• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 250D macht unerwartet schlechte Videos

mac1o

Themenersteller
Moin,

Könnte mir jemand mit Erfahrung an einer 250D sagen ob solch eine Videoqualität normal ist?
Konkret geht es um das Rauschen und die Artefakte

1) Gute Bedinungen mit Softbox
https://www.youtube.com/watch?v=6drkU0wYe9M

2) normal beleuchtete wohnung
https://youtu.be/L_sqmC4oGCI

Sobald man nicht im strahlendem Sonnenschein Videos macht rauscht es ohne ende.

Was ich schon gemacht hab:
  • Auf Werkseinstellung gesetzt
  • YT Videos angesehen wie man die Kamera einstellt
  • Dem Handler zur Überprüfung geschickt
  • Diverse Aufnahmemodi durch probiert

EDIT: Bildoptimierung aus, kreativfilter aus, bildstil Neutral
bin ich zu blöd oder erwarte ich zu viel von der Kamera?
bin dankbar für jeden Tipp :angel:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Was hast für eine Iso eingestellt?

Sehe jetzt aber nichts ungewöhnliches.

Am Crop hab ich gerne eine 24 1.4 Festebrennweite verwendet bei Blende 2.8
 
Bei Iso 800 sieht man Rauschen, fällt aber im Video normal noch nicht auf.
 
Ich hatte mir aufgrund der "guten" Werte ebenfalls die 250D zugelegt. Sie ist aktuell, hat viele Extras und vor allem hat sie einen einen Body im Gegensatz zu den anderen Kollegen.

Bis heute konnte ich auch noch nicht die Perfekte Einstellung für mich finden, wo ich behaupten kann, dass ich zufrieden mit der Videoqualli bin.

4K Aufnahmen sind auf kurzen Strecken praktisch unmöglich, da der Autofokus ständig am arbeiten ist, was man später im Video sieht.

Im Endeffekt nehme ich meine Videos weiterhin mit dem iPhone 11 Pro auf.
 
Die Artefakte kommen vielleicht auch von Youtube, und nicht aus der Kamera. Evlt. kannst du das mal prüfen. Eigentlich sollte das Bild recht einheitlich und ordentlich aussehen, auch noch bei ISO 800. Die Videoqualität der Canon-APS-C-Sensoren ist zwar nicht grandios und es fehlt immer etwas Schärfe, aber es sollte doch sichtbar besser aussehen als z.B. mit einem Handy gefilmt. Das hängt aber natürlich auch am Objektiv. Mit einem lichtschwachen Kitobjektiv wirst du keinen "Wow"-Effekt erzeugen.

4K oder 1080p ist ja erstmal nur die Auflösung - die Bildwirkung ist aber eben diese oder jene. Ein 1080p-Bild mit einem guten Objektiv und schönem Licht sieht allemal besser aus als jedes 4K-Video mit schlechtem Objektiv und schlechtem Licht. Probier mal - falls z.B. leihweise vorhanden - ein höherwertiges Objektiv aus oder sorg für mehr (Fenster-)Licht.

Wenn du bei ISO 400 oder 800 bist und bei Bleinde 3,5 hast du ja auf jeden Fall noch reichlich Raum für verbesserungen. Nimm ein Objektiv mit Blende 1,4 und du bist bei ISO 100. Dann hast du weniger Rauschen, mehr Dynamik im Bild, bessere Farben und zugleich mehr Freistellung.

Eine Freundin filmt mit einer Canon M50 und einem Sigma 56mm 1.4, das sieht ziemlich gut aus. Zwar "nur" 1080p, aber die Bildwirkung ist stimmig.

Ich habe lange mit Canon APS-C gefilmt (EOS 7D, noch ohne Autofokus, nur 1080p) und war eigentlich immer recht zufrieden mit den Ergebnissen - hatte aber auch ein potentes Objektiv drauf (Sigma 18-35 F1.8 ART). Die Videos sehen bis heute gut aus, zumindest bei dreistelligen ISO.
 
Nummer eins aus dem Studio ist schlicht unscharf. Man sollte es schon mal mit Fokussieren versuchen.
Das zweite(Wohnung) wurde offensichtlich mit Autofokus gedreht. Deshalb pumpt die Schärfe hin und her.

Es ist immer dieselbe Todsünde: Der Gebrauch des AF beim Drehen. Ich fokussiere eigentlich alles(!) manuell und kenne in so einem Fall die Problemquelle. Die ist dann nicht die Kamera...

Zwei Hinweise: Am Anfang Festbrennweiten nehmen. Und die Kamera manuell einstellen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten