• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EF 85mm 1:1.8 USM Vs Canon EF 85mm 1:1.2L II USM

ice2506

Themenersteller
Hey zusammen,

ich kann mich momentan noch nicht entscheiden zwischen den Lisen

Canon EF 85mm 1:1.8 USM u.
Canon EF 85mm 1:1.2L II USM

klar der Preis ist schon ein riesen unterschied, nur möchte ich in 2 Jahren nicht gleich wieder ein anderes Objektiv kaufen müssen.

Ich fotografiere hautpsächlich Konzerte, möchte es aber auch für Portraits verwenden.

Zu welchem Objektiv tendiert Ihr?
Welches Objektiv ist bei der Fokussierung bei schlechten Lichtverhältnissen besser?
Welches eignet sich von der schnelligkeit für Konzerte?

Danke
Thomas
 
Also wenn du so fragst würde ich das 85 L nehmen! Gerade an der 5D eine der besten Linsen...das 85er f1,8 ist auch bei f 1,8 gut zu gebrauchen.

Also wenn das Geld vorhanden ist kaufe ein 85 L
Gerade gebraucht schon oft für 1600€ zu bekommen
 
Ich habe beide getestet und mich für das 85mm 1.2 II entschieden. Es ist die bessere Linse.

Allerdings muss ich dazusagen das sich der Aufpreis kaum auszahlt. Blende 1.2 verwendet man nie. Man blendet das Objektiv regelmäßig ab. 1.2 hat einfach eine extrem geringe Schärfentiefe. Das ist nicht nur schwer zu handhaben sondern passt auch noch selten zu einem Foto.

Das 1.2 nur nehmen wenn du 1. zu viel Geld hast. 2. unbedingt das beste vom besten haben willst und 3. gerne extreme Freistellung verwendest.

Für alles andere ist das 85mm 1.8 mehr als ausreichend. Vorallem gibts die Linse gebraucht in jeder Ecke und man kann sie ums selbe Geld wieder Weiterverkaufen.
 
Hey zusammen,

ich kann mich momentan noch nicht entscheiden zwischen den Lisen

Canon EF 85mm 1:1.8 USM u.
Canon EF 85mm 1:1.2L II USM

klar der Preis ist schon ein riesen unterschied, nur möchte ich in 2 Jahren nicht gleich wieder ein anderes Objektiv kaufen müssen.

Ich fotografiere hautpsächlich Konzerte, möchte es aber auch für Portraits verwenden.

Zu welchem Objektiv tendiert Ihr?
Welches Objektiv ist bei der Fokussierung bei schlechten Lichtverhältnissen besser?
Welches eignet sich von der schnelligkeit für Konzerte?

Danke
Thomas

Grundsätzlich sind beide geeignet, es kommt eben ganz auf >deine< Prämissen an, was du wie vorhast zu fotografieren.
 
Wenn der TO damit Konzerte fotografiert, ist denn der AF des 85L nicht angeblich so lahm? Der vom 85/1.8 ist auf jeden Fall pfeilschnell.
 
Der AF ist zwar nicht der schnellste aber auch nicht lahm. Eher ist es sehr aufwendig sich bewegende Objekte bei Blende 1.2 im Schärfebereich zu halten. Da bei einem Konzert sich ständig jeder Bewegt würde ich stark dazu raten das Objektiv abzublenden.
 
Stimmt, das 85 1.8 ist wirklich fix dabei, aber dafür hat das 1.2er einfach mal noch ne Blende mehr Lichtstärke, auch nicht schlecht bei Konzerten.

Ich würde vieleicht erstaml das 1.8er (ein Gebrauchtes hier aus dem Forum) nehmen und schauen wie ich damit klar komme und wenn dann doch die Blende mehr Licht gebraucht wird kannst du immer noch ohne Verlust das 1.8er wieder hier verkaufen und das 1.2er holen.

Das 1.2er ist schon ne massive Glaskugel, und der Focus ist wirklich nicht der schnellsten Einer, aber dafür ist er sehr präzise und es immer wieder ein kleiner "Kopforgasmus" wenn man das Teil aus seinem Lederbeutel holt und an seine Kamera schraubt.

Aber wie schon geschreiben, ich würd erstmal das 1.8er testen, da vergibst du dir nichts mit, das ist auch eine wirklich richtig gute Linse :top:
 
Stimmt, das 85 1.8 ist wirklich fix dabei, aber dafür hat das 1.2er einfach mal noch ne Blende mehr Lichtstärke, auch nicht schlecht bei Konzerten.

Bei dem Preisunterschied könnte der TO locker auch die 40D auf eine 7D aufrüsten und von deren besseren ISO-Fähigkeit möglicherweise mehr profitieren als die eine Blende :D

Ich hab mit dem Teil noch nie fotografiert - das ist sicher eine extrem tolle Linse, aber einen Qualitätsunterschied der ~1600 EUR rechtfertigt kann ich mir nur schwer vorstellen.

lg,
Michael
 
Ich hab mit dem Teil noch nie fotografiert - das ist sicher eine extrem tolle Linse, aber einen Qualitätsunterschied der ~1600 EUR rechtfertigt kann ich mir nur schwer vorstellen.

Dann brauchst du den Klotz auch nicht. :)

So toll ist das Teil übrigens auch nicht immer - AF-Geschwindigkeit (die mich aber noch nie gestört hat), Gewicht, Größe, unsichtbar hinterm Rücken auftauchendes Plakat mit der Aufschrift "Profi! Profi! Wichtig! Wichtig" (z.T. äusserst lästig), tlw. Abbildungsqualität ≥f5.6 (im Vergleich zu anderen Objektiven).

Nur - da ist dieser Bereich f1.2-.2,8. Wenn man den einfach häufiger braucht, dann gibt es keine Alternative.
Zumal, wenn man schon auf ISO 6.4k klebt.


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 85mm 1.2 ist ein sehr kleines Objektiv. In einer gewissen weise sogar winzig. Es ist deutlich kleiner als ein 24-105mm und SEHR VIEL kleiner als ein 24-70mm
 
Dann brauchst du den Klotz auch nicht. :)
So toll ist das Teil übrigens auch nicht immer - AF-Geschwindigkeit (die mich aber noch nie gestört hat), Gewicht, Größe, unsichtbar hinterm Rücken auftauchendes Plakat mit der Aufschrift "Profi! Profi! Wichtig! Wichtig" (z.T. äusserst lästig), tlw. Abbildungsqualität ≥f5.6 (im Vergleich zu anderen Objektiven).
Nur - da ist dieser Bereich f1.2-.2,8. Wenn man den einfach häufiger braucht, dann gibt es keine Alternative.
Zumal, wenn man schon auf ISO 6.4k klebt.
.

Lustig wie immer.
Wer damit noch nicht fotografiert hat sollte es auch nicht machen. Denn dann will er es haben:D

Das Argument "Vorsicht Profi!Wichtig!" halte ich für kompletten Unsinn. Wenn jemand sieht worum es sich handelt ist er selber im Thema;) Alle anderen schauen nur. Und das eher auf die Kamera wo man schnell sehen kann ob es eine 500D/50D/5D oder 1D ist:D
 
Ich bin im Herbst auch vom 1.8 auf das 1.2 II umgestiegen. Und habe es nicht bereut. Woran man sich aber gewöhnen muss, sind die eigenartig geformten Unschärfekreise, die eben nicht rund sind sondern eiförmig-konisch, und natürlich den langsamen AF, inkl. das der MF nur bei eingeschalteter Kamera geht. Das 85 1.2 ist ein wenig wie ein launisches Kleinkind. :)
 
Das 85/1,2 ist ein tolles Stück Glas, das völlig überteuert ist.
Für das Geld des 1.2er bekommst du ein 85/1.8 UND ein 135/2 UND ein 50/1.4 UND noch einen 1,4er Telekonverter. Damit hättest du alle gängigen Portraitbrennweiten mit sehr guten Gläsern abgedekt. Wenn man sich das so vor Augen hält, dann finde ich das 85/1.2 eindeutig überteuert.
 
die eigenartig geformten Unschärfekreise, die eben nicht rund sind sondern eiförmig-konisch

die kommen immer dann Zustande wenn die Lichtquelle ihren Ursprung schräg zur optischen Achse des Objektivs hat. Im Studioporträtbereich für mich vollkommen egal, da immer homogene Hintergründe ohne punktförmige Lichtquellen.

Bei f/1,2 AL-Aufnahmen im Freien habe ich manchmal den Eindruck dass evtl. vorhandenen punktförmige Lichtquellen außerhalb des Fokus durch Zerstreunung in ihrer Unschärfe so groß werden, dass ihr Strahlengang durch irgendwas angeschnitten wird >> mir extrem gefällige Hintergrundunschärfe.
 
Das 85/1,2 ist ein tolles Stück Glas, das völlig überteuert ist.
Für das Geld des 1.2er bekommst du ein 85/1.8 UND ein 135/2 UND ein 50/1.4 UND noch einen 1,4er Telekonverter. Damit hättest du alle gängigen Portraitbrennweiten mit sehr guten Gläsern abgedekt. Wenn man sich das so vor Augen hält, dann finde ich das 85/1.2 eindeutig überteuert.

Tja, aber du hast keine 1.2 egal wie man sich dreht :D
Und mal ehrlich, am 50/1.4 und 85/1.8 ein 1.4er TK:lol:
 
Hey zusammen,

ich kann mich momentan noch nicht entscheiden zwischen den Lisen

Canon EF 85mm 1:1.8 USM u.
Canon EF 85mm 1:1.2L II USM

klar der Preis ist schon ein riesen unterschied, nur möchte ich in 2 Jahren nicht gleich wieder ein anderes Objektiv kaufen müssen.

Ich fotografiere hautpsächlich Konzerte, möchte es aber auch für Portraits verwenden.

Zu welchem Objektiv tendiert Ihr?
Welches Objektiv ist bei der Fokussierung bei schlechten Lichtverhältnissen besser?
Welches eignet sich von der schnelligkeit für Konzerte?

Danke
Thomas

Vor dieser entscheidund stand Ich heute vor 8 Tagen auch. Habe mir dann das Sigma 85/1.4 bestellt.
Erster Test an der alten 350D: "Super"
Sollte auch so sein denn mit Sigma hatte Ich bisher noch nie Probleme....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten