• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Canon EOS 2000D mit Blitz YN560-II

Rasputin1996

Themenersteller
Hallo, bin neu hier im Forum. Unterer Sufu habe ich leider nichts gefunden. Ich habe eine Canon EOS 2000D. Bei einen großen online Auktionshaus habe ich mit ein Blitzlicht von YN 560 -Ii gekauft. Vorab habe ich mich mit dem Verkäufer in verbindung gesetzt. Er versicherte mir, das dieses Blitzgerät kompatiebel mit der EOS 2000D ist. Ich steckte also das Blitzlicht auf die EOS 2000D. Wollte dann die einstellung vornehmen, und was soll ich sagen, eine Fehlermeldung kommt. Blitzgerät nicht angeschlossen, oder nicht kompatibel.
Mache ich was falsch ? Oder funktioniert dieser Blitzer wirklich nicht zu der EOS 2000D.
Gibt es alternative zu dem Blitzer ?
Gruß Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

deine Kombination ist nicht kompatibel.
Die EOS 2000D gehört zu der Canon Serie ohne Mittenkontakt im Blitzschuh.Zumindest gibt es Kameras ohne Mittenkontakt.
Der YN ist aber ein rein manueller Blitz mit Mittenkontakt.
Du brauchst einen Blitz mit E-TTL Funktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte dann die einstellung vornehmen, und was soll ich sagen, eine Fehlermeldung kommt. Blitzgerät nicht angeschlossen, oder nicht kompatibel.
Unter "kompatibel" versteht die Kamera ein Blitzgerät, mit dem sie kommunizieren kann. Die ganze 560er Serie sind manuelle Blitze nur mit Mittenkontakt, die können nicht mit der Kamera kommunizieren.

Brauchen sie auch nicht, weil sie sind ja eh voll-manuell und das Auslösen erfolgt sowieso über den Mittenkontakt.

Wo wir dann beim nächsten Problem wären, wie caprinz schon festgestellt hat:

Die EOS 2000D gehört zu der Canon Serie ohne Mittenkontakt im Blitzschuh.
Und ohne Mittenkontakt wird ein rein-manueller Blitz halt nicht funktionieren.

Du brauchst einen Blitz mit E-TTL Funktion.
Und zwar nicht nur irgendeinen, sondern auch einen, der ohne Mittenkontakt ausgelöst werden kann.
Das hat Canon sich erst vor ein paar Jahren ausgedacht, daher dürfte es noch jede Menge älterer Blitzmodelle von Drittanbietern da draussen geben, die E-TTL-fähig sind und an der 2000D trotzdem nicht funktionieren, weil sie vernünftigerweise davon ausgehen, dass eine Kamera verdammt nochmal einen Mittenkontakt hat.

Manchmal gibt es von Blitzen dann auch eine ältere und eine neuere Hardware-Revision, wobei nur die neuere dann mit Kameras ohne Mittenkontakt läuft (Yongnuo hatte da einige Modelle, bei denen das so ist, glaube ich).

Die aktuelleren E-TTL Modelle von Yongnuo sollten glaube ich kompatibel sein, und auch die aktuellen Modellreihen von Godox müßten gehen, also zb der Godox TT685-C. Der hat zumindest 2019 ein Firmware-Update für die 2000D / 4000D bekommen - ob da verschiedene Hardware-Revisionen von im Umlauf sind, weiß ich allerdings nicht.

Da hilft im Endeffekt nur ausprobieren. Wenn dir das alles zu unsicher ist, zu einem original Canon-Blitz greifen (oder eine Kamera mit einem vernünftigen Standard-Blitzschuh kaufen).

~ Mariosch
 
Vielen Dank für euere positiven Antworten. Ich habe mir nun das Neewer Blitzgerät NW-565 E-TTL-Slave Speedlite Flash Blitzlicht gekauft. Dieses funktioniert mit der Canon EOS 2000D einwandfrei. Nun bin ich aber noch auf der suche nach einem passenden Funk Fernauslöser. Weiß jemand, ob ich den Yonguno YN 622 C
dafür verwenden kann ? Wie schon oben erwähnt, bei der Canon EOS 2000D fehlt der Mittenpunkt.
Wäre schön von euch Ratschläge zu erhalten. Außer neukauf einer Kamara. 😀
Mfg. Günter
 
Weiß jemand, ob ich den Yonguno YN 622 C
dafür verwenden kann ?
Die YN 622C sind vermutlich zu alt, die YN 622C II müßten aber funktionieren.
Firmware 1.06 hat da lt. Changelog Kompatibilität zur EOS 1500D hergestellt, und 1500D ist die Bezeichnung der 2000D im asiatischen Raum.

Inwieweit der Neewer NW565 mit den YN 622C II zusammenspielt, keine Ahnung. Sollte aber eigentlich gehen.

Auf der Kamera wäre aber der YN622C-TX deutlich angenehmer in der Bedienung, wenn du mich fragst. Der sollte mit der neuersten Firmware 1.16 ebenfalls gehen. Als Empfänger unter dem Blitz reicht dann vermutlich sogar ein älterer YN 622C der ersten Generation - genau weiß ich es nicht, sehe aber nichts, was dagegen spricht, denn zwischen YN622C-TX und YN622C kommt ja eh ein YN Funkprotokoll zum Einsatz.

Das Funksystem von Godox sollte ebenfalls mit der 2000D kompatibel sein. Als reines Funktrigger-System (in Verbindung mit Empfängern unter dem Blitz) ist der YN622C-TX vom Bauchgefühl her einen Hauch angehmer zu benutzen als das System von Godox (verglichen mit Godox X2T und XPro - und deutlich besser als der ältere Godox X1T).

Godox punktet mit der zukünftigen Erweiterbarkeit - alle aktuellen Godox-Blitze kommen mit eingebautem Funkempfängern für das Godox X System, d.h. wenn du irgendwann noch einen zweiten Blitz kaufen willst, nimmst du einen Godox und der ist dann ohne weiteres Zubehör mit dem Godox Trigger kompatibel.

Yongnuo hat ebenfalls Blitze mit eingebautem Funk, allerdings haben die quasi 3,5 Funksysteme im Programm - die Kopie des Canon-eigenen Systems, die YN622 (TTL) und die RF603/605/560-TX (manuell) - miteinander inkompatibel, oder zumindest nur teilkompatibel. Und als 0,5 kommt dann oben nochmal das neue YN 560-TX PRO System drauf, dass für die manuelle Steuerung Kompatibel zu RF603/605/560-TX ist und TTL oben drauf packt, wobei die Anzahl der kompatiblen Empfänger / Blitze bisher wohl sehr, sehr klein ist, dafür ist es aber sehr unübersichtlich rauszufinden, welcher Blitz mit welchem Sender jetzt was kann (oder eben nicht)...

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten