• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Canon EF 85mm 1.2 II für Action-Aufnahmen geeignet?

michelklein

Themenersteller
Guten Morgen zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Festbrennweite und schwanke zwischen 85 und 135mm. Ich fotografiere im Moment ausschließlich meine Familie und insbesondere meine beiden Kinder (1 und 3 Jahre). Ich hatte eine zeitlang das Canon 135mm f2 und war mit den meisten Dingen zufrieden. Vor allem Größe und Gewicht waren super um es einfach dabei zu haben. Jetzt liebäugele ich mit dem EF 85mm 1.2 II, einfach weil es mich reizt 🙈 ist der AF an dem Objektiv schnell genug um es mit laufenden Kindern aufzunehmen? Ich schwanke gerade zwischen diesen Objektiven:
- Canon EF 85mm 1.2 II
- Sigma Art 85mm 1.4
- Canon EF 135mm 2
- Sigma Art 135mm 1.8

Ich fotografiere mit einer Canon EOS R6.

Ich bin auf eure Erfahrungen gespannt.

Liebe Grüße
Michel
 
Für Kinder? das ist ja nur halb Action, das sollte an der R6 ok gehen, aber es ist eben nicht das schnellste Objektiv.
Viel wichtiger ist, welche Brennweite dir im Alltag besser liegt, 85 oder 135. Du hast ein 35 und ein 50er laut Signatur, welches nutzt du öfter? wenn du gerne das 35er nutzt, passt das 85er vermutlich gut. Bist du mehr der 50er Typ, wird dir vermutlich das 135er bessere Dienste leisten.
Jetzt kommt noch etwas sehr subjektives, aber ich nehme mit Kindern das 85 1.2 so gut wie nicht mit wegen Größe und Gewicht, das RF 85 2.0 und auch das 135 2.0 sind wesentlich kleiner und deshalb viel öfter mit dabei.
Aus meiner Sicht ist die wichtigste Entscheidung Brennweite und dann dabei haben und dann erst die optische Leistung.
 
Guten Morgen zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Festbrennweite und schwanke zwischen 85 und 135mm.

[...]
Jetzt liebäugele ich mit dem EF 85mm 1.2 II, einfach weil es mich reizt ist der AF an dem Objektiv schnell genug um es mit laufenden Kindern aufzunehmen?

Moin!
Habe schon Sportfotos mit dem EF 85mm f/1.2 II an der EOS 1D III gemacht und musste feststellen, dass der AF im AI-Servo sehr träge und langsam ist.
Es muss eine Menge Glas verschoben werden.
An einer Spiegellosen Canon wird es nicht anders sein.

Das EF 135mm f/2.0 hingegen ist sehr schnell und ich verwende es oft und gern für Sportfotos mit sich schnell bewegenden Kindern.
Das/Ein EF 135mm f/2.0 wäre meine Empfehlung.

mfg hans
 
Mir war das 135 für meine Kids und auch für Portraits immer etwas zu lang. EF85LII hab ich vom Bildeindruck geliebt. Es ist schon etwas Langsam, für Portrait ok.
An der R hab ich zwei 85er. Einmal das schöne kompakte RF85/2. Das ist wirklich sehr gut, Bildeindruck, Speed, Größe und Macro. Benutzte es gerne für Street.
Das EF85/1.4L ist ein geiles Teil. Das Objektiv ist zwar Groß der ist Speed perfekt. Bildqualität, Bokeh ist nicht ganz so perfekt wie beim EF85/1.2. Dafür keine PF.

Wo es auf Tempo ankommt würde ich das EF85/1.2 nicht nehmen
 
Das EF 85/1.2 II war mit Abstand das langsamste EF-Objektiv, das ich hatte.

Action-Aufnahmen sind damit natürlich auch möglich.
Glücklich wirst du dabei aber nur, wenn die Action quer zur Aufnahmerichtung verläuft, oder wenn du den Focuspunkt manuell voreinstellst.
Also dann, wenn der AF nichts, nicht viel oder mit ausreichend Zeitreserve arbeiten muss.
Für nicht-lineare Bewegungen von tobenden Kindern also eher ungeeignet.

Es ist ein tolles Objektiv für Freistellung von statischen Motiven. Zwar sehr CA-anfällig. Hat aber ein schönes Bokeh. Und genau dafür wird/wurde es auch meist angeschafft.

