, iso 320, f2,8, 1/400s

kameraintern ist picture style auf standard. bilder wurden nur verkleinert, nicht nachgeschärft
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim ersten Bild liegt die Schärfenebene nicht richtig (irgendwo bei den Halmen). Beim zweiten stimmt sie (auf den Augen). Allerdings ist hier der geringe Schärfebereich bei Bl. 2,8 zu besichtigen (Nasenspitze schon unscharf). Bei Offenblende ist bei dem Objektiv der Kontrast etwas reduziert (stört die Auflösung nicht). Wenn dann noch kontrastarme Beleuchtung herrscht.....Am besten den Kontrast leicht anheben. Dann sollte das "milchige" weg sein.
 
aber, wenn man sich das crop dazu ansieht. gerade das letzte, sieht man, dass die augen "schärfer" sind als die nase. deswegen kann der fokus eigentlich nicht noch weiter vorne liegen.
 
Bei F2.8 ist die Schärfeebene halt nicht soooo groß. Versuche doch mal etwas anderes zu fotografieren, am Besten wäre ein Lineal oder ähnliches. Dann kannst du gut sehen, ob der Fokus sitzt. Eigentlich sollte der nach dem Justieren aber passen...ist aber von Kamera zu Kamera unterschiedlich meine ich hier mal gelesen zu haben.
 
Naja, so richtig verhauen hat sich der AF imho nicht (1. etwas, jedoch 2. nicht).
Ste und andere haben es schon auf den Punkt gebracht, das Licht macht die Fotos.
Ich habe mal eben schnell etwas an den Reglern gedreht, den Schleier bekommt man halbwegs weg (mit RAW ginge das besser). ;)


Darf ich mal ....
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht auf jeden fall besser aus.
und dieser schleier wird hauptsächlich durch schlechtes licht in kombination mit der offenblende verursacht?
 
Hat mit der Offenblende nicht soo viel zu tun. Wenn das Licht sehr diffus ist, kann durch fehlende Lichter und Schatten weniger Kontrast entstehen. Ist ja nicht so wild, ...dafür kann man ja mit der EBV etwas nachhelfen.

Hier mal eine schöne Auswahl von Videos (speziell DAS), ...finde ich sehr gut erklärt.
 
Wenn du das nächste mal raus gehst, probier einfach mal um ein drittel abzublenden. Also F3.2 und du wirst sehen, dass das milchige schon fast weg ist!

Ich finde dieses Objektiv ist einfach nicht Offenblendtauglich. Hab ich schon oft hier gelesen und mir wurde immer geraten um 1/3 abzublenden und genau das funktioniert auch super. Nicht falsch verstehen, ich hab das gleiche Objetiv...
 
>sieht sehr stark nach Front-Fokus aus......

wie kann man sowas prognostizieren, wenn man nicht weis, auf was fokussiert wurde -> welcher Fokussensor wurde aktiv.

Das kannst du in Canons DPP und ZoomBrowser prüffen (die aktiven AF Sensoren einblenden). Erst dann, kann man zuverlässige Aussage treffen.

Zum Testen schalte nur den mittleren AF-Sensor (ohne nach dem Fokussieren zu schwenken) und nimm ein kontrast- und detailreiches Motiv vor. Sorge für gutes Licht (Bliz -> hier gehts nicht um Schönheit) oder ISO, damit die Unschärfe nicht an langen Ziten liegt.

>und dieser schleier wird hauptsächlich durch schlechtes licht in kombination mit der offenblende verursacht?

korrigiere die Gradationskurve (in DPP, LR , PS oder wo auch immer)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab keine probleme mit meinem 70-200 gehabt.. ich würde sogar sagen, dass es dank IS eines der schärfsten objektive ist,wenn man aus der hand schießt..
habs nichtmal justieren lassen..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten