Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Würde sich das Objektiv unter anderem auch für Portrait- & Landschaftsaufnahmen eignen? Oder sollte man sich mit dem Objektiv nur auf Makro speziallisieren?
... deshalb werden Macroobjektive nur bedingt als Portraitobjektive gesehen. Früher nahm man dafür sogar spezielle Weichzeichner - das lässt sich aber heute mit Bildbearbeitung nachholen.
Klar kannst du das Objektiv auch für Porträts verwenden. Die Brennweite ist dafür optimal. Nur ist der AF (trotz USM) etwas langsamer als bei Non-Makro Objektiven, da der Fokusweg länger ist.
Ja die Möglichkeit hatte ich bei einem Fotohändler. Hatte das mal getestet, da ich mein 50er und 85er gegen ein 60er Makro tauschen wollte, es dann aber doch gelassen habe, da selbst mein 50er 1.8 vom AF her in der Tat schneller ist als das Canon EF-S 60 Makro (von Präzision habe ich nichts gesagt, wobei ich mich bei meinem 50er eigentlich auch nicht beklagen kann) . Sieht man auch schon auf DIESEM Video (fast 2s von MFD bis Unendlich) kein vergleich zum Ring USM von 85 f/1.8 und selbst nicht zum MicroUSM vom 50 f/1.4.So So
Hast Du im eigenen praktischen Einsatz ein 1.8/50 schon gegen ein EF-S 2.8/60 vergleichen dürfen? oder gegen die anderen Objektive aus deinem Besitz?
Hi,
ich hatte mir damals zu meiner Cam das 60er Tamron gekauft und gleich ausgiebig getestet. Der Focusring lief teilweise sehr * ruckelig *, was beim manuellen Focussieren im Makrobereich doch unangenehm war. Ich hab's dann beim Händler zurückgegeben und gegen das 60er Canon getauscht, bei dem der Focusring richtig * softig * läuft.Ich bin vollauf zufrieden mit der Linse, sowohl im Makro - als auch im Portraitbereich.
Gruß Helmut
Hatte das mal getestet, da ich mein 50er und 85er gegen ein 60er Makro tauschen wollte, es dann aber doch gelassen habe, da selbst mein 50er 1.8 vom AF her in der Tat schneller ist als das Canon EF-S 60 Makro (von Präzision habe ich nichts gesagt, wobei ich mich bei meinem 50er eigentlich auch nicht beklagen kann) . Sieht man auch schon auf DIESEM Video (fast 2s von MFD bis Unendlich) kein vergleich zum Ring USM von 85 f/1.8 und selbst nicht zum MicroUSM vom 50 f/1.4.
Darum schrieb ich ja auch:Der Test ist aber IMHO nicht wirklich aussagekräfig - die MFD ist bei dem Makro eine ganz andere als bei den anderen Optiken. Ich habe das 60/2.8 oft beim Handball meiner Kinder eingesetzt - dafür ist es definitiv schnell genug gewesen. Einen Vergleich mit dem 50/1.8 kann ich nicht machen, aber es ist in selben Focusbereich nur wenig langsamer als das 85/1.8.
Klaus
[...]
Es ist aber eben auch ein Makroobjektiv und darum nicht einfach mit einem Non-Makro zu vergleichen. Dennoch kann man es Problemlos für Porträts verwenden.
Ja die Möglichkeit hatte ich bei einem Fotohändler. Hatte das mal getestet, da ich mein 50er und 85er gegen ein 60er Makro tauschen wollte, es dann aber doch gelassen habe, da selbst mein 50er 1.8 vom AF her in der Tat schneller ist als das Canon EF-S 60 Makro (von Präzision habe ich nichts gesagt, wobei ich mich bei meinem 50er eigentlich auch nicht beklagen kann) . Sieht man auch schon auf DIESEM Video (fast 2s von MFD bis Unendlich) kein vergleich zum Ring USM von 85 f/1.8 und selbst nicht zum MicroUSM vom 50 f/1.4.
Es ist aber eben auch ein Makroobjektiv und darum nicht einfach mit einem Non-Makro zu vergleichen. Dennoch kann man es Problemlos für Porträts verwenden.
Also USM bei Makros:
Leise und präzise: Ja
Schnell: definitiv nein
Würde sich das Objektiv unter anderem auch für Portrait- & Landschaftsaufnahmen eignen?
Schon klar, aber das EF-S 60 ist auch zwischen 3m-Unendlich erheblich langsamer als ein Non-Makro im gleichen Bereich.es besteht ja auch ein unterschied ob die MFD bei 95 cm ? liegt oder bei 10 cm... Starte bei 1m und geh Richtung unendlich, dann ist der weg auch deutlich kürzer... Wenn es schnell gehen soll (sport), dann ist das objektiv eh schon irgendwo in bereichen weit entfernt von MFD und somit auch sofort an seinem Ziel. Wer wechselt da schon blitzartig von einem Makrobild auf eine 3 Meter entfernte Person ?
Schon klar, aber das EF-S 60 ist auch zwischen 3m-Unendlich erheblich langsamer als ein Non-Makro im gleichen Bereich.