Für Kinder-Action ist wohl die grosse Mehrheit aller anderen <250mm AF-Objektive geeigneter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das EF 85/1.2 II war mit Abstand das langsamste EF-Objektiv, das ich hatte....

Mir ging es genauso.:D

Es war dann noch selbst bei statischen Motiven an meinen DSLRs (5d Mark IV und 1dx ll) die Diva vorm Herrn....

Ich hatte parallel dazu ein EF 85mm 1,4 L - damit kannst du schon schnelle Bewegungen zuverlässig aufnehmen und das Bokeh sieht ebenfalls gut aus. Daher wäre das meine Empfehlung.

.
 
Das EF85 L II ist langsam. Kinder kann man damit trotzdem fotografieren und erhält Bilder mit wunderbarem Bokeh. Wild tobende Kinder im Haus sind meist eh nix für eine 85er oder 135er FB. Für spielende Kinder im Garten o. ä. kommt man aber auch mit dem 85 II zurecht. Mein Sohn ist damit aufgewachsen. Man fokussiert ja auch nicht ständig plötzlich von der Naheinstellgrenze nach unendlich.
An der R6 macht der Trümmer richtig Spaß und der Fokus sitzt auch bei Offenblende. Klar gibt es schnellere 85er, aber wenn Du das Bokeh des 1.2 liebst, hast Du immer das Teufelchen auf der Schulter, das Dir sagt, dass das Bild mit dem 1.2er noch cremiger geworden wäre. :evil:
Bei den aktuellen Gebrauchtpreisen solltest Du es einfach ausprobieren. Und wenn es wirklich zu langsam für Deine Kinder ist, verkaufst Du es wieder. Oder bindest die Kinder fest. :D
 
Das EF85 L II ist langsam.
[...] Für spielende Kinder im Garten o. ä. kommt man aber auch mit dem 85 II zurecht.
[...]

Moin!

Habe ich auch gemacht ...

32744551137_2f9b2b3e6a_z.jpg


... bin ich aber von weg.
Heute, mit den Spiegellosen ffs, mache ich sehr viel mit einem EF 70-200mm f/2.8.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Es muss eine Menge Glas verschoben werden.

Demnach dürften Supertele-Objektive für Sport ebenfalls ungeeignet sein. Sind sie aber nicht. ;) Es muss eben nicht nennenswert viel mehr Glas verschoben werden als bei weniger lichtstarken Objektiven. Das EF 85mm F/1.2 ist eben kein Sportobjektiv und nicht für diesen Anwendungszweck konzipiert.

Wenn die Wahl wirklich zwischen den vier genannten Objektiven fällt, dann erscheint islanders Empfehlung mit dem EF 135mm F/2 L allerdings tatsächlich als die schlüssigste Variante.

Ansonsten: Spielende/rennende Kinder bekommt das Viltrox RF 85mm F/1.8 übrigens hin. Vielleicht wäre das auch eine Überlegung. Wenn es hochwertiger sein soll, dann das schon angesprochene 85mm F/1.4 L IS von Canon, wenn Abstriche bei der Bildqualität bei Offenblende unproblematisch sind, dann ist auch das EF 85mm F/1.8 USM eine Überlegung wert.
 
Wenn es ein bisschen Provokation sein darf:

Spielende Kinder werden wohl zu 99% für den internen Familiengebrauch fotografiert.
Und ganz ehrlich: Wer von den Betrachtern interessiert sich da für das Bokeh, wenn der/die Wonneproppen gut getroffen sind?

Folglich: Ob f 1.2, f 1.4, f 1.8 oder auch f 2.8 macht da wohl kaum einen Killerfaktor aus.
;)
 
Und ganz ehrlich: Wer von den Betrachtern interessiert sich da für das Bokeh, wenn der/die Wonneproppen gut getroffen sind?

Folglich: Ob f 1.2, f 1.4, f 1.8 oder auch f 2.8 macht da wohl kaum einen Killerfaktor aus.
;)

Das 1.2er hat auch abgeblendet das schönere Bokeh. Und insbesondere der Fotograf interessiert sich für das Bokeh. Bei mir ist das zumindest so. Hast Du Dein RF85 1.2 nur fremder Leute wegen? Keks? :D

Das RF ist übrigens ein bisschen schneller als das EF 85 1.2 II. :evil:
Wenn man wirklich auf unvorhersehbare Actionsituationen vorbereitet sein will, klappt das mit dem 70-200 2.8 sicher besser. Schönere Kinderbilder, die ja häufig auch Porträts sein werden, macht man aber mit den FB.
 
Du hast ein 35 und ein 50er laut Signatur, welches nutzt du öfter? wenn du gerne das 35er nutzt, passt das 85er vermutlich gut. Bist du mehr der 50er Typ, wird dir vermutlich das 135er bessere Dienste leisten.

ich nutze meistens das Sigma Art 50mm. Das habe ich quasi immer drauf. Ergänzend dazu fotografiere ich hin und wieder mit dem Sigma Art 24mm. Das Canon RF 35mm habe ich nie so richtig in Herz geschlossen. Ich hatte mal das Sigma 35mm ... damit habe ich deutlich lieber fotografiert.

Das EF85 L II ist langsam. Kinder kann man damit trotzdem fotografieren und erhält Bilder mit wunderbarem Bokeh. Wild tobende Kinder im Haus sind meist eh nix für eine 85er oder 135er FB. Für spielende Kinder im Garten o. ä. kommt man aber auch mit dem 85 II zurecht. Mein Sohn ist damit aufgewachsen. Man fokussiert ja auch nicht ständig plötzlich von der Naheinstellgrenze nach unendlich.
An der R6 macht der Trümmer richtig Spaß und der Fokus sitzt auch bei Offenblende. Klar gibt es schnellere 85er, aber wenn Du das Bokeh des 1.2 liebst, hast Du immer das Teufelchen auf der Schulter, das Dir sagt, dass das Bild mit dem 1.2er noch cremiger geworden wäre. :evil:
Bei den aktuellen Gebrauchtpreisen solltest Du es einfach ausprobieren. Und wenn es wirklich zu langsam für Deine Kinder ist, verkaufst Du es wieder. Oder bindest die Kinder fest. :D

Ich bin tatsächlich auch ein Bokeh-Fetischist :D Deshalb finde ich deinen Vorschlag ziemlich gut. Ich hatte schon eine Reihe von Objektiven gebraucht gekauft und wieder verkauft. Meistens ohne wirklich Verlust :) ich halte mal die Augen offen :top: Hast du einen Tipp für ein gutes Seil (zum festbinden :evil:)


Das Canon 135er hat damals einen guten Job gemacht, das wäre definitiv mein Fallback, wenn eins der anderen aus irgendwelchen Gründen (AF, Größe, Gewicht) nicht passen würde.

Hat einer von euch mit den Sigma Pendants schon fotografiert?
 
Das 1.2er hat auch abgeblendet das schönere Bokeh.
Richtig.

Und insbesondere der Fotograf interessiert sich für das Bokeh.
Meistens.
Bei Kinder-Action ist das jedoch oft zweitrangig.

Hast Du Dein RF85 1.2 nur fremder Leute wegen?
Klar doch! :D

Im Ernst:
Ein 85/1.2 habe ich, weil MIR das Bokeh gefällt.
Bei Portraits. Bei Objekt-Aufnahmen. Bei Naturbildern. Und mehr.

Aber ich würde es niemals für Kinder-Action einsetzen.
Weil es dort viel wichtigere Aspekte gibt, als das Bokeh.
 
Hast du einen Tipp für ein gutes Seil (zum festbinden :evil:)

Da erhältst Du sicher Tipss in einem S/M- Forum. :D

Wenn es allein um Action ginge, wäre sicher ein schnelles Zoom geeigneter. Bei den kleinen Rackern und der Familie kann das 85er aber sicher auch bei ruhigeren Gelegenheiten seine Vorzüge ausspielen. Und die Bildwirkung eines freigestellten Ganzkörperbildes mit tollem Bokeh erreicht man halt nicht mit einem 2.8er Zoom.
 
Wenn es allein um Action ginge, wäre sicher ein schnelles Zoom geeigneter. Bei den kleinen Rackern und der Familie kann das 85er aber sicher auch bei ruhigeren Gelegenheiten seine Vorzüge ausspielen. Und die Bildwirkung eines freigestellten Ganzkörperbildes mit tollem Bokeh erreicht man halt nicht mit einem 2.8er Zoom.

Genau darum geht es mir :)
 
Wie sind denn eure Erfahrungen mit den Sigma Objektiven. Das Sigma Art 135mm vs Canon EF 135 und Sigma Art 85mm 1.4 vs. Canon 85mm 1.2 II
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten