• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EF 70-200 F4 IS Version 1 vs Tamron 70-210

Fuechti

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Tele. Fokus insbesondere für Landschaftsaufnahmen. Im nächsten Jahr steht zum eine Safari an.

Ich habe bisher diverse Teste zwischen den neuen Canon Version und dem Tamron gehen. Das neue Canon ist mir persönlich zu teuer. Ich kann die Version ein gebraucht für ca 550Euro oder das Tamron in neu für 640Euro bekommen. Daher liegen Sie preislich in einem Bereich. Was mich etwas stört ist die andere Drehrichtung beim Tamron.

Wie vergleicht ihr die beiden Objektive? Genutzt werden soll es an einer 80d.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix 2.8er - Die sind mir zu schwer.

Canon 70-200 F4 IS I vs Tamron 70-210 F4 Di VC USD

Das neue Canon 70-200 F4 IS II ist mir zu teuer.
Das Canon 70-200 F4 IS I kann ich gebraucht für 550Euro bekommen.
Das Tamron liegt neu bei ca. 640Euro.

Preislich wären sie somit beide in meinem Rahmen. Allerdings fehlen mir die Vergleiche der beiden Objektive zueinander, da direkt immer die Version II mit dem Tamron verglichen wird.
 
Eine Version II vom Tamron 70-210 4.0 gibt es nicht, es ist doch erst im Sommer neu erschienen.
Manfred, Du meinst wohl die Version mit F/2.8, um die es hier nicht geht.

Hier im Review wird es mit dem Canon verglichen, allerdings mit der 70-200 IS II Version, welche minimal schärfer als die Version I sein soll:
https://www.dpreview.com/reviews/tamron-70-210mm-f4-di-vc-usd-review/5

Hallo
Du hast recht, ich habe es mit dem f2.8 70-200mm verwechselt.
Ich besitze das 70-210mm G2, da ich von dem Tamron 150-600mm G2 den Konverter und die Konsole verwenden kann.
 
Hallo
Du hast recht, ich habe es mit dem f2.8 70-200mm verwechselt.
Ich besitze das 70-210mm G2, da ich von dem Tamron 150-600mm G2 den Konverter und die Konsole verwenden kann.

Bilder, die mit dem Objektiv gemacht worden sind mit 7D MKII und 6D) sind auf meiner Flickr-Seite vorhanden.
Einen Vergleich mit Canon habe ich nicht gemacht, da mir das Objektiv für meine Einsatzfälle zu teuer ist.
Außerdem kann ich über die Konsole Softwareneuerungen selber einspielen.
 
Meine Empfehlung geht klar zum 70-200 4L IS von Canon.
Besser kann das Tamron nicht sein, auch nicht beim AF. Vom Wertverlust ganz zu schweigen.
Allerdings: Für eine Safari ist ein 200er Tele zu kurz. Das reicht vielleicht für den Zoo, aber nich für Tiere in freier Wildbahn.
 
Meine Empfehlung geht klar zum 70-200 4L IS
Allerdings: Für eine Safari ist ein 200er Tele zu kurz. Das reicht vielleicht für den Zoo, aber nich für Tiere in freier Wildbahn.

Da schließe ich mich an. Wenn du dich aus anderen Gründen auf ein 70-200(210)/4 festgelegt hast, würde ich auf jeden Fall einen 1,4x Extender dazu nehmen. 2x Extender (Blende 8) ginge zwar mit der 80D auch, aber das ist nicht mehr so toll. Ich kenn das zwar nur vom 100-400 II + 1,4x Extender, aber vermutlich ist das beim 70-200/4 + 2x Extender eher noch schlechter. Oder du nimmst gleich statt dessen ein gebrauchtes 70-300L, das dürfte etwa in derselben Preislage oder nur geringfügig höher als das 70-200L IS sein.
Nachtrag: Für Elefanten reichen wohl 200 mm, aber du wirst vermutlich auch anderes ablichten. Grad fällt mir noch ein: Ein gebrauchtes EF 100-400L IS (I) wäre auch etwa in diesem Finanzsektor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich bin vom EF 70-200/4L überzeugt, nachdem ich zuvor 70-300 bzw. 100-300er Teles von Sigma/Minolta an meiner Kamera hatte.
Die Schärfe des EF war den einfachen 300er Zooms schlicht überlegen, und das will schon was heißen. Ich habe auch Aufnahmen, in denen das EF 70-200 zu lang gewesen ist. Daher ist ein zweites längeres Tele für Safari sicher nicht verkehrt, aber eher zweite Wahl.
 
Ein gebrauchtes EF 100-400L IS (I) wäre auch etwa in diesem Finanzsektor.
Genau das würde ich bei diesem Budget für Safari auch empfehlen.
Mit 200 mm Obergrenze ist der Frust vorprogrammiert!

Aber da dem TO die f2.8er zu schwer sind, fällt das - da etwa ähnlich schwer - wohl raus.
Da würde ich für die Safari mindestens ein 400er ausleihen (oder kaufen und wieder verkaufen) und bis dahin mit dem leichten f4er rumrennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten