• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 1000F Defekt?

Dr. Footox

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

hier nun mein Debüt im DSLR-Forum mit folgendem Problem:

Ich habe letztens bei uns im Schrank eine Canon EOS 1000F gefunden und wollte ein wenig damit rum experimentieren und ein paar Photos bei passenden Gelgenheiten schießen. Just for fun - ein bisschen spielen. Dabei kam ich mehr und mehr auf den Geschmack des Photographierens und ich legte gleich mit einer gebrauchten EOS 450D nach - ein guter Einstieg in die Photographie... denke ich! Jedenfalls: Der erste Film, welcher sich schon mind. 2 Jahre in der Kamera befand, war dann auch relativ schnell (im Automatikmodus) vollgeknips. Ergo: Ab damit zum Entwickeln und abwarten und schauen, ob die Kamera noch funktionstüchtig ist. Heute habe ich dann gemerkt, dass nur 23 von 36 Photos belichtet wurden und wiederum 8/23 belichteten Photos schwarze Streifen aufweisen. Beispielbilder gibt's im Anhang...
Woran kann das liegen?

Ich dachte erst, dass der Film eventuell nicht richtig transportiert wurde, allerdings befindet sich der schwarze Balken in der Horizontalen und nicht in der Vertikalen, sodass ein Transportfehler auszuschließen ist. Oder liegt es einfach am Alter der Films? (NoName ISO 200)
Wobei auch zu erwähnen ist, dass auch tolle Photos mit fantastischen Farben entstanden sind.

Oder könnte die Klappe, welche beim Auslösen das Licht auf den Film lässt (Fachwort fehlt mir :)), einen Defekt haben? Wenn ja, wie kann man dan beheben bzw. wie teuer ist das? Lohnt sich das?

Ja... so viel erstmal dazu!

Danke im Voraus für eure Antworten!

Habt noch 'ne gute Nacht!
 
Hi,

in der Kamera ist eine Dichtung, die sich nach den ca. 20? Jahren aufgelöst hat und in den Verschluss geschmiert hat. Dadurch hängt der Verschluss manchmal und es kommt zu den Fehlbelichtungen bzw. Streifen auf den Bildern. Das haben viele ältere EOS Kameras.
Du kannst es sehen, wenn Du die Rückwand der Kamera öffnest und Dir den Verschluss ansiehst. Es sieht aus wie eine ölige, schmierige, glänzende Masse auf den Verschlusslamellen.
Manche versuchen selbst zu reinigen. Kann etwas Abhilfe schaffen.
Ich habe meine 600er und 650er, die das beide auch hatten zum Profi gegeben. Kostet 50 Euro. Neue Dichtung, Reinigung und Zeiten kontrollieren.
Danach ist alles wie neu.
Allerdings gibt es teilweise bessere Kameras als die 1000F für weniger als 50€ im Auktionshaus.
Je neuer die EOS desto geringer die Wahrscheinlichkeit diesen Defekt zu haben/bekommen.

Grüsse
Bruno
 
Ja, das dürfte eine Verschlusslamelle sein, die im Bild hängt.
Selber reinigen oder eine andere kaufen sind wohl die günstigsten Optionen.
In der Bucht sind die 3 und 4stelligen Eos meist geschenkt (habe gestern eine um 3€ bekommen).

lg Bernd
 
Hallo,

danke für die Antworten!
Würde mich noch freuen, wenn ihr jetzt einige Tipps für mich habt, wie man denn am besten diese Lamellen reinigen kann. Was für Utensilien oder Reinigungsmittel sind am geeignetsten?

Danke!

Ciao!
 
versuchs mal mit Isopropanol, Q-Tips und viel Geduld. Immer wieder Auslösen und ab und an mal abwischen und neu benetzen.

Grüße

Oliver
 
Wobei das eigentliche Problem damit nicht behoben ist, sondern nur vertagt.
Der Schmodder der die Lamellen verklebt, kommt wieder, mal früher, mal später.
D.h. du kannst dich nie mehr richtig auf die Kamera verlassen.

Ich würde mich nach einem neueren Modell umschauen, die bekommt man teilweise spottbillig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten