• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 1D Mark III und Canon EF 70-200 2.8 - Schärfeproblem?

Sven0705

Themenersteller
Hallo Leute,

vorgestern sollte ich mal wieder ein wenig Sport fotografieren. Das Basketballduell Ratiopharm Ulm gegen Alba Berlin stand an. Beim Auswerten der Bildergebnisse bekam ich dann aber kleinen Schock. Irgendwie fehlt es allen Fotos an Schärfe, zumindest im Vergleich zu den Ergebnissen eines Kollegen der mit ähnlichen Einstellungen fotografiert hat. Ich hab einfach mal 2 Crops und die Bilder selbst, in Photoshop auf 1600 Pxl Kantenlänge verkleinert, angehängt. Eines ist aus meiner Cam, das Andere aus der des Kollegen.

Ich bin echt kein Pixelpeeper, aber solche gravierenden Unterschiede finde ich schon heftig. Achja, das Objektiv hat von Haus aus einen leichten Backfokus, der sich laut CPS an einer 1D Mark III nicht beheben lässt...

Viele Grüße
Sven

PS: Die Fotos:


2b1ae1a214a3b31f3bde8f900.jpg



4f31f37f3a680c0682d3bb54e.jpg
 
Schalte die interne Rauschreduzierung aus ;)
Ansonsten sehe ich kein Unterschied zu dem D3 Bild, dass ist genau so "unscharf", nur der Spieler etwas größer im Bild...
 
Die Rauschreduzierung war ausgeschaltet ;)

Sehe allerdings auch keinen großen Unterschied zwischen den beiden. Man sollte vielleicht noch beachten, dass das Grundrauschen bei der 1D Mark III höher ist, als bei der D3 und dadurch das Bild auch schon unschärfer wirkt.

Aber wäre jetzt nichts, weswegen das Foto in der Tonne landen würde.
 
Was erwartest Du bei ISO 3200 /4000 und gefühlter 500 % Ansicht :confused:
Ich finde die Bilder absolut in Ordnung ;)
Oder möchtest Du die Bilder auf Hauswandgröße ausbelichten.
mfg Michael
 
Ist doch scharf. Was will man mehr unter solchen Bedingungen.
100% Ansicht sollte sowieso kein Indiz sein bei solchen Bildern. Von daher, sehe ich hier kein Manko.
 
Achja, das Objektiv hat von Haus aus einen leichten Backfokus, der sich laut CPS an einer 1D Mark III nicht beheben lässt...

Das duerfte Deine Bilder dann zusammen mit der Tatsache, dass die 1DIII halt ein wenig mehr rauscht, erklaeren, oder nicht?

Ich sehe die Unterschiede schon, ob sie nun soo gravierend sind...? Sichtbar finde ich sie aber auf jeden Fall.
 
Die Bilder sind absolut in Ordnung! Bleibt die Frage offen, für welche Zwecke Du sie verwenden möchtest.

Aber für Abzüge im Format 10 x 15 (mindestens) und für's Web sind die Bilder allemal mehr als ausreichend! 100 %-Crops interessieren niemanden, außer Pixelpeeper.
 
100 %-Crops interessieren niemanden, außer Pixelpeeper.
Es ist völlig irrational und unsachlich, die 100% Ansicht so zu degradieren. Ist sie doch die einzige Möglichkeit, die Bilddetails so zu sehen wie sie sind. *kopfschüttel*. Das Amateurargument schlechthin kann ich so nicht stehen lassen, auch wenns OT ist, tschuldigung! 100% Crops sind die einzig vernünftige Grundlage für jeden, der Bildqualität bewerten will. Da zeigt sich was die Kamera/Objektiv-Kombi kann oder nicht kann. Da sieht man wie das Bild aussieht. Frag mal die Leute von dpreview.com... oder anderen Testseiten...sind das auch nur dumme Pixelpeeper ohne praxisahnung!? Ne gute Objektiv/Kamera-Kombi liefert auch ne ordentliche 100% Ansicht bei niedriger ISO! Wer nur 10x15 Bilchen macht, dem kanns natürlich egal sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich denke die bilder sind für die gegebenen einstellungen normal. mit etwas bearbeitung kannst du da aber noch einiges rausholen !

falls du wirklich denkst es könnte besser sein, wäre eine justage ne möglichkeit (über cps kostenlos). aber ich denke, dass das nicht nötig ist.

lg micha


edit: ich muss zugeben, dass mich als fotojournalist die pixelpeeper auch nicht interessieren >_< ein magazin (stern, spiegel etc) hat 135dpi und mehr als eine doppelseite geht nicht. ich denke dass die 100 prozentansicht nur sehr wenige fotografen wirklich interessieren muss. auf der anderen seite ist das natürlich eine gute möglichkeit zum vergleichen !
 
ein magazin (stern, spiegel etc) hat 135dpi und mehr als eine doppelseite geht nicht
Auch wieder Quark. Die haben keine festen "135 dpi" (oder verwechselst du da lpi und dpi/ppi)?. Die Magazine werden im Tiefdruck produziert und wenn ein Bild dabei schön detailreich abgebildet werden soll, dann sollten es schon 250 oder besser 300 ppi in der Vorlage sein! Und dann kannste ja mal rechnen wieviele Pixel du brauchst um ne Doppelseite zu füllen damit die auch bei normalem Leseabstand noch klar und detailreich aussieht...

Um zum Thema zurückzukommen: Die beiden Crops vom Threadstarter sind schwer zu vergleichen aber bei den gegebenen extrem hohen ISO Werten find ich beides auch in der 100% Ansicht ok. Ist zwar keine Augenweide aber das brauchts auch nicht zu sein, kommt halt nur auf die Endgröße an. Das der erste Crop nicht wirklich unscharf durch Fehlfokus ist sieht man an den Logos aufm Shirt (adidias). Der zweite sieht -subjektiv!- besser aus aber das Motiv ist auch heller und größer. Zum Objektiv und Fokustesten sollte man sowieso andere Fotos machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist völlig irrational und unsachlich, die 100% Ansicht so zu degradieren. Ist sie doch die einzige Möglichkeit, die Bilddetails so zu sehen wie sie sind. *kopfschüttel*. Das Amateurargument schlechthin kann ich so nicht stehen lassen, auch wenns OT ist, tschuldigung! 100% Crops sind die einzig vernünftige Grundlage für jeden, der Bildqualität bewerten will. Da zeigt sich was die Kamera/Objektiv-Kombi kann oder nicht kann. Da sieht man wie das Bild aussieht. Frag mal die Leute von dpreview.com... oder anderen Testseiten...sind das auch nur dumme Pixelpeeper ohne praxisahnung!? Ne gute Objektiv/Kamera-Kombi liefert auch ne ordentliche 100% Ansicht bei niedriger ISO! Wer nur 10x15 Bilchen macht, dem kanns natürlich egal sein....

Ich habe nicht von "dummen" Pixelpeepern gesprochen. Und warum degradierst Du Leute, die 10 x 15-Bilder abziehen?

Für mich zählt nur der Gesamteindruck eines Bildes aus einem realistischen Betrachtungsabstand. Natürlich kann man am 100%-Crop die IQ eines Objektiv/einer Kamera erkennen, aber mir stellt sich die Frage, ob und inwieweit dies in der Realität wichtig ist. Ich schaue mir Bilder an, weil sie mir gefallen und nicht, um jeden einzelnen Pixel zu analysieren. Fotografie ist in meinen Augen eine Kunst und keine Wissenschaft.

Meine Meinung, andere Standpunkte akzeptiere ich gern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten