• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EF-S 18-55mm IS II oder IS STM

jo88410

Themenersteller
Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II und EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS STM

Hallo,
sind die zwei Objektive von der Bildqualität identisch? Gleichwertig?
Suche für Wanderungen, Ausflüge ein leichteres Objektiv, mein 15-85 ist zu groß und schwer.
 
Hm, von einem Downgrade hört man selten :)

Das 18-55 IS STM soll nochmal minimal besser sein als die IIer-Version, allerdings sagt der eine das, der andere das. Gleichwertig ist es aber. Der STM-Motor ist eben für das Filmen besser geeignet. Ob es schneller fokussiert, weiß ich nicht.

Aber an die Bildqualität machste im Gegensatz zum 15-85 Abstriche.
 
Wie schon geschrieben nur für unterwegs oder bei schlechtem Wetter.

Wäre dann eine Kompakt Kamera z.B. der Powershot G15 oder S110 besser für unterwegs?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber an die Bildqualität machste im Gegensatz zum 15-85 Abstriche.



Das halte ich für eine gewagte These: Ich lasse auf das 18/55 IS nix kommen.
Wesentliche Vorteile des 15/85 sind der wesentliche grössere Brennweitenbereich nach oben UND unten und vor allem der USM sowie die Wertigkeit.

Aber bildtechnisch wage ich zu bezweifeln, dass wir ambitionierten Amateure da eklatante Unterschiede ausmachen können. Gerade wenn die Bilder (möglichst RAWs) bearbeitet werden und Objektivkorrekturen angezogen werden.
 
Aber an die Bildqualität machste im Gegensatz zum 15-85 Abstriche.

Aber keine nennenswerten. Eigentlich macht man nur Abstriche beim Zoombereich.

Das STM fokussiert geräuschlos und kann den Fokus allmählich nachführen - ideal, wenn man auch mal Video machen will und das besonders im Zusammenspiel mit der 650D / 700D. Es ist sehr schnell, aber auch das "normale" IS ist schließlich nicht gerade langsam. Leider hatte ich bisher keine Gelegenheit, unmittelbar beide nebeneinander an der gleichen Kamera zu vergleichen. Aber das STM hat bei mir durchaus den bekannten "Haben-will-Reflex" ausgelöst, allein schon wegen der sehr angenehmen manuellen Fokussierung. Es macht einen sehr präzisen Eindruck.

Lt. Photozone.de hat die Abbildungsleistung besonders in der Bildmitte beim neuen 18-55 STM nochmals einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht, obwohl das IS bereits wirklich scharf abbildet (bei mir z.B. im direkten Vergleich an der 550D in der Bildmitte kaum ein Unterschied zum 17-40 L feststellbar).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon geschrieben nur für unterwegs oder bei schlechtem Wetter.

Wäre dann eine Kompakt Kamera z.B. der Powershot G15 oder S110 besser für unterwegs?


Besser garantiert nicht. Wir fotografieren hier mit SLRs und Du wolltest ursprünglich dahin beraten werden.
Deine Frage verwirrt mich, da Du den deutlich grösseren Sensor, die Möglichkeit, Linsen zu wechseln und die bewusste Einstellung der (Belichtungs-) Parameter offenbar nicht als obligatorisch ansiehst.
 
Natürlich Fotografiere ich weiterhin mit meiner 650d, gar keine Frage !!!
Ich suche ein leichteres Zoomobjektiv unter oder um die 200 Euro, das Kitobjektiv hat nur 200 gr. und mein 15-85 fast 600 gr.

Eine Kompakt Kamera war nur eine Überlegung, schon Vergessen.
 
Dann würde ich an Deiner Stelle das normale 18/55 IS nehmen. Bekommst Du hier gebraucht immer wieder für ca. 60 EUR und ich liebe das Ding.
Du machst damit kein Geld kaputt und selbst wenn Du mal was Hochwertigeres in diesem Segment kaufen solltest, würde ich das Achtzehnfünfundfünfziger behalten.
Ich nutze es gerne, wenn es ein bisschen grober zugeht, um mein hochwertigeres Equipment zu schonen (bspw. bei Regen oder Aufnahmen in der Brandung). Oder eben, wenn ich eine leichte und universelle Ausrüstung dabei haben möchte.
Absoluter Kauftipp! (Und mir wären 500 - 600 EUR für das auch erwähnte Russfass zuviel Geld...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze es gerne, wenn es ein bisschen grober zugeht, um mein hochwertigeres Equipment zu schonen (bspw. bei Regen oder Aufnahmen in der Brandung). Oder eben, wenn ich eine leichte und universelle Ausrüstung dabei haben möchte.

Vollste Zustimmung :top:! Ich hatte mich seinerzeit zugunsten des Tamron 17-50 VC vom 18-55 IS getrennt. Nachdem ich zur 60D gewechselt bin und die 1000D in die Hände meiner Freundin weitervererbt hatte, sollte diese (die Kamera ;) ) auch wieder ein brauchbares Glas erhalten. Kurzum - das 18-55 IS II für 60€ in der Bucht geschossen. Wir hatten die 1000er mit der Kitlinse erst kürzlich wieder dabei, weil ich meine hochwertige Ausrüstung nicht mitnehmen wollte zu einem Nachmittag auf den Kölner Rheinwiesen - ich hatte schon ganz vergessen, was dieses günstige Glas für knackig scharfe Aufnahmen zaubern kann, Preis/Leistung stimmen bei diesem Objektiv einfach...:top:
 
Aus aktuellem Anlass muss ich den Thread mal aus der Versenkung holen. Ich überlege auch gerade, vom 18-55 IS auf das STM umzusatteln. Das hat vor allem den (hier noch gar nicht erwähnten) Grund, dass sich das Filtergewinde beim Fokussieren nicht dreht. Mit einem Polfilter kann sowas schon manchmal nerven.

Deshalb noch einmal die Frage zur Abbildungsleistung: Verschlechtern tut man sich nicht, oder hat jemand entsprechende Erfahrungen gemacht?
 
Das STM ist auf jeden Fall ein bißchen schärfer als die älteren Versionen ohne STM. Es wirkt auch haptisch etwas netter , der AF ist sehr, sehr schnell, steht meinen USM Objektiven nichts nach, da kann das alte Kit nicht mithalten. Es kommt mir auch Treffsicherer vor. Für den geringen Aufpreis finde ich es schon empfehlenswert. Wenn man allerdings nix anderes lichtstarkes besitzt, sollte man sich auch mal die diversen 17-50 2,8er Zooms von Sigma und Tamron anschauen. Mir reicht das 18-55 IS STM nur weil ich eh mehr die Lichtstarken FBs nutze und das Kit fast nur für Video und Weitwinkel Aufnahmen genutzt wird. Als Immerdrauf zb wär es mir zu Lichtschwach. Aber mein Immerdrauf ist mein 35 2,0 IS USM. Vorteil des 18-55ers ist aber das ich es trotzdem oft mit dabei habe, da es aufgrund des geringen Gewichtes in der Tasche nicht stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Verschlechterung, eher noch eine leichte Verbesserung bei der Schärfe. Dazu der schnelle und lautlose AF. Allerdings ist es etwas größer als sein Vorgänger ... und sieht etwas langweilig aus. Übrigens: Es gibt auch bei 18 mm keine Vignettierung mit normalem (non-slim) Polfilter.

Gruß von Hamburg nach Hamburg!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten