Kassettenjunge
Themenersteller
Hallo liebe Leute, ich bin bisher nur stiller Mitleser und Bewunderer der Landschaftsfotos aus Nordeuropa (also alles nördlich vom Harz
). Jetzt möchte ich mich aber mal zu Worte melden, und zwar regt sich in mir der Wunsch, meine Ausrüstung aufzumotzen.
Da stellt sich die Frage: Objektive oder Body tauschen? Bzw. beides in absehbarem Zeitraum? Denke über verschiedene Objektive nach, nix konkretes, mehr unten im Fragebogen. Bei den Kameras kenne ich mich nicht wirklich aus, daher mache ich mal den Thread auf… Dringendst ist die Frage nicht, wegen dem Kleinen komme ich zur Zeit eh nicht groß zum Knipsen außerhalb von Wohnzimmer und Spielplatz.
Bin im Canon-Universum und würde da auch drinbleiben wollen.
Ich fotografiere mehr oder weniger unregelmäßig seit einigen Jahren (6?) mit der Canon EOS 1000D. Zuerst natürlich Schnappschüsse, beim Spazierengehen, im Urlaub etc… Hatte schon immer ein Interesse an Bildgestaltung und daran, Bilder zu machen, die eben über die Schnappschüsse hinaus gehen. Schlussendlich angefixt wurde ich dann durch einen Workshop zur Langzeit-/Nachtfotografie und beschäftige mich seitdem nochmal etwas vertiefter insbesondere mit dieser Thematik.
Technisch kenne ich mich eigentlich ganz gut aus, Zusammenhänge von Blende, Belichtungszeit, ISO etc. sind klar.
Grundsätzlich fotografiere ich gerne Landschaften (Tag und Nacht), würde mich da auch gerne intensiver reinarbeiten mit ganzen Fotografiertagen oder so. Städte- und Urlaubsfotografie ist natürlich auch ein Thema. Außerdem gehe ich gerne nah ran und fotografiere Ausschnitte, Strukturen und Muster – also auch eher etwas abstrakt. Portraits und Menschen ist nicht so meins, nur meinen kleinen Sohn fotografiere ich gerne
In den letzten Monaten (>1Jahr) habe ich das Gefühl, dass die 1000D mich beschränkt hinsichtlich der Technik. Stichpunkte wären da z.B. Auslösegeschwindigkeit der Serienbilder beim Fotografieren des flitzenden Zweijährigen (werde da aber auch mal eine schnellere SD-Karte probieren), nicht so hohe ISO-Zahl und Rauschen (Stichwort Nacht-Milchstraßen-Sternfotografie), kein einblendbares Gitter im Sucher… eine Mischung aus Technik und Bedienkomfort…
Grundsätzlich bin ich aber kein Hardcore-Technikverrückter-Pixelpeepiger-Nerd und auch der Meinung, dass der Fotograf die Bilder macht und nicht die Kamera… möchte nur ein schönes Gerät zum „Arbeiten“ und noch mehr Spaß haben!
Ich brauche keine Videofunktion, technische Spielereien und Extras sind sicher lustig, aber kein Muss. WLAN Steuerung z.B. könnte ich wohl nur als Fernauslösung gebrauchen, habe aber eh schon einen Funkauslöser. Klappdisplay wäre aber schon nett! Bringt ein Touchdisplay viele Vorteile?
Die Kamera würde auf jeden Fall dann einige Jahre in Benutzung bleiben (idealerweise bis Sie auseinanderfällt).
Und falls mir jemand abraten will und sagt, Objektive würden mehr bringen, nur zu!
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaften (gerne auch abends/nachts und mit Langzeitbelichtung)
Stadtszenen und Urlaubsfotografie
Bißchen Portraits von Sohn und Frau
Makros finde ich auch faszinierend, aber grad nicht so ein Thema, man muss nicht noch mehr Baustellen aufmachen
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
X Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
X Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon EOS 1000D
Canon EF-S 18-55 IS (Kitobjektiv)
Canon EF 35 2.0 (hatte ich mir als Immerdrauf-FB besorgt)
Canon EF 50 1.8 II (fürs Baby fotografieren angeschafft)
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___ca. 450___ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
X Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
X ist fest eingeplant
Ich liebäugel grad mit dem Canon 10-18 UWW, um mich nach unten zu erweitern… langfristig möchte ich das Kit-Zoom upgraden als Immerdrauf
Irgendwann vielleicht ein Makro
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
X Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): __Canon 650d (aber schon lange her), fand ich von der Größe her gut___
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Generell komme ich mit der Größe der 1000D zurecht, eine neue Kamera dürfte aber gern auch etwas größer sein, ich mag es wenn ich was in der Hand habe… aber ein großer schwerer Klotz soll es auch nicht sein, will keine kiloschwere Fototasche im Urlaub rumschleppen
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
Dazwischen!
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
X eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
X Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
X Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc. (für Ausdruck an die Wand... eher seltener, habe nicht die Wohnngsdeko-Hoheit in dieser Familie
)
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
Xwichtig
....X optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
X Freistellung
X Bokeh
X große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
X lichtstarkes Zoom
X Festbrennweite
[ ]Pancake
X UWW (Ultraweitwinkel)
X Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
X Blitzen ist mir weitgehend egal
Edith hat noch was zu den technischen Spielereien sagen wollen.

Da stellt sich die Frage: Objektive oder Body tauschen? Bzw. beides in absehbarem Zeitraum? Denke über verschiedene Objektive nach, nix konkretes, mehr unten im Fragebogen. Bei den Kameras kenne ich mich nicht wirklich aus, daher mache ich mal den Thread auf… Dringendst ist die Frage nicht, wegen dem Kleinen komme ich zur Zeit eh nicht groß zum Knipsen außerhalb von Wohnzimmer und Spielplatz.
Bin im Canon-Universum und würde da auch drinbleiben wollen.
Ich fotografiere mehr oder weniger unregelmäßig seit einigen Jahren (6?) mit der Canon EOS 1000D. Zuerst natürlich Schnappschüsse, beim Spazierengehen, im Urlaub etc… Hatte schon immer ein Interesse an Bildgestaltung und daran, Bilder zu machen, die eben über die Schnappschüsse hinaus gehen. Schlussendlich angefixt wurde ich dann durch einen Workshop zur Langzeit-/Nachtfotografie und beschäftige mich seitdem nochmal etwas vertiefter insbesondere mit dieser Thematik.
Technisch kenne ich mich eigentlich ganz gut aus, Zusammenhänge von Blende, Belichtungszeit, ISO etc. sind klar.
Grundsätzlich fotografiere ich gerne Landschaften (Tag und Nacht), würde mich da auch gerne intensiver reinarbeiten mit ganzen Fotografiertagen oder so. Städte- und Urlaubsfotografie ist natürlich auch ein Thema. Außerdem gehe ich gerne nah ran und fotografiere Ausschnitte, Strukturen und Muster – also auch eher etwas abstrakt. Portraits und Menschen ist nicht so meins, nur meinen kleinen Sohn fotografiere ich gerne

In den letzten Monaten (>1Jahr) habe ich das Gefühl, dass die 1000D mich beschränkt hinsichtlich der Technik. Stichpunkte wären da z.B. Auslösegeschwindigkeit der Serienbilder beim Fotografieren des flitzenden Zweijährigen (werde da aber auch mal eine schnellere SD-Karte probieren), nicht so hohe ISO-Zahl und Rauschen (Stichwort Nacht-Milchstraßen-Sternfotografie), kein einblendbares Gitter im Sucher… eine Mischung aus Technik und Bedienkomfort…
Grundsätzlich bin ich aber kein Hardcore-Technikverrückter-Pixelpeepiger-Nerd und auch der Meinung, dass der Fotograf die Bilder macht und nicht die Kamera… möchte nur ein schönes Gerät zum „Arbeiten“ und noch mehr Spaß haben!
Ich brauche keine Videofunktion, technische Spielereien und Extras sind sicher lustig, aber kein Muss. WLAN Steuerung z.B. könnte ich wohl nur als Fernauslösung gebrauchen, habe aber eh schon einen Funkauslöser. Klappdisplay wäre aber schon nett! Bringt ein Touchdisplay viele Vorteile?
Die Kamera würde auf jeden Fall dann einige Jahre in Benutzung bleiben (idealerweise bis Sie auseinanderfällt).
Und falls mir jemand abraten will und sagt, Objektive würden mehr bringen, nur zu!
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaften (gerne auch abends/nachts und mit Langzeitbelichtung)
Stadtszenen und Urlaubsfotografie
Bißchen Portraits von Sohn und Frau
Makros finde ich auch faszinierend, aber grad nicht so ein Thema, man muss nicht noch mehr Baustellen aufmachen

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
X Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
X Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon EOS 1000D
Canon EF-S 18-55 IS (Kitobjektiv)
Canon EF 35 2.0 (hatte ich mir als Immerdrauf-FB besorgt)
Canon EF 50 1.8 II (fürs Baby fotografieren angeschafft)
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___ca. 450___ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
X Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
X ist fest eingeplant
Ich liebäugel grad mit dem Canon 10-18 UWW, um mich nach unten zu erweitern… langfristig möchte ich das Kit-Zoom upgraden als Immerdrauf
Irgendwann vielleicht ein Makro
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
X Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): __Canon 650d (aber schon lange her), fand ich von der Größe her gut___
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Generell komme ich mit der Größe der 1000D zurecht, eine neue Kamera dürfte aber gern auch etwas größer sein, ich mag es wenn ich was in der Hand habe… aber ein großer schwerer Klotz soll es auch nicht sein, will keine kiloschwere Fototasche im Urlaub rumschleppen
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
Dazwischen!
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
X eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
X Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
X Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc. (für Ausdruck an die Wand... eher seltener, habe nicht die Wohnngsdeko-Hoheit in dieser Familie

[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
Xwichtig
....X optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
X Freistellung
X Bokeh
X große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
X lichtstarkes Zoom
X Festbrennweite
[ ]Pancake
X UWW (Ultraweitwinkel)
X Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
X Blitzen ist mir weitgehend egal
Edith hat noch was zu den technischen Spielereien sagen wollen.
Zuletzt bearbeitet: