• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EFS 18-200mm f/3.5-5.6 IS

sawyer

Themenersteller
morgen,

ich hab mir heute, relativ "billig" im media Markt das Canon EFS 18-200mm f/3.5-5.6 IS gekauft. (400 eus)

so im großen und ganzen Klasse

ABER den Zoom unterschied zwischen 135 und 200 mm sieht man eigentlich garnicht.
bin bissel enteucht. is das immer so ein kleiner Unteschied?

das Canon EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS bekomm ich für 140 Eus weniger!

und wie gesagt zwischen 135 und 200 fast nicht sichtbare Vergrößerung.

was würdet ihr mir Empfehlen?

oder is das Opjektiv vieleicht nicht ganz I.O.?

danke MFG Sawyer
 
ABER den Zoom unterschied zwischen 135 und 200 mm sieht man eigentlich garnicht. bin bissel entäuscht. is das immer so ein kleiner Unteschied?

Kann es sein, dass du den Unterschied im Nahbereich vergleichst? ... Die Brennweiten gelten nur für den Fokus auf Unendlich ... im Nahbereich verliert ein Zoom-Objektiv ganz ordentlich an Brennweite. ... und zum anderen ... eventuell erwartest du auch zuviel ... der Unterschied ist 65mm ... das heisst aber nicht, dass der Unterschied so deutlich ist, wie der zwischen 70mm und 135mm obgleich auch dieser Unterschied 65mm ist. Von 70mm auf 135mm ist fast 2-fach mehr Brennweite ... von 135mm auf 200mm ist gerademal 1.5-fach.
 
Der Unterschied ist auch nicht mehr besonders groß. Das Verhältnis 200:135 entspricht in etwa einem Verhältnis 3:2. D.h. was bei 200mm formatfüllend dargestellt wird, füllt bei 135mm bereits zwei Drittel des Bildes. Das selbe gilt bspw. auch für 300mm vs. 200mm ...

Außerdem gelten die Brennweitenangaben nur für die Entfernung 'unendlich'. Im Nahbereich (<10m) können die realen Brennweiten je nach Konstruktion durchaus auch kleiner ausfallen.

Merke: Im Telebereich bringt dich erst eine Verdopplung der Brennweite weiter.

PS: Das beschriebene 3:2-Verhältnis sollte sich auf jedem Fall einstellen, wenn du mit dem EF-S 18-200 aus einer festen Entfernung (idealerweise Horizont) ein Motiv mal mit 135 und mal mit 200mm abbildest. Nur wenn das nicht der Fall ist, ist evtl. etwas nicht in Ordnung. Dann wären aber Beispielbilder hilfreich.

[Edit] Mal wieder zu langsam ...
 
juhu.

oki doki. ich merk schon, erst Informieren dann kaufen.

also ich mach Foto´s zu 99% unter 10meter z.b.
was wär da die Sinnvollste vergrößerung/MM???

und ab wann nimmt man dann lieber ein Tele?
bin in kleiner Noob noch, aber lern gerne dazu, danke schonmal.


aber so, Canon EFS 18-200mm f/3.5-5.6 IS brauch ich es eigentlich nicht,
ist da das 18-135mm mehr für mich was?
da geb ich das morgen zurück

:)
 
Ich habe mal von hier ...

http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/data/ef-s/ef_s18~200_35_56_is.html
http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/data/ef-s/ef-s18~135_35~56is.html

... die zu den Objektiven gehörenden Angaben genommen ... und habe hiermit ...

http://www.erlenwiese.de/makro.htm

... ausgerechnet, was dann im Nahbereich passiert:

das EFS 18-135 hat bei minimaler Fokusdistanz und 135mm-Einstellung gerade mal noch 65mm Brennweite.

das EFS 18-200 hat bei minimaler Fokusdistanz und 200mm-Einstellung gerade mal noch 70mm Brennweite.

Das 18-200 verlierst also prozentual mehr Brennweite, behält aber absolut noch knapp die Nase vorn ... dies war jetzt aber der Extremfall bei 45cm Fokusdistanz ... je weiter das Objektiv weg ist, umso klarer wird das 18-200 seine längere Brennweite zeigen.

Die eigentliche Frage ist: Was willst du aus welcher Entfernung aufnehmen, so dass es im Bild dann genau wie gross ist ... mit den Angaben kann man dann ein Objektiv suchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten