• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

canon eos 1100d time lapse

kaan1337

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe eine kurtze Frage.

Wie kann ich mit meiner canon eos 1100d time lapse machen?


gruss kaan
 
Für Timelapse brauchst du einen Fernauslöser, bei dem du Intervalle einstellen kannst. Der Originale von Canon ist überteuert, aber Nachbauten gibt es für 40-50€.
 
Für Timelapse brauchst du einen Fernauslöser, bei dem du Intervalle einstellen kannst. Der Originale von Canon ist überteuert, aber Nachbauten gibt es für 40-50€.
Braucht man nicht zwingend,ist aber von Vorteil...

Die kann ich bedenkenlos empfehlen,hat hier im Forum durchweg positiv abgeschnitten... Klick
 
Ich bin jetzt nicht sicher, ob es MagicLantern für die 1100D gibt ...

Da kann man softwaremäßig timelaps ohne externe hardware belibig programmieren. dazu kommen noch schöne kleine jpegs (im 422er format) raus.
da passen viele tausend bilder auf eine normalgroße speicherkarte und die spätere bea geht besser vonstatten
 
Timelaps = der Kamera sagen das sie alle x Sekunden ein Bildmachen soll?

Ich weiß jetzt nicht in welcher Umgebung der TO das machen möchte. Eine Möglichkeit wäre das EOS Utility das auf einem Notebook läuft.

MfG Thor
 
Bedenke aber das Timelaps extrem auf den Verschluß geht. Sprich deine Kamera verschleißt in kürzester Zeit wenn Du das häufig machen solltest.

LG Tim
 
Du kannst aber keinen Funk/Kabel Timer mit einem Kabel-Timer vergleichen:p
In der Summe,ist man damit flexibler,also relativiert sich die kleine Mehrausgabe recht schnell...
Wenn man es dann braucht:)
 
Um so etwas zu testen kann man auch ganu normal im Video-Modus aufnehmen (halbe Stunde kann schon sehr effektiv sein) und dann schneller abspielen lassen 30 Min. in 30 Sek. z.B..
 
Danke für die vielen Antworten(:



Aber wenn ich die Kammera an dem PC tue und dann im EOS Utility Program bin steht "keine weiteren aufnahmen möglich" und wenn ich auf den auslöser klicke steht "Erfassung fehlgeschlagen"
Warum steht das?



Danke im voraus

kaan
 
Bedenke aber das Timelaps extrem auf den Verschluß geht. Sprich deine Kamera verschleißt in kürzester Zeit wenn Du das häufig machen solltest.

LG Tim
Daher der Tip mit MagicLantern und der Option "silent picture". da wird der Verschluß nur einmal geöffnet und bleibt für die dauert der Timelaps offen. Komplett geräuschlos, speicherplatzsparend und ohne externe hilfsmittel nutzbar,

Aber wenn ich die Kammera an dem PC tue und dann im EOS Utility Program bin steht "keine weiteren aufnahmen möglich" und wenn ich auf den auslöser klicke steht "Erfassung fehlgeschlagen"
Warum steht das?
vielleicht hast du "bilder auf festplatte speichern" eingeschaltet und deine HDD ist voll? Mach doch mal nen Screenshot.
 
Also jetz kann ich fotos machen aber wie kann ich jetz einstellen, dass es z.b. al 30sek. ein Foto gibt?
 
ach soo:D


jetz komme ich draus


man kann muss das livebild schliessen (;


danke für die antworten


gruss kaan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten