Dr. Footox
Themenersteller
Hallo liebe Leute,
hier nun mein Debüt im DSLR-Forum mit folgendem Problem:
Ich habe letztens bei uns im Schrank eine Canon EOS 1000F gefunden und wollte ein wenig damit rum experimentieren und ein paar Photos bei passenden Gelgenheiten schießen. Just for fun - ein bisschen spielen. Dabei kam ich mehr und mehr auf den Geschmack des Photographierens und ich legte gleich mit einer gebrauchten EOS 450D nach - ein guter Einstieg in die Photographie... denke ich! Jedenfalls: Der erste Film, welcher sich schon mind. 2 Jahre in der Kamera befand, war dann auch relativ schnell (im Automatikmodus) vollgeknips. Ergo: Ab damit zum Entwickeln und abwarten und schauen, ob die Kamera noch funktionstüchtig ist. Heute habe ich dann gemerkt, dass nur 23 von 36 Photos belichtet wurden und wiederum 8/23 belichteten Photos schwarze Streifen aufweisen. Beispielbilder gibt's im Anhang...
Woran kann das liegen?
Ich dachte erst, dass der Film eventuell nicht richtig transportiert wurde, allerdings befindet sich der schwarze Balken in der Horizontalen und nicht in der Vertikalen, sodass ein Transportfehler auszuschließen ist. Oder liegt es einfach am Alter der Films? (NoName ISO 200)
Wobei auch zu erwähnen ist, dass auch tolle Photos mit fantastischen Farben entstanden sind.
Oder könnte die Klappe, welche beim Auslösen das Licht auf den Film lässt (Fachwort fehlt mir
), einen Defekt haben? Wenn ja, wie kann man dan beheben bzw. wie teuer ist das? Lohnt sich das?
Ja... so viel erstmal dazu!
Danke im Voraus für eure Antworten!
Habt noch 'ne gute Nacht!
hier nun mein Debüt im DSLR-Forum mit folgendem Problem:
Ich habe letztens bei uns im Schrank eine Canon EOS 1000F gefunden und wollte ein wenig damit rum experimentieren und ein paar Photos bei passenden Gelgenheiten schießen. Just for fun - ein bisschen spielen. Dabei kam ich mehr und mehr auf den Geschmack des Photographierens und ich legte gleich mit einer gebrauchten EOS 450D nach - ein guter Einstieg in die Photographie... denke ich! Jedenfalls: Der erste Film, welcher sich schon mind. 2 Jahre in der Kamera befand, war dann auch relativ schnell (im Automatikmodus) vollgeknips. Ergo: Ab damit zum Entwickeln und abwarten und schauen, ob die Kamera noch funktionstüchtig ist. Heute habe ich dann gemerkt, dass nur 23 von 36 Photos belichtet wurden und wiederum 8/23 belichteten Photos schwarze Streifen aufweisen. Beispielbilder gibt's im Anhang...
Woran kann das liegen?
Ich dachte erst, dass der Film eventuell nicht richtig transportiert wurde, allerdings befindet sich der schwarze Balken in der Horizontalen und nicht in der Vertikalen, sodass ein Transportfehler auszuschließen ist. Oder liegt es einfach am Alter der Films? (NoName ISO 200)
Wobei auch zu erwähnen ist, dass auch tolle Photos mit fantastischen Farben entstanden sind.
Oder könnte die Klappe, welche beim Auslösen das Licht auf den Film lässt (Fachwort fehlt mir

Ja... so viel erstmal dazu!
Danke im Voraus für eure Antworten!
Habt noch 'ne gute Nacht!