• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EF-M 11-22mm: Probleme bei Hitze

Yeats

Themenersteller
Ich habe gerade mein geliebtes EF-M 11-22 zum Service geschickt, da es bei höheren Temperaturen (um die 30°) und höherer Luftfeuchtigkeit (ca. 80%) den Dienst verweigert und sowohl an der M (1) als auch an der M 10 den Error 60 ("Objektivfehler") verursacht. Erst nach 1-2 Stunden im klimatisierten Hotelzimmer hatte sich die Linse dann wieder "beruhigt" und konnte für kurze Zeit dann wieder verwendet werden, bevor der Fehler draußen dann wieder erneut auftrat. Im Netz gibt es bei den User reviews beim großen Fluss 2 ganz ähnliche Berichte. Bin mal gespannt, was Canon sagt. Garantie ist noch drauf.
Gibt es hier jemanden, der Ähnliches mit diesem Objektiv erlebt hat?
 
hallo
habe dieses Problem nicht, obwohl die Temperatur in meinem Haus meistens ueber 30 Grad liegt. auch fotografiere ich oft mit Umgebungsbedingungen 35 grad und 85 % rlf.
was passiert genau mit der linse ?
 
Habe ich doch geschrieben: Error 60 kurz nach Anschalten der Kamera. Beim Ansetzen macht das Objektiv auch knarzende Geräusche, ganz andere als es sie sonst macht. Sonst hört man beim Ansetzen bei allen EF-M Linsen ein leichtes Sirren.
 
Habe ich doch geschrieben: Error 60 kurz nach Anschalten der Kamera. Beim Ansetzen macht das Objektiv auch knarzende Geräusche, ganz andere als es sie sonst macht. Sonst hört man beim Ansetzen bei allen EF-M Linsen ein leichtes Sirren.

mach mal power off bevor du die linse wechselst. dann immer noch ?
 
Was meinst du, wie oft ich das schon gemacht habe????:grumble:
Nein, da hilft nichts. Lediglich nach einigen Stunden in kühler Umgebung funzt es wieder.
Außerdem ist es ja schon unterwegs zum Service.
 
Wen es interessiert:
Der Kostenvoranschlag von Canon beläuft sich auf 230€ (Austausch des Linsensystems). Es wäre außerdem keine Garantiereparatur, da das Objektiv schon seit Okt. 2013 bei ihnen registriert sei und eine erste Reparatur im Mai 2014 stattgefunden hätte.

Hmmm ... ich habe das Objektiv aber - allerdings als Warehouse-Deal - erst im Februar 2015 beim großen Fluss gekauft, als neuwertig, ohne Hinweis auf eine eingeschränkte oder abgelaufene Garantie. Was tun? Nun, den Kundenservice beim großen Fluss angerufen und die zeigen sich sehr kulant. Ich möge das Objektiv an sie senden, sie würden nach einer Prüfung entweder kostenfrei reparieren oder austauschen. Paketschein wurde mir direkt zugesandt (witzigerweise geht das Objektiv dann an Canon-Service Geissler ...).
Also habe ich das Objektiv nun von Canon zurückgefordert und werde es über den großen Fluss reparieren lassen.
 
Was soll daran kulant sein, wenn die ein offenbar gebrauchtes (und schon mal repariertes) Objektiv das als neu verkauft wurde, nach Auffliegen dieses "Betrugsversuches" wieder zurücknehmen.
Aber gehört eh nicht hierher. Glückwunsch jedenfalls wenn Dir die Linse kostenlos er- oder instandge-setzt wird :top:

Karl
 
Klar, so kann man das sehen, aber Rückerstattung geht bei Warehouse-Deals eigentlich nur nach 30 Tagen. Dass sie es nun dennoch tun, finde ich gut.
 
So, nun hat alles ein gutes Ende gefunden. gerade kam das reparierte Objektiv zurück. Es wurde von Geissler offenbar dann zu einem Reparturservice von Canon in Gießen geschickt. Dort wurden das elektrische Leitungssystem sowie das komplette Linsensystem getauscht. Alles auf (amazon-) Garantie, für mich also umsonst.
 
Danke Holger, den werde ich haben. Bei entsprechenden Motiven entfaltet es ja geradezu Suchtfaktor (und das sage ich, der sonst mit Super-WW gar nicht so viel anfangen kann.)
 
> Nun, den Kundenservice beim großen Fluss angerufen und die zeigen sich sehr kulant.

Was ist daran kulant?

Amazon schreibt doch ausdrücklich, daß es sich bei den Warehouse Deals um bereits benutzte Artikel handelt, die mit teilweise großen Preisabschlägen dennoch mit 24 Monaten Garantie verkauft werden.

Das Gerät lag also noch deutlich innerhalb der von Amazon gewährleisteten Garantiezeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten