Dmichel
Themenersteller
Hallo liebe Fotospezialisten,
Vorweg da dies mein erster Post in diesem Forum ist, bitte ich etwaige Fehler (Inhaltlich, Ort des Posts, etc.) zu entschuldigen.
Ich fotografiere nun seit ca. 4 Jahren mit einer EOS 1000D.
Die Fotographie betreibe ich dabei mit wechselnder Intensität, was aber immer gleich geblieben ist, dass ich nur mit Anspruch fotografieren gehe.
Damit meine ich, dass ich bei jedem Bild versuche etwas zu schaffen, das man sich später an die Wand hängen kann.
Nun bin ich mit den Fotos meiner Kamera allerdings nicht mehr zufrieden.
Seit ca. 3 Jahren fotografiere ich fast ausschließlich manuell um das Maximale aus der Cam und dem Objektiv herauszuholen.
Auch wenn meine manuell erzeugten Bilder schöner sind als das was mir der Automodus liefert ist die Bildqualität nicht überragend.
Schon bei mittelmäßigen Lichtbedingungen ist es fast nicht möglich ein helles Bild zu schießen. Der Weißabgleich liegt immer wunderbar daneben (lässt sich korrigieren aber stört trotzdem). Die Kamera zeigt meine Bilder immer viel zu dunkel an wodurch ich bei sehr guten Lichtverhältnissen gerne mal eine Session komplett überbelichte. Die Bildqualität nimmt bereits bei recht geringen ISO-Werten stark ab. Die Farbwiedergabe wirkt immer sehr entsättigt und blass (Beispiel: Ich habe Fotos von Angkor Wat gemacht, alles extrem beeindruckend, die Pflanzen in sehr sattem grün, die Mönche in sattem Orange und meine Kamera schafft es trotzdem alles blass und langweilig wirken zu lassen. Ein Iphone 6 hat die Farbwiedergabe 100x besser geschafft)
Dies liegt sicher an den günstigen Objektiven (siehe unten) und an der Kamera, meine Frage lautet daher, lohnt es sich einzig neue Objektive zu kaufen, oder sollte ich auch in eine neue Kamera investieren?
Bislang fotografiere ich primär Landschaften und Gebäude auf Reisen, am zweit häufigsten dann Portraits und ab und zu auch "Makros" (so gut dies mit meinen Objektiven eben möglich ist).
Wichtig für mich ist
ein Standard-Zoom Objektiv mit hoher Lichtstärke (Landschaften, Gebäude)
eine Festbrennweite mit hoher Lichtstärke (für Portraits und optimalerweise gleichzeitig Makros)
und ein mittelmäßiges Zoomobjektiv (falls man an eine gewisse Distanz zum Motiv überbrücken muss)
Ausgeben möchte ich 1000-1500€
Wobei die Objektive beim Kaufe einer neuen Kamera auch nach und nach folgen können.
Danke für eure Empfehlungen!
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaften
Gebäude
Portraits
Makros
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon EOS 1000D
18-55 Kit Objektiv
75-300 1:4-5,6
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1000-1500 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon Eos 750D
Nikon 5500D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Also ich habe mich nie explizit auf das Gewicht konzentriert, aber ich kann schon tragen. Priorität 1 ist bei mir immer das Bild, wenn ich dafür ein schweres Objektiv und eine Kamera schleppen muss ist das OK.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[x]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[x]alle gleich
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[x]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
Vorweg da dies mein erster Post in diesem Forum ist, bitte ich etwaige Fehler (Inhaltlich, Ort des Posts, etc.) zu entschuldigen.
Ich fotografiere nun seit ca. 4 Jahren mit einer EOS 1000D.
Die Fotographie betreibe ich dabei mit wechselnder Intensität, was aber immer gleich geblieben ist, dass ich nur mit Anspruch fotografieren gehe.
Damit meine ich, dass ich bei jedem Bild versuche etwas zu schaffen, das man sich später an die Wand hängen kann.
Nun bin ich mit den Fotos meiner Kamera allerdings nicht mehr zufrieden.
Seit ca. 3 Jahren fotografiere ich fast ausschließlich manuell um das Maximale aus der Cam und dem Objektiv herauszuholen.
Auch wenn meine manuell erzeugten Bilder schöner sind als das was mir der Automodus liefert ist die Bildqualität nicht überragend.
Schon bei mittelmäßigen Lichtbedingungen ist es fast nicht möglich ein helles Bild zu schießen. Der Weißabgleich liegt immer wunderbar daneben (lässt sich korrigieren aber stört trotzdem). Die Kamera zeigt meine Bilder immer viel zu dunkel an wodurch ich bei sehr guten Lichtverhältnissen gerne mal eine Session komplett überbelichte. Die Bildqualität nimmt bereits bei recht geringen ISO-Werten stark ab. Die Farbwiedergabe wirkt immer sehr entsättigt und blass (Beispiel: Ich habe Fotos von Angkor Wat gemacht, alles extrem beeindruckend, die Pflanzen in sehr sattem grün, die Mönche in sattem Orange und meine Kamera schafft es trotzdem alles blass und langweilig wirken zu lassen. Ein Iphone 6 hat die Farbwiedergabe 100x besser geschafft)
Dies liegt sicher an den günstigen Objektiven (siehe unten) und an der Kamera, meine Frage lautet daher, lohnt es sich einzig neue Objektive zu kaufen, oder sollte ich auch in eine neue Kamera investieren?
Bislang fotografiere ich primär Landschaften und Gebäude auf Reisen, am zweit häufigsten dann Portraits und ab und zu auch "Makros" (so gut dies mit meinen Objektiven eben möglich ist).
Wichtig für mich ist
ein Standard-Zoom Objektiv mit hoher Lichtstärke (Landschaften, Gebäude)
eine Festbrennweite mit hoher Lichtstärke (für Portraits und optimalerweise gleichzeitig Makros)
und ein mittelmäßiges Zoomobjektiv (falls man an eine gewisse Distanz zum Motiv überbrücken muss)
Ausgeben möchte ich 1000-1500€
Wobei die Objektive beim Kaufe einer neuen Kamera auch nach und nach folgen können.
Danke für eure Empfehlungen!
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaften
Gebäude
Portraits
Makros
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon EOS 1000D
18-55 Kit Objektiv
75-300 1:4-5,6
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1000-1500 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon Eos 750D
Nikon 5500D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Also ich habe mich nie explizit auf das Gewicht konzentriert, aber ich kann schon tragen. Priorität 1 ist bei mir immer das Bild, wenn ich dafür ein schweres Objektiv und eine Kamera schleppen muss ist das OK.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[x]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[x]alle gleich
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[x]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal