• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EF-S 10-22 USM unscharf?

ShutterRelease

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin Neuzugänger im DSLR Forum und hoffe von den "Erfahrenen" eine Antwort auf mein Problem hin zu bekommen.

ich habe mir vor einigen Tagen ein Canon EF-S 10-22 USM WW Objektiv für meine EOS 550D zugelegt.

Jedoch fällt mir im Vergleich zum Kit-Objektiv auf, dass die Bilder des WW unscharf wirken.

Ich hatte daraufhin einige Tests unternommen und bin immer noch der Ansicht, dass es bei Landschaftsaufnahmen unschärfer ist, warum?

Test: (Stativ, Fernauslöser, Mehrfeldauswahl, Programm AV, Beide haben einen identisch eingestellten Polfilter, Gleicher Hersteller: Hoya Pro Digital)

EF-S 18-55 Kit Objektiv:

ISO 100 | Blende 22 | ca. 22mm | Belichtung ca. 1"
ISO 100 | Blende 11 | ca. 22mm | Belichtung ca. 1/4

EF-S 10-22 WW:

ISO 100 | Blende 22 | ca. 22mm | Belichtung ca. 1,6"
ISO 100 | Blende 11 | ca. 22mm | Belichtung ca. 1/4

Das Bild im RAW Format wirkt unscharf. Im Zoom zeigen sich an den Konturen eines Berges (Tannen grenzen an den Himmel) deutliche Unschärfe gegenüber dem 18-55 ?

Sollte das WW nicht eine bessere Schärfe aufweisen?

Auffallend ist ebenfalls, dass bei identischen Einstellungen das WW deutlich dunklere Aufnahmen abliefert, also bei gleicher Einstellung dem 18-55 gegenüber unterbelichtet?

Hat jemand Erfahrungen mit dem 10-22 USM ? Kommt hier die Serienstreuung ins Spiel oder stelle ich etwas falsch ein?

Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar!
 
Nachdem keine Bildanhänge oder Links vorhanden zu sein scheinen, nur folgende allgemeine Anmerkung: f/22 ist bei deiner Kamera definitiv zu viel des guten ... die höchste Bildschärfe erreichst du im Bereich f/8 - f/11 ... danach schlägt die "Diffraktion" zu. Diese Beschränkung gilt aber für beide Objektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ShutterRelease

Erst einmal, Herzlich willkommen hier im Forum.

Ohne Beispiel Bilder können wir dir nicht sagen ob dein Objektiv unscharf ist, da wir das ja nicht sehen können.

Wolf
 
Ich würde allerdings keine Testaufnahmen mit Polfilter machen. Verfälschen die Ergebnisse. Außerdem hat das 10-22 bei Bl. 8 die beste Schärfe. Bei 22 mm fällt es etwas bzgl. Schärfe ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Blende 11 / 22 kommt schon die Beugungsunschärfe ins Spiel.
Zum Testen würde ich mit Blenden zwischen 5.6 - 8.0 arbeiten.
In der Bildmitte sollten die Bilder eine gute Schärfe aufweisen.
Zum Bildrand fällt die Schärfe ab; das bringt ein UWW so mit sich.

Zur Beurteilung bitte Bilder die bei "normalen" Bedingungen mit den o.g. Blenden entstanden sind einstellen.

PS: ohne Polfilter arbeiten
 
Normal liefern dei 10-22 echt gute Ergebnisse für den extremen Bildbereich - was natürlich nicht ausschließen soll, dass dein Exemplar nicht einwandfrei arbeitet. Hast du die Bilder (das mit den Tannen am Horizont) bei gleicher Brennweite gemacht?
Ich nehme mal an bei 18mm wäre das dann wohl? Klar sollte das 10-22mm eine im Gesamtbild bessere Qualität liefern, aber es ist ja auch bekannt, dass das 18-55 ein für ein Kit-Objektiv grad am kurzen Ende erstaunlich gute Qualität liefert!
 
Hallo Zusammen,

erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Infos. Nachdem es mehrheitlich angesprochen wurde liegt der Fehler bei der Blendeneinstellung.

Das würde ja auch meine Tests bestätigen, in denen die Bilder teilweise scharf sind.

Das Thema Beugungsunschärfe ist wohl somit Grund für die Unschärfe,
damit werde ich mich nun etwas näher Beschäftigen und meinen Hausberg mit unterschiedliche Blende aufnehmen, bis ich meine optimale Blende ermittelt habe.

Ein dickes Dankeschön an alle und an das DSLR Foum :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten