• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 30D Err 99

liane

Themenersteller
Hallo,
ich habe seit Sept. 2006 eine Canon EOS 30D. Nun zeigt sie "Err99" an. Hatte zuvor eine 300D, die nach zwei Jahren und ca. 20.000 Auslösungen auch diesen Fehler anzeigte und der Verschluss defekt war. Konnte sie danach leider nur wegschmeißen. Da die 30D eine Garantie auf den Verschluss hat von 100.000 Auslösungen und ich ansonsten mit der 300D zufrieden war und ich dachte, ich hätte damals vielleicht ein "Montagsmodell" erwischt, habe ich es nun noch einmal mit einer Canon probiert. Nun aber schon wieder dieser hinterlistige Err99 Fehler. Ich benutze auch kein Fremdobjektiv, an dem das liegen könnte. Es sieht so aus, als hätte der Verschluss schon wieder einen Defekt. Ich habe jedoch noch nicht mal 6.000 Auflösungen auf diesem Gerät. Erwisch immer ich die "Montagskameras" oder ist das ein allgemeiner Schwachpunkt bei diesen Kameras? So langsam bin ich richtig sauer und hab die Nase voll. Am Dienstag werd ich sie einschicken. Hab ja noch Garantie, aber es ist so ärgerlich. Welche Erfahrungen habt Ihr?
Gruß
Alexandra
 
wie kommst du auf einen Defekten Verschluss? - nur wegen Err99?

hatte auch schon Err's - ein paar mal im Urlaub gleich 2-3mal innerhalb von ein paar minuten. Akku's raus - rein, Objektiv ab und wieder dran und danach hatte ich bis jetzt keinen Error mehr. Keine Ahnung an was es gelegen hat.
 
Hi
Error 99 ist ein Meldung für undefinierte Fehler!!!!!!!!
kann viele Ursachen haben!
Stützb. raus akku laden, Kontakt vom Objektiv reinigen, Karte in der Cam formatieren oder emal eine andere Karte testen auch das Objektiv wechseln!!!
mfg
Ronald
Ps Hoffe für dich, daß es nicht der Verschluß ist!!!!
 
... Erwisch immer ich die "Montagskameras" oder ist das ein allgemeiner Schwachpunkt bei diesen Kameras? So langsam bin ich richtig sauer und hab die Nase voll. Am Dienstag werd ich sie einschicken. Hab ja noch Garantie, aber es ist so ärgerlich. Welche Erfahrungen habt Ihr?
Gruß
Alexandra

Gleich einschicken wegen err99? Erstmal Kontakte (Bajonett und Objektive) säubern, Akkus und zur Not Pufferbatterie raus und dann mal weitersehen.
 
Hab fast alles schonmal ausprobiert, Akku rein, Akku raus, die Kamera tats dann wieder für wenige Aufnahmen. Dann wieder Err99, also wieder Akku rein, raus, Karte formatiert usw. dann nur noch Err 99. Akku laden, anderes Objektiv, alles schon mal ausprobiert. Das Auslösegeräusch hört sich auch etwas anders an als sonst.

Dann hab ich versucht reinzuschauen und hab Sensorreinigung eingeschaltet. Eigentlich müsste man dann ja den Spiegel sehen, leider sah ich nur die geschlossenen Lamellen des Verschlusses. Deshalb tippe ich auf einen größeren Defekt.

Pufferbatterie hab ich jetzt noch nicht gewechselt kanns auch daran liegen? Da bräuchte man dann aber eine als Ersatz oder funzt die Kamera auch ohne. Sorry, ich kenn mich mit diesem Pufferteil nicht aus. Ich denke mal nicht, dass es an der Reinigung des Bajonetts liegt, sonst wären doch die Lamellen hochgegangen?!

Werd jetzt aber alles noch einmal gründlich durchckecken. Heute kann ich sie ja sowieso noch nicht wegschicken.

Gruß
Alex.
 
Dann hab ich versucht reinzuschauen und hab Sensorreinigung eingeschaltet. Eigentlich müsste man dann ja den Spiegel sehen, leider sah ich nur die geschlossenen Lamellen des Verschlusses. Deshalb tippe ich auf einen größeren Defekt...

Nein, du musst den Sensor sehen. Wenn du den geschlossenen verschluß siehst, ist wohl wirklich was kaputt.

Pufferbatterie hab ich jetzt noch nicht gewechselt kanns auch daran liegen? Da bräuchte man dann aber eine als Ersatz oder funzt die Kamera auch ohne. Sorry, ich kenn mich mit diesem Pufferteil nicht aus. Ich denke mal nicht, dass es an der Reinigung des Bajonetts liegt, sonst wären doch die Lamellen hochgegangen?!...

Man nimmt die pufferbatterie einfach nur für eine Weile heraus, damit sich sämtliche gespeicherte daten verflüchtigen und damit auch irgendwelche Fehler. dann kommt die alte wieder rein.
Aber wie gesagt, sieht nach verschlußdefekt aus. Allerdings ist das kein häufiges oder typisches canon Problem, du scheinst extremes Pech zu haben...:o
 
den err 99 hatte ich auch schon mehrmals an verschiedenen gehäusen.

hier gibt es mehrere ursachen :

1.) verschluss ist kaputt

2.) systemplatine hat den geisst aufgegeben

3.) die software von einem fremdobjektiv ist nicht kompatibel
und muss angepasst werden.

gebe am einfachsten das betroffene objektiv und die kamera in den service.
 
Ja, ich denke auch, dass der Verschluss kaputt ist - und das bei nicht mal 6.000 Auslösungen :mad:
Ich hab die Kamera zwischenzeitlich zur Reparatur geschickt. Nun heißt es abwarten...
 
Hallo Alexandra,
prüf doch mal, ob es einen Zusammenhang der beiden defekten Kameras gibt! Benutzt Du die selbe Speicherkarte oder ist evtl. ein bestimmtes Objektiv der Auslöser? Oder ist die Einsatzumgebung extrem (Luftfeuchte oder anderes)?
Beide Kameras mit dem gleichen Fehler - ein großer Zufall.
Gruß,
Frank
 
Hallo Frank,

ich benutze natürlich für die neue Kamera die gleichen Objektive und die gleichen Speicherkarten wie bei der alten Kamera auch. Aber was könnte an einer Speicherkarte bzw. einem Objektiv der Auslöser für eine defekte Kamera sein? Ich denke, wenn die Speicherkarte defekt wäre, dann würde sie doch keine Aufnahmen mehr speichern. Und was könnte denn an einem Objektiv kauptt sein, das die Kamera beschädigen würde?

Ich meine, als dieses Mal die Anzeige Err99 kam, benutzte ich sogar ein neues Objektiv, das ich mir erst vor einigen Wochen gekauft habe. Meine Kameraausrüstung bewahre ich zu Hause an einem trockenen Ort auf. Sie wurde auch noch nie nass oder ist mir runtergefallen.

Hast Du schon einmal erlebt, dass ein Objektiv bzw. eine Speicherkarte der Auslöser für eine defekte Kamera war? Wie könnte ich das prüfen, wenn äußerlich nichts zu erkennen ist? Ich hätte dann ja eigentlich die Kamera mit Zubhör einschicken müssen. Allerdings ging nur der Body zurück.

So langsam jagen mich defekte Canons schon im Traum :eek:

Gruß
Alexandra
 
Hallo Frank,

Hast Du schon einmal erlebt, dass ein Objektiv bzw. eine Speicherkarte der Auslöser für eine defekte Kamera war?

Hallo Alexandra,
nein habe ich noch nicht. Aber wg. einer defekten Speicherkarte "glaubte" ich, dass die Kamera defekt ist. Die Fotos waren teilweise nur zur Hälfte drauf und ich vermutete zuerst den Sensorchip als Ursache.
Ein defektes Objektiv kann ich mir sehr gut als Auslöser für einen Kameradefekt vorstellen. Schließlich ist das Objektiv nicht nur mechanisch, sondern auch elektrisch mit der Kamera verbunden. Wie weit die Kameraelektronik z.B. gegen einen Kurzschluss im Objektiv gesichert ist, kann ich nicht sagen (wie die allermeisten in diesem Forum auch nicht).
Auch ein externer Blitz wird elektrisch mit der Kamera verbunden.
Ich behaupte nicht, dass es wahrscheinlich ist - aber ich halte es für möglich!
Angeblich waren die Vibrationen in Motorradtankrucksäcken schon Auslöser für Kameradefekte - ich habe seit über 20 Jahren keine Probleme dieser Art(wo ist ein Stück Holz zum Draufklopfen? toi toi toi).
Aber vielleicht hast Du nur zweimal Pech gehabt? Ich wollte Dir nur bei der Ursachenselektion helfen.

Viele Grüße,
Frank
 
Habe eine EOS 300D und mit dem Sigma UC Zoom 70-210mm kommt es bei ca. 4 von 5 mal auslösen zu Err 99. Ich muss dann die Kamera aus und wieder einsschalten dann geht es wieder (also ich kann dann wieder Einstellungen vornehmen und mit Glück ein Foto schießen...)
3.) die software von einem fremdobjektiv ist nicht kompatibel
und muss angepasst werden.

Wie geht sowas vonstatten? Kann ich einfach zum Händler meines Vertrauens gehen und der schickt das Objektiv dann bei Sigma ein? Und wieviel dürfte so etwas ca. kosten?

PS.: Ich hoffe es ist kein Problem wenn ich mein Problem hier einfach anhänge...
 
Habe eine EOS 300D und mit dem Sigma UC Zoom 70-210mm kommt es bei ca. 4 von 5 mal auslösen zu Err 99. Ich muss dann die Kamera aus und wieder einsschalten dann geht es wieder (also ich kann dann wieder Einstellungen vornehmen und mit Glück ein Foto schießen...)


Wie geht sowas vonstatten? Kann ich einfach zum Händler meines Vertrauens gehen und der schickt das Objektiv dann bei Sigma ein? Und wieviel dürfte so etwas ca. kosten?

PS.: Ich hoffe es ist kein Problem wenn ich mein Problem hier einfach anhänge...

Check mal hier:
http://www.sigma-photo.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=59&idart=51
Dein Sigma ist wohl ein altes Exemplar.
 
also meine 350d hat ein defektes Objektiv (def AF Motor zog zu viel strom und hat dadurch die elektronik gekillt) zerschossen.. dauerte ca. 6 Monate nach dem erwerb der linse..
beim austauschgerät (Cam) dauerte es dann 8 monate bis der gleiche fehler (err99) auftrat.. Canon hat alle geräte erneuert (Garantiefall)...
 
Danke erstmal für eure Tipps!

Der Fehler ist die Blende! Mit grösstmöglicher Blende kann Ich Fotos machen. Sobald Ich den Blendenwert erhöhe geht es nicht mehr...

Kann man eine Blende reparieren? Bei dem alten Teil (Sigma UC ZOOM 70-210mm) wahrscheinlich nicht ratsam...
Werde mich wohl nach einer Alternatieve umsehen müssen.

Danke nochmal!!!


Edit: Hab erst jetzt genau Hasifischs Link gelesen. Es gibt also ev. noch Hoffnung... Die Frage ist wie Teuer das ganze ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

bei diesem objektiv lohn sich eine reparatur nicht, wundert mich sowieso dass es an den neueren eos kameras funktioniert.

gruss

tino
 
Ja wahrscheinlich hast recht... Mal schauen was rauskommt wenn Ich den Analogfilm (Eos Rebell 2) entwickelt bekomme. Vielleicht funktioniert die Blende damit...

Danke nochmal!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten