• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 300D: technische Probleme mit Schwingspiegel

Promidal

Themenersteller
Ich besitze seit mehreren Jahren eine Canon EOS 300D mit Batteriegriff für zwei Akkus. Seit heute macht der zweite kleinere Spiegel hinter dem Schwingspiegel Probleme.
Besagter kleinerer Spiegel ist augenscheinlich für den Autofocus zuständig und klappt nicht mehr ein.
Das Ergebnis sind zu zwei Drittel abgedunkelte Bilder (geschwärtzt).
Ist das reparabel oder kann ich die Kamera wegschmeißen?:(
Habe ein Vorher-/Nachher-Beispiel beigefügt.
 
Ist ein bekanntes Problem und wurde hier schon öfter besprochen. Läßt sich reparieren, aber ob sich das noch lohnt, ist eine andere Frage.
 
besten Dank für die schnelle Antwort.:)
An welcher Stelle wurde dieses Thema bereits behandelt.
Ich habe mir einen Wolf gesucht und nichts gefunden.
 
Falls du zu den "Schraubern" gehoerst ...

http://users.abo.fi/jskata/300Drepair/
 
Ähm na ja, das ist aber wirklich nur was für versierte Leute. Sollte nur mal gesagt werden. Ich persönlich würde jedenfalls nicht an meiner Kamera derart herumdoktorn. Bevor also jemand hier angeregt wird, seine Kamera zu zerlegen und sie hinterher kaputt ist oder nicht mehr zusammengeschraubt werden kann, besser den Experten machen lassen.
 
Ein Problem bei einer Reparatur in einer Kamerawerkstätte ist natürlich der Preis - der im Verhältnis zum Wert der alten 300D schon sehr hoch ist.
Bei Nightshot sieht die Sache vielleicht anders aus - nur frage ich mich, ob er von diesem Sommer schon was mitbekommen hat :D
 
Mein Tipp:

Die Kamera ist ein Kapitalschaden. Ich vermute das einsetzen eines neuen Pins (das Plastikteil, dass den unteren AF-Spiegel klappen lässt) würde den Fehler beheben - allerdings auch Geld kosten. Ich vermute wir reden über über 100 EUR - bei einem Gebrauchtpreis von 180 EUR für ne 350D (oder, mit Glück, weniger).

Frag mal den User "Nightshot", der repariert selber. Der kann die auch recht gut sagen, was das kosten wird.

Tut mir leid für deine "Große Kleine".
 
Vielen Dank für die vielen prompten Antworten.:top: Ich habe also die A*-Karte:mad: gezogen, nach mehr als 28.000 Photos. Da werd' ich mich wohl nach einer neuen (oder "neuen" gebrauchten) umsehen müssen.
Wir wollen im September in Urlaub.
 
JA - die Problematik kenne ich gut. Wie gesagt, ne 350D ist besser, und sehr günstig zu haben.

Allerdings würde ich die Gelegenheit nutzen, auf eine zweistellige umzusteigen (20D, 30D, 40D, 50D). Die 300D war die "dickste" dreistellige EOS Digital. Wenn du große Hände hast, wirst du mit der 350er nicht glücklich werden (ging mir so) und mit den Folgemodellen auch nicht.

Auch die 20D bis 40D sind günstig zu schiessen und haben mich mit durchdachterem Bedienungskonzept, bei der 40D mit 9 Kreuzsensoren und der deutlich bessern Haptik begeistert.
 
... Wenn du große Hände hast, wirst du mit der 350er nicht glücklich werden (ging mir so) und mit den Folgemodellen auch nicht. ...

Och, immer wieder die "großen" Hände.
Ich bin 186 cm groß, wiege 100 kg, und hab ne Hand-Spannweite von 24 cm. Das ist glaub ich schon "groß".
Damit kommen ich aber wunderbar mit meinen EOS 350D zurecht. Der Batteriegriff dazu liegt bei mir nur rum.

Eventuell hängt es weniger von der "Größe" der Hände ab, wie man mit den kleineren EOS Kameras zurechtkommt, und mehr von der Breite der Hände?

Aber, ganz abgesehen davon - die zweistelligen sind natürlich schon sehr reizvolle Kameras. Ne EOS 40D wäre sicher ein würdiger Nachfolger einer 300D :-)
Mich hätte ne 40D von der Wertigkeit und Griffigkeit beinahe von der 5D abgehalten - wenn da nicht noch der große Sensor und Sucher der 5D wäre ;)

Und ne defekte EOS 300D bringt bei Internet-Auktionen immer noch etwas Geld ein - genaue Fehlerbeschreibung wie hier ist natürlich wichtig.
 
Ich kann ZoneV nur zustimmen:

Ich meinte _meine_ dicken Hände :) Bei mir greift (ohne BG) bei den Dreistelligen der kleine Finger ins Leere, was für mich sehr unangenehm ist - bei meiner Frau sieht die Kamera aus, als hätte sie für den Handgriff Modell gestanden. Darum hatte ich an der 350D immer den Batteriegriff. (Was schade ist, weil die 350D für den Urlaub echt schnuggelig klein ist - etwas, das meine Frau freut ^^)

Es gilt wie immer: Selber anfassen, dann kaufen.

Der Tipp, die 300D im Internet zu verkaufen (auch wenn sie defekt ist) ist super - und hätte ich vergessen. Da kriegt man bestimmt noch einiges für, z.B. in der Bucht.

Sie es so: Es ist ärgerlich, aber besser jetzt als im Urlaub - und bis September kann man sich in eine neue Kamera einarbeiten, aufsteigen im Modell usw. Und natürlich kann man auch ne gebrauchte 300D kaufen - sollte recht günstig sein dann (Preis in der Bucht um die 100-200 EUR)
 
Nun frag doch erstmal bei Nightshot nach, vielleicht ist die Reparatur ja gar nicht so teuer. Bei ner gebrauchten 350D(und jeder anderen gebrauchten Kamera) weißt du auch nicht, was dich erwartet.

Na ja, und was die Größe angeht: Ich bin zwar auch 1,92m und hab ne 30D, aber ich komme auch wunderbar mit Knipsen zurecht. Nicht die Größe, die Ergonomie macht es. Die 350D dürfte für manche Leute eher schwerer zu fassen sein, weil der Griff etwas ungünstig geformt ist. Gleichgroße andere Kameras sind da oft weniger problematisch, nach meiner Erfahrung.
Ein Grund gegen die 350D wäre für mich jedenfalls auch das nervige Auslösegeräusch. Niek niek niek...:ugly:
 
Blödsinn. Nightshot hat mir meine zu einem guten Preis repariert, sie funktioniert wieder einwandfrei....Totalschaden, wenn ich sowas höre :mad:

Schreib ihn halt mal an....den PReis, den ich gezahlt habe, sage ich logischerweise nicht, da ich nicht weiss, ob er noch gültig ist. Aber das lohnt auf jeden Fall....

Wenn du die Cam wirklich verschrotten willst, her damit....ich nehme sie gerne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten